Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systec Deltawave XUMB Benutzerhandbuch Seite 36

Ultraschallmultimeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

deltawave
A1 / A2
Amplitude des Hin- und des Rückschusses. Idealerweise haben beide Ampituden ähnliche Werte
im Bereich von 40..90%. Stark unterschiedliche Amplituden deuten auf starke Signalstörungen
(Gasblasen) oder defekte Ultraschallwandler hin.
T
Jeder Ultraschallpfad berechnet kontinuierlich die Schallgeschwindigkeit des Mediums aufgrund
der gemessenen Signallaufzeiten. Aus der Schallgeschwindigkeit kann die Mediumstemperatur
errechnet werden, die Ihnen über den Parameter T am Display angezeigt wird.
Die Schallgeschwindigkeit hängt ganz überwiegend, aber nicht nur, von der Temperatur ab. Auch
Schwebstoffe bzw. Salzgehalt haben einen Einfluss auf die Temperaturmessung, die
typischerweise einen (geringen) Offset hat, der bei Bedarf per Software eliminiert werden kann
(siehe Kapitel 6.11.4). Dies ist in der Regel nur dann notwendig, wenn deltawave zur
Temperaturmessung verwendet werden soll. Die Durchflussmessung wird durch den Offset nicht
beeinträchtigt.
Ga
Ga steht für Gain und bedeutet Signalverstärkung. Ga gibt also den Verstärkungswert an, der
notwendig ist um das Signal Empfängerseitig in der definierten Stärke zu erhalten (siehe Kapitel
6.4.1.9 und 6.4.1.10) (bei aktivierter automatischen Signalverstärkung, siehe Kapitel 6.4.1.8). Bei
manuell eingestellter Verstärkung wird der parametrierte Wert hier angezeigt (siehe Kapitel
6.4.1.11)
Bei aktivierter automatischer Signalverstärkung sollten die Werte für Ga in der Regel zwischen
100-190 liegen. Höhere Werte deuten auf Probleme in der Signalübertragung hin.
A1F / A2F
Amplitude des Hin- und des Rückschusses nach der Eingangsfilterung. Idealerweise haben beide
Ampituden auch hier ähnliche Werte im Bereich von 40..90%. Stark unterschiedliche Amplituden
deuten auf starke Signalstörungen (Gasblasen) oder defekte Ultraschallwandler hin.
E1 / E2
Signalenergie von Hin- und Rückschuss
E1F / E2F
Signalenergie des Hin- und des Rückschusses nach der Eingangsfilterung.
Durch seine hochwertige Auswertung kann deltawave auch schwache und stark gestörte Messwerte
noch auswerten. Die verschiedenen Diagnoseparameter sind besonders dann aussagekräftig, wenn
mehrere Pfade einer Sektion miteinander verglichen werden. Sind die Diagnoseparameter von den
meisten Pfaden sehr gut und nur ein Pfad fällt auf, so ist damit zu rechnen, dass dieser Pfad
schlechter ausgerichtet wurde, ein Parametrierfehler oder ein Hardwareproblem vorliegt. Bitte prüfen
Sie in diesem Fall die Verkabelung, die Ausrichtung und den korrekten Anschluss der beiden
Ultraschallwandler dieses Pfades.
36
systec Controls Mess- und Regeltechnik GmbH
Technische Referenz und Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Systec Deltawave XUMB

Inhaltsverzeichnis