Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Änderungsüberblick - Iso4406:1987 Vs. Iso4406:1999 - HYDAC International CS1000 Serie Betriebs- Und Wartungsanleitung

Contamination sensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CS1000 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ContaminationSensor CS1000
Zu beachten ist, dass sich bei Erhöhung der Kennzahl um 1 die Partikelanzahl
verdoppelt.
Beispiel:
Reinheitsklasse
Befinden sich in einem ml der analysierten Probe.
Änderungsüberblick - ISO4406:1987 vs. ISO4406:1999
Größenbereiche
Ermittelte
Dimension
Teststäube
Vergleichbare
Größenbereiche
HYDAC Filtertechnik GmbH
BeWa CS1000 3247149n de 2009-02-04.doc
ISO Code 18 / 15 / 11 besagt:
Anzahl Partikel pro ml
18
15
11
„alte" ISO 4406:1987
> 5 µm
> 15 µm
Längste Ausdehnung
des Partikels
ACFTD - Staub
Alte ACFTD -
Kalibrierung
-----
5 µm
15 µm
Reinheitsklassen - Kurzübersicht
1.300 – 2.500
160 – 320
10 – 20
„neue" ISO 4406:1999
1-10 µm
Ultrafinefraktion
SAE Fine,
AC – Fine
SAE 5-80 µm
ISO MTD
Kalibrierstaub
für
Partikelzähler
SAE Corse
Grobfraktion
Vergleichbare
ACFTD
< 1 µm
4,3 µm
15,5 µm
de
Größenbereiche
> 4 µm
(c)
> 6 µm
(c)
> 14 µm
(c)
> 4 µm
(c)
> 6 µm
(c)
> 14 µm
(c)
Durchmesser des
flächengleichen
Kreises
ISO 11171:1999
ISO 12103-1A1
ISO 12103-1A2
ISO 12103-1A3
ISO 12103-1A4
Neue Nist-
Kalibrierung
4 µm
(c)
6 µm
(c)
14 µm
(c)
Seite 89 / 100
2009-02-04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis