Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktion/Stand-By; Produktion Starten - HygroMatik WL-RO-170 Betriebsanleitung

Umkehrosmoseanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Produktion/Stand-by

9.1 Produktion starten

Vor dem Einschalten der Anlage überprüfen und sicherstellen,
dass
sich nur autorisierte Personen im Arbeitsbereich der
Anlage aufhalten
keine sichtbaren Schäden vorliegen: Prüfen Sie mechani-
sche und elektrische Verbindungen wie z.B. Schlauch-
und Schraubverbindungen und Kabel. Die Anlage darf
nicht eingeschaltet werden, bevor festgestellte Schäden
behoben worden sind.
niemand durch das Anfahren der Anlage verletzt werden
kann
Schritt Handlung
1
Absperrkugelhähne eingangs- und ausgangsseitig am Systemtrenner mit
Druckminderer langsam öffnen.
Durch eventuell auftretende Druckschwankungen kann Tropfwasser aus
dem Ablaufanschluss austreten.
2
Netzkabel auf Beschädigungen prüfen und Netzstecker in eine Steckdose
.
stecken
Da
s Steuergerät führt einen Selbsttest durch: die grüne und die rote LED
leuchten kurz gleichzeitig auf.
Die grüne LED blinkt.
Das Magnetventil im Rohwasserzulauf wird geöffnet.
3
Rohwasserversorgung öffnen.
Der
Druckschalter (Permeat) schaltet.
Die Anlage wird gefüllt und der Eingangsdruck baut sich auf.
Die Hochdruckpumpe startet, wenn der erforderliche Grenzwert für den Ein-
gangsdruck erreicht ist.
Permeat wird produziert.
Die grüne LED leuchtet.
Seite 32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wl-rob-170

Inhaltsverzeichnis