Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA
Technologie AG

6.3 Inbetriebnahme

Sie können den Sunny Boy SB 3300TL HC in Betrieb nehmen, wenn
der Gehäusedeckel fest aufgeschraubt ist,
die AC (Netz)-Leitung korrekt angeschlossen ist,
die DC-Leitungen (PV-Strings) vollständig angeschlossen sind und die nicht benö-
tigten DC-Steckverbinder an der Gehäuseunterseite mit den Schutzkappen ver-
schlossen sind.
Vorgehensweise für die Inbetriebnahme
1.
Schalten Sie jetzt den Leitungsschutzschalter ein.
2.
Überprüfen Sie nun anhand der LED-Anzeige
und der Tabelle auf der folgenden Seite, ob sich
der Sunny Boy SB 3300TL HC in einem störungs-
freien und sinnvollen Betriebszustand befindet.
Ist dies der Fall, ist die Inbetriebnahme erfolg-
reich abgeschlossen.
Achtung!
Leuchtet nach kurzer Zeit die untere, gelbe LED wiederholt im Sekunden-
takt viermal auf, so muss die Netzspannung und der PV-Generator sofort
wieder von dem Sunny Boy SB 3300TL HC getrennt werden! Es besteht die
Gefahr der Zerstörung des Wechselrichters durch zu hohe DC-Eingangs-
spannung!
Überprüfen Sie die Stringspannungen erneut auf Einhaltung der in Kapitel 5.2 „Voraus-
setzungen PV-Generator" (Seite 15) genannten Grenzwerte. Sind diese zu hoch, muss
der Planer / Installateur des PV-Generators für Abhilfe sorgen.
Sollte sich, trotz überprüfter Stringspannungen bei erneutem Anschluss des PV-Genera-
tors an den Sunny Boy SB 3300TL HC, das LED-Signal wiederholen, trennen Sie den
PV-Generator wieder vom Sunny Boy und setzen Sie sich mit der SMA Technologie AG
in Verbindung (siehe Kapitel 12 „Kontakt" (Seite 59)).
Installationsanleitung
SB3300TLHC-11-SD2306
Installation
An
Seite 25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis