Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Über Diese Dokumentation; Bestimmungsgemäße Verwendung - HygroMatik WL-RO-170 Betriebsanleitung

Umkehrosmoseanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Über diese Dokumentation
1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei dieser Anlage handelt es sich um eine Wasseraufbereitung-
seinrichtung zur Aufbereitung von Trinkwasser der gültigen
Trinkwassernormen zu entsalztem Wasser (Leitfähigkeit: von 5
bis 20 µS/cm). Entsalztes Wasser kann zum Beispiel für die
Befüllung von Luftbefeuchtungsanlagen oder allen anderen
Anlagen eingesetzt werden, die mit entsalztem Wasser
betrieben werden.
Sämtliche in der Anlage eingesetzten Ausrüstungen und
Betriebsmittel sind direkt oder indirekt zur Sicherstellung des
gewünschten Aufbereitungsergebnisses erforderlich.
Eine andere als in dieser Dokumentation beschriebene oder
darüber hinausgehende Verwendung der Anlage und des
Produktwassers gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Als nicht bestimmungsgemäß gilt auch die Benutzung von Aus-
rüstungen und Betriebsmitteln für anlagenfremde Zwecke sowie
die Entnahme von Wasser für eine andere als die spezifizierte
Verwendung. Das produzierte Wasser darf zum Beispiel
nicht als Trinkwasser verwendet werden!
Für Schäden bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung über-
nimmt HygroMatik GmbH keine Haftung. Die Risiken bei nicht
bestimmungsgemäßer Verwendung liegen allein beim Betreiber.
HINWEIS
Zur Absicherung gegen Überflutung durch das Speise- oder das
Produktwasser oder das Abwasser sollte der Anbringungsort für
die Anlage mit einem freien ablaufenden Bodenablauf versehen
sein. Ist dieser nicht vorhanden, sind geeignete Sicherheits-
vorkehrungen gegen Leckage vorzusehen. HygroMatik kommt
nicht für Schäden auf, die durch Mißachtung dieses Hinweises
entstehen.
HINWEIS
Die Verwendung eines Vorfilters (E-7705200) und eines 10 µm-
Partikelfilters (E-7621028) wird empfohlen.
Seite 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wl-rob-170

Inhaltsverzeichnis