Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerung; Elektrische Installation - LiftMaster LYN300K Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8

STEUERUNG

Der Anschluß der Steuerung soll erst als letztes erfolgen,
d.h. Motoren befestigen, benötigte Kabel verlegen und
Lichtschranken oder Kontaktleisten befestigen.
Bei ortsfester Montage ist ein Mittel zur Trennung vom Netz
erforderlich, das einen Kontaktabstand von min. 3mm besitzt
(Haupschalter).
Eräuterung:
Relaiskontakte werden in dieser Anleitung als
NC (normal closed) oder NO (normal open) bezeichnet.
• NC Kontakte sind geschlossen und Öffnen
• NO Kontakte sind offen und schließen

ELEKTRISCHE INSTALLATION

Bei der Motorsteuerung handelt es sich um eine
mikroprozessorgesteuerte Elektronik mit modernster Technik.
Sie hat alle für den sicheren Betrieb notwendigen
Anschlußmöglichkeiten und Funktionen.
Der elektrische Anschluß ist in einer Übersicht in Abb. 9
dargestellt. Die Steuerbox mit der Motorsteuerung ist mit den
Kabeldurchführungen nach unten zu montieren Abb. 10. Sie
darf direkter Sonneneinstrahlung nicht dauernd ausgesetzt
sein.
Mit der Elektronik läßt sich die Zug- und Druckkraft sehr
genau einstellen. Das Tor läßt sich bei richtiger
Montage/Einstellung von Hand festhalten.
Während des Laufes kann das Tor jederzeit per Funk, Taster
oder Schlüsselschalter gestoppt werden.
Der Torflügel benötigt für "AUF" und "ZU" Stellung einen
stabilen Anschlag, da die Drehtorantriebe keine
Endschalter besitzen.
9
11
-
8
ÜBERSICHT
KLEMME
BESCHREIBUNG
PE
Schutzleiter Zuleitung
PE
Schutzleiter Motor 1
PE
Schutzleiter Motor 2
C1
Kondensator Motor 1
1
Zufahrt (L) Motor 1
2
MP (N)
3
Auffahrt (L) Motor 1
C1
Kondensator Motor 1
C2
Kondensator Motor 2
4
Zufahrt (L1) Motor 2
5
MP (N)
6
Auffahrt (L1) Motor 2
C2
Kondensator Motor 2
7
Signallampe MP 230Volt ˜
8
Signallampe L1 230Volt ˜
9
E-Schloß Ansteuerung NO
10
E-Schloß Ansteuerung NO
Sicherheitseingang OV (Steckplatz Modul 1)
11A
12A
Sicherheitseingang +24V (Steckplatz Modul 1)
13A
Schalteingang 1 (Steckplatz Modul 1)
14A
Endschalter Kontakt 1 (Werkseitig gebrückt)
Endschalter Kontakt 1 (Werkseitig gebrückt)
15A
16A
Taster nur Motor 1 NO
17A
Taster nur Motor 1 NO
11B
Sicherheitseingang 0V (Steckplatz Modul 2)
12B
Sicherheitseingang +24V (Steckplatz Modul 2)
13B
Schaltereingang 2 (Steckplatz Modul 2)
14B
Endschalter Kontakt 2 (werkseitig gebrückt)
15B
Endschalter Kontakt 2 (werkseitig gebrückt)
16B
Taster Motor 1 + 2 NO
17B
Taster Motor 1 + 2 NO
FUNTKION + BESCHREIBUNG DER DIPPSCHALTER
Dippschalter 1 ON - Lichtschranke
OFF - Kontaktleiste
Gilt nur für Steckplatz Modul 2 mit Verbindung
Modul 801696
Dippschalter 2 ON - Reversierung nach AUF bei
Hinderniserkennung
OFF - Stop bei Hinderniserkennung
Dippschalter 3 ON = Totmann ein
OFF = Totmann aus
FUNKTION + BESCHREIBUNG DER POTENTIOMETER
Potentiometer 1 Laufzeit bis 45 Sekunden
(nur Sicherheitsfunktion, d.h. länger als
tatsächlich benötigt einstellen)
Potentiometer 2 Verzögerung des zweiten Flügels bis
120 Sekunden
Potentiometer 3 Automatischer Zulauf bis 120 Sekunden
BESCHREIBUNG DER KONTROLLLAMPEN (LED'S)
LED1 Impuls an M1+M2
LED2 Impuls an M1
(Fußgänger-Funktion)
an: Impuls
aus: kein Impuls
an: Impuls
aus: kein Impuls

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lyn300ksLyn400kLyn400ks

Inhaltsverzeichnis