Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Anlage Mit Trinkwasser Füllen - Froling PE1 Pellet 7 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PE1 Pellet 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

5 Inbetriebnahme

5.1 Anlage mit Trinkwasser füllen
66
Bei Einsatz des optionalen Boilerblocks (PE1 Pellet Unit) muss die Anlage vor dem
ersten Start mit Trinkwasser befüllt werden.
Sachschaden am Elektroheizeinsatz durch nicht sachgemäße Inbetriebnahme
Ist eine Anlage mit eingebautem Elektroheizeinsatz (elektrisch isoliert) bei der
Inbetriebnahme nicht vollständig befüllt, kann der Elektroheizeinsatz zerstört
werden
Daher gilt:
❒ Inbetriebnahme der Anlage nur nach vollständiger Befüllung vornehmen
❒ Sicherstellen, dass alle notwendigen Entleerhähne montiert und geschlossen sind
❒ Mindestens eine an das Heizsystem angeschlossene Trinkwasser-Armatur öffnen,
damit das System während des Befüllens entlüftet wird
❒ Brauchwasserspeicher mit kaltem Trinkwasser füllen
❒ Alle trinkwasserseitigen Verbindungsstellen auf Dichtheit prüfen
❒ Sicherheitsventil in der Kaltwasser-Zuleitung auf korrekte Funktion prüfen
➥ Das Sicherheitsventil muss bei max. 6 bar auslösen
Schäden an der Anlage durch Überdruck
Wenn der Druck in der Kaltwasser-Zuleitung 6 bar überschreitet, entstehen
Schäden an der Anlage
Daher gilt:
❒ Sicherheitsventil in der Zuleitung zum Brauchwasserspeicher einbauen
➥ Empfehlung: zusätzlich ein Druckminderventil einbauen
❒ Der Reihe nach alle an das Heizsystem angeschlossenen Trinkwasser-Armaturen
öffnen, bis Wasser ausläuft
➥ So kann die restliche Luft im Trinkwasser-Leitungssystem entweichen
Fröling GesmbH | A-4710 Grieskirchen, Industriestraße 12 | www.froeling.com
Anlage mit Trinkwasser füllen
HINWEIS
HINWEIS
Inbetriebnahme

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pe1 pellet 25Pe1 pellet 30Pe1 pellet 32Pe1 pellet 10Pe1 pellet 35Pe1 pellet 15 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis