Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cs1000 Merkmale; Cs1000 Einsatzbeschränkungen - HYDAC International CS1000 Serie Betriebs- Und Wartungsanleitung

Contamination sensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CS1000 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ContaminationSensor CS1000

CS1000 Merkmale

Der ContaminationSensor der CS1000 Serie ist ein stationäres Messgerät für die
kontinuierliche Überwachung der Feststoffverschmutzung in einem Hydraulik- oder
Schmierstoffsystem.
Der CS ist konzipiert für die Einbindung in Nieder- und Hochdruckkreisläufen sowie
an Prüfständen, von denen die Ölmenge zwischen 30 ml/min bis 300 ml/min für
Messzwecke verwendet wird.
Der ContaminationSensor ist zugelassen für einen maximalen Betriebsdruck (siehe
Angabe auf dem Typenschild) und Viskositäten bis zu 1000 mm²/s.
Die Feststoffverschmutzung wird in einer optischen Messzelle erfasst.
Der Sensor ist verfügbar mit folgenden Optionen:
mit oder ohne 6-stellige Anzeige mit Tastatur (270° drehbar)
mit 4 - 20 mA oder 0 - 10 Volt Analogausgang
Messergebnisse werden ausgegeben als Verschmutzungscode gemäß:
ISO 4406:1999 und SAE AS 4059(D) oder
ISO 4406:1987 und SAE AS 4059(D) oder NAS
Rohr-/Schlauchmontage oder Flanschmontage
Alle Modelle haben einen analogen Ausgang und eine RS485 Schnittstelle zur
Ausgabe des gemessenen Verschmutzungsgrades. Des Weiteren besitzen alle
einen Schaltausgang, welcher eingestellt bei steigender bzw. fallender
Verschmutzung, schaltet.
CS1000 Einsatzbeschränkungen
Unzulässige Spülflüssigkeiten
Der CS wird zerstört.
► Betreiben Sie den CS1000 nur in Verbindung mit den zulässigen
Betriebsflüssigkeiten.
► CS 1xx0 ist für den Betrieb mit Mineralölen oder Raffinaten deren Basis
Mineralöle sind geeignet.
► CS 1xx1 ist für Phosphatester geeignet.
► Beachten Sie den maximalen Betriebsdruck auf dem Typenschild des
CS1000.
HYDAC Filtertechnik GmbH
BeWa CS1000 3247149n de 2009-02-04.doc
ACHTUNG
de
CS1000 Merkmale
Seite 16 / 100
2009-02-04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis