Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fc12 Baustein - Aufruf Cs1000 - HYDAC International CS 1000 Serie Anleitung Zur Programmierung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CS 1000 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3

FC12 Baustein - Aufruf CS1000

Baustein:
FC321
Netzwerk:
1
pro eingesetzten CS 1000 müssen
3 Timer, 1 Zähler und 1 DB reserviert werden.
-------------------------------------------
Der DB wird mit dem UDT1 generiert.
Der "Siemens Scale Baustein" muss als FC105 geladen werden.
-------------------------------------------
Eingangssignal
Ausgangssignal
Datenablage
Sensor Zustand
Weitere Adressen können dem UDT1 entnommen werden:
CALL "CS_1000_analog"
Blink1s
Input_PEW
Timer1
Timer2
Timer3
Counter1
db_ablage
Anlagestart
Netzwerk:
2
// logisch Null
U
M
R
M
// logisch Eins
UN
M
S
M
Startbedingung;
M199 wird 1
gesetzt
HYDAC Filtertechnik GmbH
BeWa CS1000 3333045a ProHi de.doc
Initialisierung
Aufruf Baustein
:
Anlagestart
:
Fehler Sensor
ISO > 4 μm
:
ISO > 6 μm
ISO > 14 μm
ISO > 21 μm
Status [4-20mA]
:
CS arbeitet fehlerfrei
Gerätefehler / CS nicht bereit
Durchfluss zu gering
Ausserhalb Messbereich
Kein Messwert
-
für die Eingabe und den Vergleich von Grenzwerten
-
Zeitüberwachung der Grenzwertüberschreitung
-
Speichern der Maxwerte
-
Reset von Zeitüberwachung und Maxwerten
:
=M10.5
:
=PEW294
:
=T50
:
=T51
:
=T52
:
=Z50
:
="DB312_CS1000"
:
=M199.1
Allgemeiner Teil
199.0
199.0
199.1
199.1
Programmierhilfe CS1000 – S7
[Start merker Bool]
[dbx18.0]
[dbd20]
[dbd24]
[dbd28]
[dbd32]
[dbd36]
[dbx40.0]
[dbx40.1]
[dbx40.2]
[dbx40.3]
[dbx40.4]
//Taktmerker 1Hz
//Analogeingang CS1000
//Freier Timer (Pausenzeit-Synchronisation)
//Freier Timer (Reset-Zeit)
//Freier Timer (Fehlerzeit)
//Freier Zähler (Schrittzähler)
//Reservierter Datenbaustein
//Auswertung nur bei Signal = 1 (z.B.
Anlage Ein)
Achtung:
Verwendbarkeit in eigenem
SPS Programm prüfen !
(Kollision) PEW, Merker, Timer
de
Page 30
2007-02-15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S7-300S7-400

Inhaltsverzeichnis