Schneeketten verwenden
170
der Reifendrucktabelle für alle zugelasse-
nen Reifen.
Reifendruck manuell prüfen und
anpassen
Reifendruck nur im abgekühlten Zustand
prüfen.
X
Fahrzeug weniger als 2 km fahren.
X
Fahrzeug mindestens drei Stunden ohne
direkte Sonneneinstrahlung abstellen.
X
Reifendruck mit geeignetem Reifendruck-
prüfer prüfen.
X
Wenn nötig, Reifendruck anpassen.
X
Reifendruckkontrolle neu starten.
Winterreifen verwenden
G
WARNUNG
M+S‑Reifen mit einer Profiltiefe unter
4 mm sind nicht wintertauglich und bie-
ten keine ausreichende Haftung mehr. Es
besteht Unfallgefahr!
Tauschen Sie M+S‑Reifen mit einer Profil-
tiefe unter 4 mm unbedingt aus.
Sommerreifen verlieren bei Temperaturen
unter +7 † deutlich an Elastizität und
damit an Haftung und Bremsvermögen.
Deshalb Fahrzeug auf mit M+S gekenn-
zeichneten Winterreifen oder Ganzjahres-
reifen umrüsten. An Sommerreifen können
durch den Betrieb bei sehr kalten Tempera-
turen Risse entstehen und die Reifen
dadurch dauerhaft geschädigt werden.
smart kann für diese Art von Schäden keine
Verantwortung übernehmen.
Zu Winterbeginn Fahrzeug in einer qualifi-
zierten Fachwerkstatt winterfest machen
lassen.
X
Bei niedrigen Temperaturen nur mit M+S
gekennzeichnete Winterreifen verwen-
den.
X
Bei winterlichen Straßenverhältnissen
M+S-Reifen mit zusätzlichem Schneeflo-
ckensymbol i verwenden.
Mit diesen Reifen können Fahrsicher-
heitssysteme, z. B. ABS, auch im Winter
richtig wirken.
X
Für alle Räder M+S-Reifen gleichen Fab-
rikats und gleichen Profils verwenden.
X
Beim Fahren mit M+S-Reifen die dafür
zulässige Höchstgeschwindigkeit beach-
ten.
X
Nur für smart frei gegebene Reifentypen
und -größen verwenden.
X
Wenn Reifen mit vorgeschriebener Lauf-
richtung verwendet werden, Pfeil auf der
Seitenwand beachten, der die Laufrich-
tung eines Reifens kennzeichnet.
Nach Montage von M+S-Reifen:
X
Reifendruck prüfen.
X
Reifendruckkontrolle neu starten.
X
Wenn M+S-Reifen verwendet werden,
deren zulässige Höchstgeschwindigkeit
unter der des Fahrzeugs liegt, entspre-
chendes Hinweisschild im Sichtfeld des
Fahrers anbringen. Geschwindigkeit mit
Limiter auf zulässige Höchstgeschwin-
digkeit für M+S-Reifen begrenzen.
Schneeketten verwenden
G
WARNUNG
Wenn Sie Schneeketten auf die Vorder-
räder montieren, können die Schneeket-
ten an der Karosserie oder an Fahrwerks-
teilen schleifen. Dadurch können Schäden
am Fahrzeug oder an den Reifen entste-
hen. Es besteht Unfallgefahr!
Um Risiken zu vermeiden,
montieren Sie niemals Schneeketten
R
auf die Vorderräder
montieren Sie Schneeketten auf den
R
Hinterrädern immer paarweise.
!
Fahrzeuge mit Stahlrädern: Wenn Sie
Schneeketten auf Stahlräder montieren,