Türfüllungen
auch für Seitenteil(e) und Oberteil (gilt nicht für Belchtür)
Entsprechend der Zulassung dürfen eingesetzt werden:
Aufbau der Brandschutzplatten
Typ A:
PROMATECT H 3 x 6mm,
vollflächig verklebt mit "Promat-Kleber K84"
und beidseitig belegt mit Stahl-, CrNi-,
Alu-, Ms- oder Cu-Blech, Dicke 1.0 - 2.0
Typ B:
GKF
2 x 12.5 punktuell verklebt mit Silikon-
Dichtstoff und beidseitig belegt mit
Stahl-, CrNi-, Alu-, Ms- oder Cu-Blech,
Dicke 1.0 - 2.0
Typ C:
RWDS - Holzpaneel
beidseitig belegt mit Stahl-, CrNi-, Alu-,
Ms-, Cu-Blech oder Folie Dicke ≤1.0
Die max. Abmessungen gelten auch für das Oberteil
*1) Im Paneelfalz umlaufend Schäumstreifen
*2) Die Materialangaben sind beim DIBt hinterlegt
Einbau der Füllungen
- Trockeneinglasung EPDM- und CR-Dichtungen
Die Grösse der Dichtungsprofile ist den "Werkszeichnungen für die Überwachung" zu
entnehmen.
- Einglasung mit Vorlegeband
Dichtungsbänder siehe "Werkszeichnungen für die Überwachung". Versiegelung mit
Silikon- Acryl oder PU-Dichtstoff
- Glasklotzung siehe "Technische Richtlinien des Glashandwerks" und "Werkszeichnungen
für die Überwachung".
E05-028-006-05e
Brandschutzplatten
in einzelnen Teilflächen der Brandschutzverglasung
*1), *2)
*1), *2)
*1), *2)
Stand :
12.12.2015
light
max.
Abmessungen
in Hoch- und
Querformat
1400 x 2400
1250 x 3000
1100 x 2300
Einbau- und Wartungsanleitung
Türfüllungen
Einstand
12
12
-
i
Seite 5