Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systec Deltawave XUMB Benutzerhandbuch Seite 15

Ultraschallmultimeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

deltawave
In der praktischen Anwendung lassen sich die beiden Koeffizienten Sman und nman sehr exakt aus
der Abflussmessung bei Normalpegeln mit Ultraschallmengenmessung ermitteln. Hierzu werden
Pegel und Abfluss bei ausreichenden Pegelständen im Datenlogger von deltawave gespeichert und
anschließend durch eine Kurvenanpassung („curve-fit"), z.B. in Excel, die beiden Manning Strickler-
Koeffizienten für den Trockenwetterabfluss ermittelt. Die Übertragbarkeit der so ermittelten
Koeffizienten auf den Trockenwetterabfluss ist an vielen Messstellen sehr gut. Bitte fragen Sie Ihren
systec-Händler nach der Kurvenanpassung.
3. Einzelpfadinterpolation
Ist nur ein einzelner Ultraschallpfad in Bertieb (bzw. zwei gekreuzte Pfade), so erfolgt die Ermittlung
der Fließgeschwindigkeit nach ISO 6416. Hierzu wird aus der relativen Pfadhöhe (Pfadhöhe
hp/Gesamtpegel h) ein Kalibrierfaktor ermittelt, aus dem sich die mittlere Geschwindigkeit aus der
gemessenen Pfadgeschwindigkeit errechnen lässt.
4. Mehrpfadinterpolation
Befinden sich mehrere Pfade bzw. mehrere gekreuzte Pfade in Betrieb, so wird der Abfluss nach einer
Mehrpfadinterpolation ermittelt. Es stehen zwei Abflussgleichungen zur Verfügung. Die Mean-Section-
Methode oder die Mid-Section-Methode. Beide Modelle sind in der ISO 6416 detailliert beschrieben.
Standardmethode ist die Mid-Section Methode. Bei dieser Methode bildet deltawave Teilsegmente,
errechnet deren mittlere Geschwindigkeit und deren Querschnittsfläche und integriert daraus den
Gesamtabfluss im Querschnitt.
Ultraschallpfad
Bei der Mid-Section-Methode ist die Eingabe eines Wichtungsfaktors kR notwendig, der die Reibung
am Gerinnegrund berücksichtigt. Für extrem rauhe Gerinne kann der Wert minimal 0,2 werden, bei
„reibungsfreien" Gerinnen ist der Wert 1. Die weiter unten folgende Tabelle gibt Anhaltswerte:
Auch bei der Mean-Section-Methode muss ein Wichtungsfaktor für den Gerinnegrund (kB,
Standardwerte siehe Tabelle unten) und zusätzlich ein Wichtungfaktor für das oberste Segment (kS)
eingegeben werden. Bei der Mean-Section-Methode wird durch Extrapolation die Geschwindigkeit an
der Oberfläche des obersten Teilsegments errechnet. kS gibt an, wie stark dieser Wert in der
Berechnung berücksichtigt wird. Es kann ein Wert zwischen 0 (kein Einfluss) und 1 (volle
Berücksichtigung) gewählt werden. Ein Stadardwert ist 0,1. Besonders wenn mehrere Segmente
arbeiten (3 oder mehr) ist der Einfluss von kS auf das Messergebnis gering.
systec Controls Mess- und Regeltechnik GmbH
Technische Referenz und Bedienungsanleitung
h
hp
oberstes (n-tes) Teilsegment
... Teilsegment
2. Teilsegment
unterstes Teilsegment
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Systec Deltawave XUMB

Inhaltsverzeichnis