Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Was Ist Neu - Änderungen In Der Anleitung; Contaminationsensor Lagern; Lagerbedingungen - HYDAC International CS1000 Serie Betriebs- Und Wartungsanleitung

Contamination sensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CS1000 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ContaminationSensor CS1000
Was ist neu – Änderungen in der Anleitung
Der entsprechende Index, ist auf dem Deckblatt sowie auf jeder Seite unten links
nach der Artikel-Nr. der Betriebs- und Wartungsanleitung zu finden.
Index „m" ab Firmware Version V 2.20
Anzeigebereich auf ISO 9/8/7 – ISO 25/24/23 begrenzt
-
Änderung des Schaltverhaltens vom Schaltausgang (offen / leitend)
-
Änderung der Status / Fehlermeldungen (<9/<8</<7, 2clean, 2dirty hinzu)
-
Index „n" ab Firmware Version V 2.20
HDA.ISO Signal Tabelle, Werte angepasst
-
HDA Status Signal 5, Definition für I=8 mA / U=4 V korrigiert
-
Gefahrenhinweise in Anlehnung an ANSI 535
-
Korrektur im Kapitel „CSI-D-5 anschließen"
-

ContaminationSensor lagern

Lagern Sie den CS an einem sauberen und trockenen Ort, möglichst in der
mitgelieferten Verpackung. Entfernen Sie die Verpackung erst unmittelbar vor der
Installation.
Um ein Verharzen zu vermeiden muss der CS vor einer Lagerung komplett entleert
und mit einem Cleanoil gespült werden.
Nach einer Lagerzeit von 6 Monaten empfehlen wir eine Spülung mit Cleanoil.
Die verwendeten Reinigungsmittel und Spülöle müssen sachgerecht gehandhabt
und entsorgt werden.

Lagerbedingungen

Lagertemperatur:
Relative Luftfeuchte:
HYDAC Filtertechnik GmbH
BeWa CS1000 3247149n de 2009-02-04.doc
Was ist neu – Änderungen in der Anleitung
-40°C ... +80°C / -40°F ... + 176°F
max. 95%, nicht kondensierend
de
Seite 13 / 100
2009-02-04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis