Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cutoff-Samples Nachher; Path Cutoff Filter; Konfiguration Der Pegelmessung - Systec Deltawave XUMB Benutzerhandbuch

Ultraschallmultimeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

deltawave

6.4.1.19 CutOff-Samples nachher

Hier wird die Anzahl der Abtastwerte festgelegt, die nach der CutOff-Auslösung liegen, und nicht
„abgeschnitten" werden.
Vorsicht: Wird diese Anzahl zu gering gewählt, wird ein Teil des Nutzsignales mit „abgeschnitten". Die
Mindestanzahl lässt sich aus der Anzahl der verwendeten Schwingungen (Sendesequenz, siehe
Kapitel 6.4.1.3) multipliziert mit dem Verhältnis aus Abtastfrequenz zu Signalfrequenz (siehe Kapitel
6.4.1.4 bzw. 6.4.1.5).
Beispiel:
Signalfrequenz=500kHz, Abtastfrequenz 5MHz,
Sendesequenz=753000 (d.h.15 Schwingungen)
->Abtastfrequenz/Signalfrequenz=10
->10*15=150 = Mindestanzahl CutOff-Samples nachher

6.4.1.20 Path CutOff Filter

Nach Aktivierung dieser Option wird die Signalfilterung (siehe Kapitel 6.4.1.6f) vor Beginn der CutOff-
Prozedur angewandt. Ansonsten wird die Signalfilterung nicht angewandt.

6.5 Konfiguration der Pegelmessung

Sofern Sie keine ständig gefüllte Leitung messen und der Pegel variiert, benötigen Sie zu exakten
Abflussmessung
eine
„Eingangsparameter anzeigen" statt.
Ordnen sie zuerst einen der Analogausgänge durch Drücken auf einen der Buttons Ihrer Sektion zu
(siehe oben, Eingang 1). Im Untermenü „Eingangsparameter anzeigen" nehmen Sie dann die
Einstellungen vor.
Definieren Sie als Eingangstyp „Pegelmessung" und definieren Sie die Messbereichswerte für das
4..20mA-Eingangssignal. Sollte der Pegel konstant sein, so kann auch ein Konstantwert vorgegeben
werden.
systec Controls Mess- und Regeltechnik GmbH
Pegelmessung.
Die
Technische Referenz und Bedienungsanleitung
Einstellung
findet
nach
Aktivierung
im
Menü
20mA = 2,5m
4mA = 0m
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Systec Deltawave XUMB

Inhaltsverzeichnis