Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckminderer: Rückflussverhinderer Ersetzen; Funktionskontrolle Druckminderer; Funktionskontrolle Ablassventil; Funktionskontrollen Mit Druckprüf-Gerät - HygroMatik WL-RO-170 Betriebsanleitung

Umkehrosmoseanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.4 Druckminderer: Rückflussverhinderer
Abbildung

11.5 Funktionskontrolle Druckminderer

Schritt
1
Absperrarmatur ausgangsseitig schließen.
2
Druck am Ausgangsdruckmanometer bei Nulldurchfluss kontrollieren:
Steigt der Ausgangsdruck langsam an, ist der Ventilsitz/Ventilteller im
Druckminderer eventuell verschmutzt oder defekt.
Ventileinsatz und Sieb im Druckminderer inspizieren.
3
Absperrarmatur ausgangsseitig langsam wieder öffnen.

11.6 Funktionskontrolle Ablassventil

Schritt
1
Vordruck absenken: wenn das Ablassventil öffnet (d.h., es tropft), ist
das Ventil in Ordnung.
11.7 Funktionskontrollen mit Druckprüf-Gerät
Die Funktionskontrollen für das Ablassventil und den ausgangssei-
tigen Rückflussverhinderer müssen mit einem speziellen Prüfgerät
durchgeführt werden. Wenden Sie sich deshalb an ein Installationsun-
ternehmen.
ersetzen
Schritt
1
Kugelhähne ein- und ausgangsseitig schließen.
(1 in Abb.)
2
Systemtrenner druckentlasten:
(2 in Abb.)
Verschlussstopfen herausschrauben.
3
Ventileinsatz gemäß Abschnitt 11.3 demontie-
ren.
(3 in Abb.)
4
Abdeckung abschrauben
Dichtung entfernen
(4 in
Rückflussverhinderer herausziehen und
Abb.)
ersetzen.
Dichtung wieder einsetzen und Abdek-
kung wieder einschrauben.
Verschlussstopfen handfest wieder ein-
schrauben.
5
Ventileinsatz gemäß Abschnitt 11.3 montieren.
6
Funktion überprüfen (siehe Kapitel 11.5).
.
Handlung
Handlung
Handlung
Seite 43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wl-rob-170

Inhaltsverzeichnis