Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
de von Kindern unter 8 Jahren
kommen.
Dieses Gerät ist kein Spiel-
zeug. Kinder müssen beauf-
sichtigt werden, damit sie nicht
mit dem Gerät spielen.
Das Gerät nicht in Wasser oder
andere Flüssigkeiten tauchen
und nicht unter den Wasser-
hahn halten.
Wenn der Netzstecker beschä-
digt ist, muss er ausgetauscht
werden. Bringen Sie das Ge-
rät zu diesem Zweck zu einem
zugelassenen
Um jegliche Gefahr auszu-
schließen, versuchen Sie nicht
selbst, den Stecker abzumon-
tieren und zu reparieren.
Vergewissern Sie sich, dass die Spannung
auf dem Typenschild mit der Netzspannung
übereinstimmt, bevor Sie den Apparat an das
Stromnetz anschließen.
Das Gerät an einen Stromanschluss an-
schlieβen, der mindestens 10 Ampere liefert.
Der Stecker des Geräts muss mit dem Steck-
dosentyp des Stromanschlusses übereinstim-
men. Der Gerätestecker darf unter keinen Um-
ständen modifiziert werden. Keine Adapter für
den Stecker verwenden.
Nicht mit Gewalt am elektrischen Anschluss-
kabel ziehen. Benutzen Sie das elektrische
Kabel nicht zum Anheben oder Transportieren
des Geräts. Den Stecker nicht am Kabel aus
der Dose ziehen.
Kabel nicht um das Gerät rollen.
Achten Sie darauf, dass das elektrische Kabel
nicht getreten oder zerknittert wird.
Achten Sie darauf, dass das elektrische Ver-
bindungskabel nicht mit heißen Teilen des Ge-
räts in Kontakt kommt.
Kundendienst.
Überprüfen Sie das elektrische Verbindungs-
kabel. Beschädigte oder verwickelte Kabel er-
höhen das Risiko von elektrischen Schlägen.
Berühren Sie den Stecker nicht mit feuchten
Händen.
Das Gerät darf nicht mit beschädigtem elektri-
schem Kabel oder Stecker verwendet werden.
Sollte ein Teil der Geräteverkleidung beschä-
digt sein, ist die Stromzufuhr umgehend zu un-
terbrechen, um einen möglichen elektrischen
Schlag zu vermeiden.
Das Gerät nicht benutzen, wenn es herunter-
gefallen ist, sichtbare Schäden aufweist oder
undicht ist.
Das Gerät nicht auf heiβe Oberflächen sowie
Kochplatten, Gasbrenner, Ofen oder Ähnliches
stellen.
Das Gerät muss auf einer ebenen und stand-
festen Oberfläche aufgestellt und benutzt wer-
den.
Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch im Au-
ßenbereich geeignet.
Das Netzkabel ist regelmäßig auf Schäden zu
prüfen. Bei beschädigtem Kabel darf das Ge-
rät nicht verwendet werden.
Wärmeunempfindliche Personen dürfen das
Gerät nicht verwenden (da das Gerät mit er-
hitzbaren Flächen ausgestattet ist).
Die erhitzten Teile des Gerätes nicht berühren,
da sie schwere Verbrennungen verursachen
können.

BENUTZUNG UND PFLEGE:

Vor jedem Gebrauch des Geräts das Stromka-
bel vollständig abwickeln.
Das Gerät nicht ohne richtig eingesetzte/n Fil-
ter benutzen.
Niemals das Gerät ohne Wasser einschalten.
Benützen Sie das Gerät nicht, wenn der An-/
Ausschalter nicht funktioniert.
Das Gerät nicht bewegen, während es in Be-
trieb ist.
Achten Sie auf die MAX- und MIN-Markierun-
gen. (E)
Ziehen Sie den Stecker heraus und lassen Sie
das Gerät abkühlen, bevor Sie mit der Reini-
gung beginnen.
Zum Auffüllen des Wassertanks das Gerät
vom Stromnetz nehmen.
Das Gerät außerhalb der Reichweite von Kin-
dern und/oder Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fä-
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis