Seite 1
OF5 F / OF5 L Filtromat Betriebs- und Wartungsanleitung Deutsch • (Originalanleitung) Dokument-Nr. : 3160337h • 15.10.2019 Für einen ordnungsgemäßen und sicheren Gebrauch dieser Anleitung folgen. Für künftige Verwendung aufbewahren.
1 | Allgemein HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 1.3 Zweck dieser Anleitung Bevor Sie das Produkt erstmalig verwenden oder wenn Sie mit anderen Arbeiten am Produkt beauftragt sind, lesen Sie diese Anleitung. Der Gebrauch und der Umgang mit dem nachfolgend be- schriebenen Produkt, sowie dessen Handhabung sind nicht selbstverständlich und werden durch diese Anleitung sowie die...
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Allgemein | 1 1.5 Darstellungen in der Anleitung In der Anleitung finden Sie Darstellungen. Details dazu finden Sie in den folgenden Kapiteln. 1.5.1 Darstellung auf der Titelseite Auf der Titelseite der Anleitung, finden Sie folgende Informatio-...
1 | Allgemein HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Beachten Sie, dass Sie über die Verzeichnisse auf Informatio- nen direkt zugreifen können. Dieses entbindet Sie jedoch nicht davon diese Anleitung vor der Inbetriebnahme vollständig zu lesen. Die Dokument-Nr. mit Index (4) dient zur Identifizierung und Nachbestellung der Anleitung.
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Allgemein | 1 Handlungsanweisung mit beliebiger Reihenfolge Handlungsanweisungen, deren Reihenfolge beliebig ist, wer- den mit dem Aufzählungszeichen (-) versehen. Beispiel für eine Handlungsanweisung mit beliebiger Reihen- folge: – Reinigen Sie das Display. – Spülen Sie das Produkt.
1 | Allgemein HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 1.5.5 Darstellung von Warn- / Sicherheitshinweisen Alle Warn- / Sicherheitshinweise in dieser Anleitung sind mit Piktogrammen und Signalwörtern hervorgehoben. Das Pikto- gramm und das Signalwort geben Ihnen einen Hinweis auf die Schwere der Gefahr.
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Allgemein | 1 1.5.6 Signalwörter und deren Bedeutung in Sicherheitshinweisen Folgende Signalwörter finden Sie in dieser Anleitung: GEFAHR GEFAHR - Das Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit ei- nem hohen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge hat.
1 | Allgemein HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 1.6 Gefahrensymbole / Piktogramme Die folgenden Sicherheitssymbole / Piktogramme finden Sie in dieser Anleitung. Diese weisen auf besondere Gefahren für Personen, Sachwerte oder Umwelt hin. Beachten Sie diese Si- cherheitssymbole / Piktogramme und verhalten Sie sich in die- sen Fällen besonders vorsichtig.
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Allgemein | 1 Offen liegende elektrische Komponenten Gefahr durch Betriebsdruck Verwendete Zeichen für das erforderliche Fachpersonal Diese Symbole zeigen die erforderliche Ausbildung / Kenntnis- se für die Installationsarbeit und/oder Wartungsarbeit. Fachpersonal – Elektriker Diese Personen besitzen eine spezifische fachli- che Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfah-...
Wir übernehmen Gewährleistung gemäß den allgemeinen Ver- kaufs- und Lieferbedingungen. Diese stehen Ihnen spätestens seit Vertragsabschluss zur Verfügung. Zusätzlich finden Sie diese unter www.hydac.com -> Allgemeine Geschäftsbedingun- gen (AGB). Diese Anleitung haben wir nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Es ist dennoch nicht auszuschließen, dass sich trotz größter Sorgfalt - Fehler eingeschlichen haben könnten.
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Allgemein | 1 1.10 Gültigkeit der Anleitung Die Abbildungen und Visualisierungen in dieser Anleitung die- nen der allgemeinen Veranschaulichung. Daher können Dar- stellungen und Funktionsmöglichkeiten von dem ausgelieferten Produkt abweichen. Inhaltliche Änderungen dieser Anleitung behalten wir uns ohne Ankündigung vor.
2 | Sicherheitshinweise HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 2 Sicherheitshinweise GEFAHR Gefahr durch eine nicht vorgesehene Verwendung Körperverletzung / Sachschaden u Betreiben Sie das Filteraggregat nicht in explosionsfähiger Atmosphäre. u Verwenden Sie das Filteraggregat nur mit den zulässigen Betriebsmedien. HINWEIS Unzulässige Betriebsmedien Das Filteraggregat wird beschädigt.
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Sicherheitshinweise | 2 Die Sicherheitshinweise geben wichtige Hinweise zum Um- gang mit dem Gerät. Voraussetzung für sicheres Arbeiten ist die Einhaltung aller angegebenen Sicherheitshinweise und Handlungsanweisungen. Darüber hinaus sind die für den Ein- satzbereich des Gerätes geltenden örtlichen Unfallverhütungs- vorschriften und allgemeinen Sicherheitsbestimmungen einzu- halten.
2 | Sicherheitshinweise HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 2.2 Stillsetzen im Notfall (NOT-HALT) Trennen Sie das Produkt im Notfall von allen Energiequellen. 2.3 Vorschriften beachten Beachten Sie unter anderem die nachfolgenden Vorschriften und Richtlinien: – Gesetzliche und lokale Vorschriften zur Unfallverhütung –...
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Filteraggregat Übersicht | 3 3 Filteraggregat Übersicht Das OF5 F/L ist ein Filteraggregat zur Nebenstromfiltration von Hydrauliktanks. Bei der Ausführung OF5 F ist durch die integ- rierte Umschaltarmatur neben der Nebenstromstromfiltration auch das Befüllen sowie das Entleeren eines Hydrauliktanks möglich.
3 | Filteraggregat Übersicht HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 3.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Setzen Sie das Filteraggregat ausschließlich für die nachfol- gend beschriebene Verwendung ein. Das Filteraggregat dient in Verbindung mit den zulässigen Fil- terelementen (Kennzeichnung -KB) zum Abreinigen / Filtrieren von Hydraulik- und Schmierölen im Nebenstrom oder dem Be- füllen von Hydraulikanlagen, Umpumpen sowie zum Entleeren...
3.2 Nicht bestimmungsgemäße Verwendung Eine andere oder darüber hinausgehende Verwendung gilt nicht als bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende Schä- den haftet die HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH nicht. Das Risiko trägt allein der Betreiber. Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung können Gefah- ren entstehen bzw. wird das Filteraggregat beschädigt. Sach- widrige Verwendungen sind z.B.:...
3 | Filteraggregat Übersicht HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 3.3 Lieferumfang prüfen Das Filteraggregat wird in anschlussfertigen Zustand, ohne eingesetztes Filterelement, geliefert. Bitte prüfen Sie vor Inbe- triebnahme den Verpackungsinhalt auf Vollständigkeit. Zum Lieferumfang gehören: Stück OF5 einschließlich Saug- Druckschlauch sowie Netzanschlusskabel mit Netzstecker(Modell ge- mäß...
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Filteraggregat Übersicht | 3 3.4 Abmessungen Je nach Ausführung, hat das Filtergehäuse / das Filteraggre- gat unterschiedliche Abmessungen. Details dazu finden Sie in den folgenden Kapiteln. BeWa OF5F-OF5L 3160337h de lq 23 / 80...
3 | Filteraggregat Übersicht HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 3.4.1 OF5 F/L - Abmessungen Das Filteraggregat OF5 F/L hat folgende Abmessungen. Abb. 5: 3389483_Abmessungen_01 Alle Abmessungen in mm. 24 / 80 BeWa OF5F-OF5L 3160337h de lq...
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Filteraggregat Übersicht | 3 3.5 Hydraulikschema Je nach Ausführung unterscheidet sich das Hydraulikschema des Filteraggregates. 3.5.1 OF5 F - Hydraulikschema Das Filteraggregat OF5 F hat folgendes Hydraulikschema. Abb. 6: Hydraulikschaltplan OF5 F 1 Filtergehäuse 3 Ablassschraube am Filtergehäuse 4 Saugschlauch mit Lanze und Saugsieb...
Seite 26
3 | Filteraggregat Übersicht HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 17 Entlüftungsschraube am Filtergehäuse BLEED 26 / 80 BeWa OF5F-OF5L 3160337h de lq...
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Filteraggregat Übersicht | 3 3.5.2 OF5 L - Hydraulikschema Das Filteraggregat OF5 L hat folgendes Hydraulikschema. Abb. 7: Hydraulikschaltplan OF5 L 1 Filtergehäuse 3 Ablassschraube am Filtergehäuse 4 Saugschlauch mit Lanze und Saugsieb 5 Druckschlauch mit Lanze 7 Staudruckmanometer 13 Motor-Pumpen-Baugruppe 17 Entlüftungsschraube am Filtergehäuse BLEED...
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Filteraggregat Übersicht | 3 Lagerdauer unbegrenzt Tauschen Sie vor einer Inbe- triebnahme nach einer Lagerzeit ≥ 2 Jahren alle Dichtungen aus. Elektrische Leistungsauf- OF5x10x3 ≈ 0,75 kW@50Hz nahme OF5x10x4 ≈ 1,5 kW@50Hz OF5x10x6 Schutzart IP54 Spannungsversorgung Siehe Typenschild am Elektro- motor.
3 | Filteraggregat Übersicht HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 3.7 Typenschild entschlüsseln Details zur Identifikation des Filteraggregats finden Sie auf den Typenschildern am Filteraggregat und den Komponenten. Übermitteln Sie beim Kontakt mit HYDAC stets die Artikel-Nr. und die Seriennummer. Abb. 8: Typenschild entschlüsseln Pos. Beschreibung ->...
3 | Filteraggregat Übersicht HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 3.7.1 Typenschlüssel Das Filteraggregat definiert sich über den folgenden Typen- schlüssel: OF5 F 10 P 6 N 1 B 05 E / - Grundtyp Ausführungen = mit Umschaltung = ohne Umschaltung Typenkennzahl 10 = Standard Sonderausführung auf Anfrage...
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Filteraggregat Übersicht | 3 3.8 Anforderungen an den Arbeitsplatz & -umgebung Die Anforderungen an den Arbeitsplatz sowie die Arbeitsplat- zumgebung finden Sie im Kapitel „Technischen Daten“ unter: – Zulässiger Umgebungstemperaturbereich – Schutzart gemäß DIN EN 60529 (IEC 529) BeWa OF5F-OF5L 3160337h de lq...
3 | Filteraggregat Übersicht HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 3.9 Bestandteile / Bedienelemente Das Filteraggregat hat folgende Bestandteile / Bedienelemen- Abb. 10: OF5 F/L Bestandteile / Bedienelemente 34 / 80 BeWa OF5F-OF5L 3160337h de lq...
Seite 35
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Filteraggregat Übersicht | 3 Pos. Bezeichnung Filtergehäuse Filterdeckel Ablassschraube am Filtergehäuse DRAIN Saugschlauch mit Lanze und Saugs- Druckschlauch mit Lanze Bodenplatte mit Ölwanne Staudruckmanometer Klappschraube Netzanschlusskabel mit Stecker Interne Umschaltung (nur OF5 F) Externe Umschaltung (nur OF5 F)
4 | Filteraggregat transportieren / lagern HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 4 Filteraggregat transportieren / lagern Entleeren Sie das Filteraggregat vor dem Transportieren oder Lagern vollständig. Entfernen Sie das benutzte Filterelement und entsorgen Sie dieses umweltgerecht. Reinigen Sie das Fil- tergehäuse innen.
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Aufstellen / Montage / Integration des Filteraggregats | 5 5 Aufstellen / Montage / Integration des Filteraggregats Beachten Sie nachfolgende Hinweise zum Aufstellen des Fil- teraggregats. – Stellen Sie das Filteraggregat waagerecht auf einer stabi- len, ebenen und waagerechten Fläche auf.
5 | Aufstellen / Montage / Integration des Filteraggregats HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 5.1 Saugheber-Effekt vermeiden Bei einem Höhenunterschied (ΔH) zwischen saugseitigem und druckseitigem Behälter / System kann die tiefer liegende Lei- tung eine Saugwirkung entwickeln und den Saugheber-Effekt zwischen den kommunizierenden Behältern / Systemen auslö- sen.
Seite 39
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Aufstellen / Montage / Integration des Filteraggregats | 5 Nach dem Abschalten des Filteraggregats kann durch den Hö- henunterschied bzw. den Vordruck ein Durchströmen in För- derrichtung als auch entgegen der Förderrichtung erfolgen und Flüssigkeit unkontrolliert austreten.
5 | Aufstellen / Montage / Integration des Filteraggregats HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 5.2 Staudruck / Differenzdruck messen oder anzeigen Werden in einem Hydrauliksystem Druckmessungen durchge- führt, ist die Art der Messung wie z.B. Staudruck oder Diffe- renzdruck sowie der Messpunkt entscheidend, wie die nachfol- gende Grafik zeigt.
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Aufstellen / Montage / Integration des Filteraggregats | 5 5.3 Vermischung von Ölen vermeiden - Filteraggregat entleeren Möchten Sie für den Betrieb das gleiche Öl verwenden wie im vorhergehenden Betrieb ist das Vermischen von Ölen unkri- tisch.
5 | Aufstellen / Montage / Integration des Filteraggregats HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 5.4 Elektrisch verbinden Das Filteraggregat besitzt je nach Ausführung unterschiedliche Antriebsmotoren (unterschiedliche Spannung / Leistung / An- zahl der Phasen, etc.). Beachten Sie die nachfolgenden Kapi- tel um das Filteraggregat elektrisch zu verbinden.
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Aufstellen / Montage / Integration des Filteraggregats | 5 5.4.2 Filteraggregat mit dreiphasigem Elektromotor anschließen Das Filteraggregat mit dreiphasigem Elektromotor ist mit Hauptschalter, Motorschutz und Anschlussstecker ausgestat- tet, schließen Sie das Filteraggregat gemäß den nachfolgen- den Schritten an.
5 | Aufstellen / Montage / Integration des Filteraggregats HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 5.5 Saug- / Druckanschluss anschließen Berücksichtigen Sie den Druckverlust beim Anschluss von Saug- / Druckschläuchen. Die Saug- / Druckschläuche aus der Filteraggregat Zubehörliste sind auf das Filteraggregat abge- stimmt.
Seite 45
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Aufstellen / Montage / Integration des Filteraggregats | 5 – Vermeiden Sie Verengungen in den Anschlussleitungen. Dadurch wird die Leistung vermindert und die Kavitations- gefahr erhöht. – Beachten Sie, dass die Nennweite der Anschlussleitung dem Querschnitt des Anschlussgewindes entspricht.
5 | Aufstellen / Montage / Integration des Filteraggregats HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 5.6 Saug- / Druckschlauch einhängen / verbinden (Zubehör) Berücksichtigen Sie den Druckverlust beim Anschluss von Saug- / Druckschläuchen. Die Saug- / Druckschläuche aus der Filteraggregat Zubehörliste sind auf das Filteraggregat abge- stimmt.
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Aufstellen / Montage / Integration des Filteraggregats | 5 5.7 Filterelement einsetzen Das Filteraggregat wird ab Werk ohne ein installiertes Filterele- ment geliefert. Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme ob sich ein Filterelement im Filtergehäuse befindet. Ist kein Filterelement eingesetzt montieren Sie eines. Details siehe Filterelement wechseln [} 55].
Seite 48
5 | Aufstellen / Montage / Integration des Filteraggregats HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 1. Schalten Sie das Filteraggregat ein und Überwachen Sie das Ansaugverhalten. ð Fördert das Filteraggregat nach maximal 5 Minuten im Betrieb kein Fluid, schalten Sie das Filteraggregat aus und befüllen Sie die Motor-Pumpen-Gruppe über den...
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Betrieb | 6 6 Betrieb Je nach Ausführung (siehe Typenschlüssel) des Filteraggre- gats, stehen Ihnen verschiedene Betriebsarten zur Verfügung. Zur Überwachung der Standzeit des Filterelements ist das Fil- teraggregat mit einer Verschmutzungsanzeige (Differenzdruck- anzeige oder Staudruckanzeige im Filtergehäusedeckel aus- gestattet.
6 | Betrieb HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 6.1 Hauptschalter bedienen Je nach Ausführung mit optischer oder elektrischer Verschmut- zungsanzeige unterscheidet sich der Hauptschalter gemäß nachfolgender Abbildung: oder Abb. 15: Hauptschalter bedienen L Hauptschalter / NOT-HALT L1 Meldeleuchte Filterelement verschmutzt 50 / 80...
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Betrieb | 6 6.2 OF5L – Betriebsart Das Filteraggregat OF5L verfügt über keine Umschaltung der Betriebsarten. Dieses Filteraggregat kann nur in der Betriebs- art - Umpumpen mit Filtration – betrieben werden. Abb. 16: OF5L - Betriebsart Umpumpen und filtrieren...
6 | Betrieb HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 6.3 OF5F - Betriebsarten wählen Das Filteraggregat OF5F besitzt zur Umschaltung der Be- triebsarten eine Umschaltarmatur. Zur Umschaltung der Be- triebsarten siehe Kapitel Umschaltarmatur bedienen [} 52]. Abb. 17: OF5F - Betriebsarten wählen Sehen Sie dazu auch 2 Umschaltarmatur bedienen [} 52]...
Seite 53
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Betrieb | 6 HINWEIS Umschaltarmatur in einer Zwischenstellung Eine Zwischenstellung führt zu Mischfunktionen u Betätigen Sie die Umschaltarmatur bis in die Endstellung bzw. in der Mittelstellung bis der Arretierungsbolzen (6) hör- bzw. sichtbar einrastet. BeWa OF5F-OF5L 3160337h de lq...
6 | Betrieb HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 6.4 Optische Verschmutzungsanzeige beachten (Optional) Ist das Filteraggregat / das Filtergehäuse mit einer optischen Verschmutzungsanzeige ausgestattet, prüfen Sie diese täglich. Wechseln Sie das Filterelement beim zulässigen Differenz- druck über das Filterelement bzw. sobald die Verschmutzungs- anzeige in den roten Bereich kommt.
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Wartung durchführen | 7 7 Wartung durchführen 7.1 Wartungstabelle Weiterführende Infor- mationen Betrieb Filterelement wechseln Filterelement wechseln Schutzsieb reini- Schutzsieb reini- 1 - Bedienpersonal 7.2 Filterelement wechseln In diesem Kapitel, finden Sie das Vorgehen zum Wechseln des Filterelements.
Seite 56
7 | Wartung durchführen HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH ü Schalten Sie das Filteraggregat aus und schließen Sie die Absperrorgane am Eintritt (IN) und Austritt (OUT). ü Sichern Sie das Filteraggregat während der Wartungsar- beiten gegen unbeabsichtigtes wiedereinschalten. BLEED 1. Führen Sie eine Druckentlastung des Filtergehäuses durch.
Seite 57
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Wartung durchführen | 7 5. Heben Sie den Filterdeckel ab und entnehmen Sie das Filterelement. Entsorgen Sie das Filterelement umweltgerecht. 6. Reinigen Sie - das Innere des Filtertopfes von grobem Schmutz - die Dichtflächen am Filtertopf und Filterdeckel.
Seite 58
7 | Wartung durchführen HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 10. Setzen Sie den Filterdeckel auf. HINWEIS! Achten Sie dabei auf den O-Ring im Filter- deckel. Dieser darf nicht beschädigt werden. 11. Klappen Sie die vier Sterngriffschrauben nach oben und drehen Sie die Sterngriffmuttern im Uhrzeigersinn, über- kreuz gleichmäßig fest.
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Wartung durchführen | 7 7.3 Schutzsieb reinigen Zum Schutz der Pumpe vor groben Schmutzpartikeln bzw. vor Fremdkörpern ist in der Sauglanze ein Schutzsieb verbaut. Reinigen Sie das Schmutzsieb regelmäßig. Prüfen Sie das Schutzsieb bei mangelnder Saug- oder Förderleistung umge- hend.
Seite 60
7 | Wartung durchführen HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 1. Drehen Sie das Schutzrohr (5) von Hand entgegen dem Uhrzeigersinn von der Sauglanze (2). 2. Entnehmen Sie das Schutzsieb (4) aus dem Schutzrohr. 3. Reinigen Sie das Schutzsieb (4) durch Auswaschen und Ausblasen mit Druckluft.
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Außerbetriebnahme / Entsorgung | 8 8 Außerbetriebnahme / Entsorgung – Entleeren Sie das Produkt einschließlich aller Komponen- ten vor der Außerbetriebnahme vollständig. Ziehen bzw. entfernen Sie, soweit vorhanden, die elektrische, pneuma- tische oder hydraulische Verbindung. – Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial umweltgerecht.
9 | Anhang HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 9 Anhang In diesem Anhang finden Sie ergänzende Informationen zum Produkt. 9.1 CE-Konformitätserklärung Die CE-Konformitätserklärung finden Sie in der technischen Dokumentation aus dem Lieferumfang zum Produkt. 9.2 Ersatzteile finden Verwenden Sie ausschließlich Originalersatzteile und Zubehör.
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Anhang | 9 Beschreibung Artikel- Differenzdruckanzeige FKM 316556 Tab. 8: Ersatzteilliste OF5… *) Auf Anfrage Beschreibung Artikel- Druckschlauch mit Lanze, Länge = NW25 381465 3 m Druckschlauch mit Lanze, Länge = NW25 349004 5 m Druckschlauch mit Lanze, Länge =...
9 | Anhang HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 9.2.1 Filterelemente bestellen Wählen Sie das Filterelement je nach Baugröße Ihres Filterag- gregates aus. Nachfolgend finden Sie die Filterelemente nach Baugröße, Filterfeinheit und Dichtungsmaterial. 9.2.1.1 Filterelemente - Baugröße 330 In diesem Kapitel finden Sie Filterelemente der Baugröße 330: Beschreibung Artikel-Nr.
9 | Anhang HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 9.3 Verschmutzungsanzeigen - Technische Daten Nachfolgend finden Sie die technischen Daten zu den optiona- len, optischen oder elektrischen Verschmutzungsanzeigen passend zum Einbauraum im Filtergehäuse / Filteraggregat. 9.3.1 Differenzdruckanzeige, optisch – VM x B.x Die optische Differenzdruckanzeige reagiert auf die steigende Druckdifferenz bei wachsendem Verschmutzungsgrad des Fil- terelements.
9 | Anhang HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 9.3.2 Differenzdruckanzeige, optisch – VM x BM.x Die optische Differenzdruckanzeige reagiert auf die steigende Druckdifferenz bei wachsendem Verschmutzungsgrad des Fil- terelements. Abb. 20: Differenzdruckanzeige, optisch VM x BM.x Anzeigenart Optische Anzeige durch grün- rotes Feld, manuelle Rückstellung Gewicht 55 g...
9 | Anhang HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 9.3.3 Differenzdruckanzeige, elektrisch – VM x C.x Die elektrische Differenzdruckanzeige reagiert auf die steigen- de Druckdifferenz bei wachsendem Verschmutzungsgrad des Filterelements. Abb. 21: Differenzdruckanzeige, elektrisch VM x C.x Anzeigenart Elektrischer Schalter Gewicht 120 g 70 / 80 BeWa OF5F-OF5L 3160337h de lq...
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Anhang | 9 Ansprechdruck bzw. Anzeige- VM 2 C.x = 2 bar -10% bereich VM 3 C.x = 3 bar -10% VM 5 C.x = 5 bar -10% Zulässiger Betriebsüberdruck ≤ 210 bar Zulässiger Temperaturbereich -30 … +100 °C Anschlussgewinde G ½ Erforderlicher Einbauraum Gemäß HN 28-22 Maximales Anzugsmoment 33 Nm Schaltart Öffner oder Schließer, Schaltkontakte (Wechsler) Maximale Schaltspannung 230 V...
9 | Anhang HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 9.3.4 Differenzdruckanzeige, elektrisch – VM x D.x /-L-xx Die elektrische Differenzdruckanzeige reagiert auf die steigen- de Druckdifferenz bei wachsendem Verschmutzungsgrad des Filterelements. Abb. 22: Differenzdruckanzeige, elektrisch VM x D.x /-Lxx Anzeigenart Optische Anzeige und elektri- scher Schalter Gewicht 150 g...
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Anhang | 9 Ansprechdruck bzw. Anzeige- VM 2 D.x = 2 bar -10% bereich VM 3 D.x = 3 bar -10% VM 5 D.x = 5 bar -10% Zulässiger Betriebsüberdruck ≤ 210 bar Zulässiger Temperaturbereich -30 … +100 °C Anschlussgewinde G ½ Erforderlicher Einbauraum Gemäß HN 28-22 Maximales Anzugsmoment 33 Nm Schaltart Öffner oder Schließer, Schaltkontakte (Wechsler) Maximale Schaltspannung /-L24 = 24 V DC...
Die Kontaktdaten wie Telefonnummern, E-Mail- oder Ver- sandadressen für die Hotline, den Produktsupport, Kunden- dienst, Niederlassungen, Servicepartner für Instandhaltung, Reparatur und Ersatzteile, finden Sie stets aktuell auf unserer Homepage www.hydac.com. HYDAC SYSTEMS & SERVICES GMBH Friedrichsthaler Str. 15, Werk 13 66450 Neunkirchen - Heinitz Deutschland Telefon:...
Seite 75
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Abbildungsverzeichnis Abbildungsverzeichnis Abb. 1 Übersicht / Beschriftung der Titelseite............Abb. 2 Brandschutzklasse B ................Abb. 3 Mindestabstand bei der Brandbekämpfung..........Abb. 4 Lieferumfang prüfen ................. Abb. 5 3389483_Abmessungen_01 ..............Abb. 6 Hydraulikschaltplan OF5 F ............... Abb. 7 Hydraulikschaltplan OF5 L ...............
Geschäftsbedingungen Die allgemeinen Geschäftsbedin- gungen (AGB) finden Sie auf der Homepage www.hydac.com -> All- gemeine Geschäftsbedingungen. HN 28-22 HYDAC Norm 28-22 mit Abmessun- gen zum Einbauraum für Ver- schmutzungsanzeigen. KB Kennzeichnung von Filterelementen Filterelemente mit Kennzeichnung - KB besitzen keinen Bypass.