Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tempomat Und Limiter Verwenden; Spurhalte-Assistent Aktivieren Und Deaktivieren - SMART EQ fortwo cabrio Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tempomat und Limiter verwenden

78
Bordcomputer mit farbigem Display: Das
Symbol ¸ im Display zeigt den Status
des Spurhalte-Assistenten an:
¸ leuchet weiß: Geschwindigkeit ist
R
unter 70 km/h oder Fahrspuren werden
aufgrund äußerer Ursachen nicht
erkannt. Beim Verlassen einer Fahrspur
erfolgt keine Warnung.
¸ leuchet grün: Geschwindigkeit ist
R
über 70 km/h und das System ist fähig
Fahrspuren zu erkennen. Beim unbeab-
sichtigten Verlassen einer erkannten
Fahrspur erfolgt eine Warnung.
Spurhalte-Assistent aktivieren und
deaktivieren
X
Schalter
Wenn der Spurhalte-Assistent deaktiviert
ist, leuchtet die LED auf dem Schalter
.
Bordcomputer mit farbigem Display: Das
Display zeigt zusätzlich eine Meldung an.
Beim Neustart der Zündung bleibt die letzte
Einstellung des Spurhalte-Assistenten
erhalten.
Tempomat und Limiter verwenden
Bitte beachten
G
WARNUNG
Wenn Sie die gespeicherte Geschwindig-
keit abrufen und diese abweicht von der
aktuellen Geschwindigkeit, beschleunigt
das Fahrzeug. Wenn Ihnen die gespei-
cherte Geschwindigkeit nicht bekannt ist,
drücken.
kann das Fahrzeug unerwartet beschleu-
nigen. Es besteht Unfallgefahr!
Berücksichtigen Sie die Verkehrssitua-
tion, bevor Sie die gespeicherte
Geschwindigkeit abrufen. Wenn Ihnen die
gespeicherte Geschwindigkeit nicht
bekannt ist, speichern Sie die
gewünschte Geschwindigkeit neu.
Um längere Zeit mit gleich bleibender
Geschwindigkeit zu fahren, wird der Tem-
pomat eingesetzt. Der Limiter hilft, eine
gespeicherte Geschwindigkeit nicht zu
überschreiten.
Die Verantwortung für verkehrssicheres
Fahren, die Steuerung der Geschwindigkeit
und rechtzeitiges Bremsen liegt beim Fah-
rer.
Bei einem Fahrerwechsel muss auf die
gespeicherte Geschwindigkeit hingewiesen
werden.
Beide Fahrerassistenzsysteme brauchen
gute Witterungsverhältnisse und gute
R
Sicht
gute Straßen- und Verkehrsverhältnisse
R
Tempomat und Limiter bremsen nicht
selbsttätig.
Geschwindigkeit durch Bremsen reduzie-
R
ren.
Die Geschwindigkeitsregelung wird bei fol-
genden Aktionen abgebrochen:
Bremsen (auch mit Feststellbremse)
R
Eingriff durch ESP
R
Im Gefälle oder bei kurzfristigem Beschleu-
nigen unterbricht der Tempomat mögli-
cherweise die Geschwindigkeitsregelung.
Danach stellt sich die gespeicherte
Geschwindigkeit wieder ein.
Im Gefälle kann der Limiter die eingestellte
Geschwindigkeit überschreiten. In diesem
Fall blinkt die gespeicherte Geschwindig-
keit im Display und ein Warnton ertönt.
Der Tempomat ist ab einer Geschwindigkeit
von 30 km/h einsatzbereit. Beim Limiter
kann eine Geschwindigkeit ab 30 km/h als
Höchstgeschwindigkeit festgelegt werden.
Tempomat und Limiter können nicht
gleichzeitig aktiviert werden.
®

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eq fortwo

Inhaltsverzeichnis