Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzlich Zur Verfügung Stehende (Abgespeckte) Messdaten - Systec Deltawave XUMB Benutzerhandbuch

Ultraschallmultimeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

deltawave
Technische Referenz und Bedienungsanleitung
Abbildung 35 Dekomprimierte Trenddaten – Beispiel Inhalt Sektionsdatei
8.7.3 Zusätzlich zur Verfügung stehende (abgespeckte) Messdaten
Alternativ zu den oben beschriebenen umfangreichen Trenddataten können auch die normalerweise
ausreichenden Messstellendaten (Durchfluss, Geschwindigkeit, Pegel, Datum, Durchflusszähler,etc..)
als unkomprimierte Textdatei (csv-Format) abgespeichert werden. Diese csv-Dateien können
zusätzlich zu den Trenddaten abgespeichert und per USB-Stick/ftp-Zugriff (siehe Kapitel 4.11.4 und
8.3.3.1) heruntergeladen werden.
Die zusätzliche Abspeicherung als csv-Datei muss separat aktiviert werden. Dies geschieht über die
RS232-Schnittstellenparameterdatei (communication.par). Siehe dazu Kapitel 8.5.
Jede csv.-Datei enthält die Daten einer Messstelle einer Woche. Welche Daten abgespeichert werden
sollen, kann über eine Parameterdatei (communication.par) eingestellt werden. Siehe dazu Kapitel
8.5)
Format der abgespeicherten Datei(en):
YYYY_WW_sec.csv
YYYY = Jahresangabe, z.B. 2009
WW = Wochenangabe, z.B. Kalenderwoche 11
Sec = Angabe der Messstelle (Sektion), z.B. sec1 = Messstelle 1 (Sektion 1)
Beispiel:
2009_11_sec1
Daten der 11. Kalenderwoche des Jahres 2009 der Messstelle 1 (Sektion 1)
94
systec Controls Mess- und Regeltechnik GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis