MRFD2N
Filterelementwechsel am passiven Filtergehäuse durchführen
Zum Wechseln der Filterelemente, gehen Sie wie folgt vor:
1.
Führen Sie die Duckentlastung des
Filtergehäuses (1) durch.
Öffnen Sie den Entlüftungsschraube (12) im
Deckel.
2.
Öffnen Sie die Entleerung (10) der
Schmutzseite und fangen Sie das austretende
Fluid mit einem geeigneten Behältnis auf.
Tritt kein Fluid mehr aus, verschließen Sie die
Entleerung (10).
3.
Nach dem Entfernen der Entlüftungsschraube
(10) lösen Sie die Spannklammer (3). Die
Sicherungskette gibt den Verschluss der
Spannklammer zum Öffnen frei.
4.
Nehmen Sie den Deckel ab und legen Sie
diesen auf einer sauberen Unterlage ab.
5.
Entnehmen Sie alle Filterelemente (5) und
entsorgen Sie diese umweltgerecht.
6.
Reinigen Sie das Innere des Filtergehäuses.
7.
Benetzen Sie den O-Ring am Filterelement mit
Fluid.
8.
Setzen Sie die neuen Filterelemente (5) durch
leichtes Eindrehen unter Druck auf das Element
in die Elementaufnahme ein.
Verwenden Sie keine Schlagwerkzeuge.
9.
Reinigen Sie die Dichtfläche am Gehäuse.
Prüfen Sie den O-Ring auf Beschädigungen.
Falls erforderlich, tauschen Sie diesen aus.
Benetzen Sie den O-Ring (4) mit Fluid und
legen diesen ein.
10.
Reinigen Sie die Dichtfläche am Deckel (2).
Legen Sie den Deckel (2)auf.
11.
Schließen Sie die Spannklammer.
12.
Öffnen Sie den Befüllkugelhahn (13) in der
Füllleitung langsam und ...
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH
MoWa MRFD2 3312153b de 2012-08-08.doc
de
Wartung durchführen
Seite 27 / 32
2012-08-08