Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Expertenmenü - Systec Deltawave XUMB Benutzerhandbuch

Ultraschallmultimeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

deltawave
Technische Referenz und Bedienungsanleitung
Unter der Schaltfläche Pfadverhältnis wird das Verhältnis der entlang des Pfades gemessenen
Geschwindigkeit zu der gesamten mittleren Fließgeschwindigkeit eingetragen (siehe Kapitel 6.11.7).
Wir empfehlen die Änderung dieses Wertes nur in Absprache mit unserem geschulten
Servicepersonal.
Die Pfadlänge ist der exakte Abstand zwischen den beiden Sensoroberflächen. Der Pfadwinkel ist der
Winkel des Pfades zur Rohr- bzw. Gerinneachse (Fließrichtung).
Sollten die Kabel verkehrt angeschlossen sein (UP und DOWN verwechselt, siehe Kapitel 4.3), so
zeigt der Pfad eine negative Fließgeschwindigkeit, die Fließgeschwindigkeitsberechnung invertiert
werden kann durch aktivieren des „Pfad invertiert"-Kästchens.
Wenn die Wandler ausreichend mit Flüssigkeit überdeckt sind und sichergestellt ist, dass die
Fließgeschwindigkeit exakt 0m/s ist, so kann der ermittelte Offset im Eingabefenster „Nullpunkt Offset"
korrigiert werden. Bitte beachten Sie, dass diese Offsets in der Regel sehr gering sind und praktisch
meist zu einem Geschwindigkeitsoffset von deutlich unter 1cm/s führen. Eine Korrektur ist also nur
dann sinnvoll, wenn das Gerinne bzw. die Leitung absolut beruhigt ist und ausreichend lange steht.
6.4.1
Das Expertenmenü
Hier können Sie weitere pfadspezifische Einstellungen vornehmen. Einige der hier aufgeführten
Parameter haben großen Einfluss auf die Systemstabilität. Alle Experteneinstellungen sind mit
sinnvollen Defaultwerten vorbelegt. Wir empfehlen die Änderungen
der Defaultwerte
im
Expertenmenü nur nach Rücksprache mit unserem geschulten Servicepersonal.
systec Controls Mess- und Regeltechnik GmbH
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis