Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starten/Stoppen Der Heckenschere; Wartung - EGO HT2410E Betriebsanleitung

56 volt lithium-ionen kabellose heckenschere
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
WARNUNG:
Lassen Sie immer beide Hände an den
Griffen der Heckenschere. Halten Sie auf keinen Fall einen
DE
Busch mit einer Hand fest, während Sie mit der anderen
Hand die Heckenschere betätigen. Andernfalls kann es zu
schweren Verletzungen kommen.

STARTEN/STOPPEN DER HECKENSCHERE

Nehmen Sie den Messerschutz vor Arbeitsbeginn ab und
halten Sie die Heckenschere mit beiden Händen fest.
Dabei ergreift eine Hand den hinteren und die andere den
vorderen Griff. Sorgen Sie anschließend für einen festen,
aufrechten Stand im Gleichgewicht und einen angemess-
enen Sicherheitsabstand beim Schneiden.
STARTEN
1. Setzen Sie den Akku ein.
2. Halten Sie den Schalthebel im vorderen Griff mit
einer Hand gedrückt.
3. Halten Sie den Entriegelungsknopf mit dem Daumen
Ihrer anderen Hand gedrückt; drücken Sie dann
den hinteren Schalthebel mit Ihren Fingern, um
die Heckenschere zu starten. Lassen Sie den
Entriegelungsknopf los und halten Sie den Ein-/
Ausschalter weiter gedrückt. Die Heckenschere läuft
nun weiter.
ANHALTEN
Entfernen Sie die Heckenschere vom Arbeitsbereich und
lassen Sie den hinteren Schalthebel los, um die Hecken-
schere anzuhalten.
WARNUNG:
Nehmen Sie während Arbeitspausen
und nach Abschluss der Arbeit stets den Akkusatz aus der
Heckenschere.
BENUTZUNG DER HECKENSCHERE
WARNUNG:
Wenn die Klinge sich in ein elektrisches
Kabel oder eine Leitung frisst,
DIE KLINGE! SIE KANN STROM FÜHREN UND SEHR
GEFÄHRLICH SEIN:
weiterhin am isolierten hinteren Griff oder legen Sie
die Heckenschere auf sichere Weise und von Ihnen
weg zeigend ab. Trennen Sie die Stromversorgung
der beschädigten Leitung oder des Kabels, um die
Klinge aus der Leitung oder dem Kabel zu entfernen.
Die Missachtung dieser Warnung führt zu schweren
Verletzungen oder möglicherweise zum Tod.
18
56 VOLT LITHIUM-IONEN KABELLOSE HECKENSCHERE — HT2410E
BERÜHREN SIE NICHT
Halten Sie die Heckenschere
WARNUNG:
Um schwere Verletzungen zu
vermeiden, halten Sie die Hände von den Klingen fern.
Versuchen Sie nicht, Schnittgut zu entfernen oder das
Schnittgut zu halten, wenn die Klingen in Bewegung sind.
Stellen Sie sicher, dass die Klingen komplett stillstehen
und der Akkusatz entfernt wurde, bevor Sie Schnittgut,
das sich zwischen den Klingen verfangen hat, entfernen.
Greifen Sie nicht die freiliegenden Klingen oder Schnei-
den, wenn Sie das Gerät aufnehmen oder halten.
WARNUNG:
Räumen Sie den Arbeitsbereich vor
jedem Gebrauch auf. Entfernen Sie alle Objekte wie
Kabel, Lichter, Draht oder Schnur, die sich in den Klingen
verheddern und eine Gefahr von schweren Verletzungen
darstellen können.
WARNUNG:
Schneiden Sie nicht zu viele oder zu
starke Sträucher auf einmal ab. Die Messer könnten
verkanten. Das Werkzeug würde dadurch abgebremst und
könnte nicht mehr effizient arbeiten.
HINWEIS:
Beim Schneiden neuer Pflanzen eignet sich
eine weite Schwenkbewegung, um dem Schneidmesser
die Stängel direkt zuzuführen. Bei älteren Pflanzen sollte
eher eine Sägebewegung zum Beschneiden dicker-
er Stämme ausgeführt werden. Eine Handsäge oder
Baumsäge ohne Motorantrieb kommt für das Schneiden
starker Stämme als erstes in Frage.
Spitzen schneiden
Führen Sie eine weite Schwenkbewegung aus. Wenn Sie
die Messer in der Bewegungsrichtung beim Schneiden
leicht nach unten neigen, erzielen Sie den besten Schnitt.
Einen gleichmäßigeren Schnitt erhalten Sie, wenn Sie die
Heckenhöhe vorher mit einer Richtschnur kennzeichnen
(siehe Abb. G).
Seiten schneiden
Wenn Sie Hecken seitlich schneiden, setzen Sie unten an
und schneiden Sie nach oben (siehe Abb. H). Schneiden
Sie die Seite einer Hecke, sodass sie etwas schmaler
nach oben hin ist. In dieser Form erreicht das Sonnenlicht
mehr von der Hecke, wodurch ein gleichmäßiger Wuchs
erzielt wird.

WARTUNG

WARNUNG:
Verwenden Sie für die Wartung nur
identische Ersatzteile. Die Verwendung anderer Teile kann
Unfälle und Schäden am Produkt hervorrufen. Um die
Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, sollten
alle Reparaturen nur von qualifizierten Servicetechnikern
durchgeführt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis