Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WIKA CTH63I0 Betriebsanleitung Seite 62

Eigensicheres hand-held thermometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CTH63I0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6. Inbetriebnahme, Betrieb
Bei Aufruf von oP1 durch [ENTER/MENU] ist die Funktion oP1
(Nummernkalibrierung) aktiviert, selbst wenn das Menü anschließend durch
[ESC] verlassen wird.
Beispiel der Messwertanzeige nach Eingabe einer Fühlerkalibriernummer:
Die kleine 1 in der linken Ecke in Verbindung mit dem Anzeigesegment CAL in der
Displaymitte zeigt an, dass die Nummernkalibrierung oP1 aktiviert wurde.
DE
Physikalische Kalibrierung oP2
1. Mit den Pfeiltasten [▲] oder [▼] oP2 auswählen.
2. Mit [ENTER/MENU] die gewünschte Einstellung bestätigen.
Im unteren Displayteil erscheint 1 P.
3. Mit den Pfeiltasten [▲] oder [▼] zwischen einer 1-Punkt 1 P-, 2-Punkt 2 P- und
3-Punkt 3 P-Kalibrierung auswählen.
Beispiel einer 1-Punktkalibrierung:
1. Die 1-Punktkalibrierung 1 P mit [ENTER/MENU] bestätigen.
Auf dem Display erscheint Go.
2. Mit [ENTER/MENU] bestätigen, sobald der Messwert stabil steht.
Nach ca. 2 Sekunden erscheint in der ersten Displayzeile P1 für Messwert 1, in der
2. Zeile erscheint dP. für Dezimalpunkt.
62
oP2
1P
2P
WIKA Betriebsanleitung, Typen CTH63I0 und CTH65I0
3P

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cth65i0

Inhaltsverzeichnis