Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Maßnahmen Zum Sicheren Betrieb - HygroMatik WL-RO-170 Betriebsanleitung

Umkehrosmoseanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Sicherheit

Die Anlage wurde unter Beachtung der einzuhaltenden Normen,
sowie weiterer technischer Spezifikationen konstruiert und
gebaut. Die Anlage entspricht damit dem Stand der Technik und
erreicht ein Höchstmaß an Sicherheit im Betrieb.
Sicherheitshinweise
Die in dieser Betriebs- und Wartungsanleitung und in weiteren
länderspezifischen Vorschriften und Anweisungen aufgeführten
Sicherheitshinweise müssen sorgfältig gelesen und unbedingt
beachtet werden, um mögliche Gesundheitsgefahren zu redu-
zieren und gefährliche Situationen zu vermeiden.
In diesem Kapitel finden Sie allgemeine Sicherheitshinweise, um
auf Gefahren im Umgang mit der Anlage und auf nicht zu ver-
meidende Restrisiken aufmerksam zu machen.
Handlungsbezogene Sicherheitshinweise sind den entsprechen-
den Handlungsanweisungen vorangestellt.
Das Kapitel „Sicherheit" ist grundlegend wichtig und muss sorg-
fältig gelesen und unbedingt beachtet werden. Nur so ist sicher-
gestellt, dass alle Bedienungen und Arbeiten an der Anlage
sicher und korrekt ausgeführt werden.
Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann eine Gefähr-
dung von Personen und Sachschäden für die Anlage zur Folge
haben.
2.1
Maßnahmen zum sicheren Betrieb
Die Sicherheit der Anlage kann im Betrieb nur dann erreicht
werden, wenn alle dafür erforderlichen Maßnahmen getroffen
werden. Es unterliegt der Sorgfaltspflicht des Betreibers diese
Maßnahmen zu planen und auszuführen und die Ausführung
der Maßnahmen zu kontrollieren.
Bestimmungsgemäße Verwendung und Zustand der Anlage
Der Betreiber muss sicherstellen, dass ...
die Anlage nur bestimmungsgemäß verwendet wird
die Anlage nur in einwandfreiem, funktionstüchtigem
Zustand betrieben wird
die Anlage nicht eigenmächtig verändert oder ergänzt wird
Personal
Der Betreiber muss sicherstellen, dass nur qualifiziertes und
autorisiertes Personal die Anlage bedient und wartet.
Persönliche Schutzausrüstungen und Informations- und
Warnhinweise
Der Betreiber muss sicherstellen, dass ...
erforderliche persönliche Schutzausrüstungen für qualifi-
ziertes und autorisiertes Personal zur Verfügung stehen
und getragen werden
Seite 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wl-rob-170

Inhaltsverzeichnis