Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bildgröße - Nikon COOLPIX P500 Benutzerhandbuch

Digitalkamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufnahmeoptionen: Aufnahmemenü (Modus j, k, l, m)
Bildgröße
Einstellung auf j, k, l oder m M d (Aufnahmemenü) M Bildgröße
Wählen Sie die Bildgröße für die Speicherung in Pixeln.
Bilder, die mit einer höheren Bildgröße aufgenommen werden, können in einem größeren Format ausgedruckt
oder auf einem Bildschirm angezeigt werden, ohne dass eine »körnige« Pixelstruktur erkennbar wird. Allerdings
verringert sich bei hoher Bildgröße die Anzahl der Aufnahmen, die gespeichert werden können.
Andererseits erfordern Bilder, die mit einer geringeren Bildgröße aufgenommen werden, weniger Speicherplatz
und sind deshalb für die Übertragung per E-Mail oder die Verwendung auf Webseiten geeignet.
Bildgröße
4000×3000
F
(Standardeinstellung)
E
3264×2448
D
2592×1944
C
2048×1536
B
1600×1200
A
1280×960
J
1024×768
f
640×480
I
3984×2656
u 3968×2232
O
1920×1080
H
2992×2992
Die aktuelle Einstellung wird sowohl in den Aufnahme- als auch Wiedergabebetriebsarten durch ein
Symbol auf dem Monitor angezeigt (A8 bis 10).
C
Einstellung der Bildgröße
• Die Bildgröße kann auch in anderen Aufnahmemodi als j, k, l oder m eingestellt werden, indem die d-Taste
gedrückt wird.
• Die Einstellung wird auch für andere Aufnahmemodi übernommen (außer im Aufnahmemodus M).
• Die Bildgröße ist fest auf B »1600×1200« für »Pre-Shot-Cache« oder »H-Serie: 60 Bilder pro Sek.«, A »1280×960«
für »H-Serie: 120 Bilder pro Sek.« (A76) eingestellt.
• Manche Funktionen schließen eine Verwendung dieser Funktion aus. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
»Funktionen, die nicht gleichzeitig angewendet werden können« (A104).
84
In diesem Format aufgenommene Bilder weisen eine höhere Detailtiefe auf, als die
Bilder der Optionen E »3264×2448« oder D »2592×1944«.
Ein guter Kompromiss zwischen Dateigröße und Bildqualität, der sich in den
meisten Situationen als beste Einstellung erweist.
Kleiner als F »4000×3000«, E »3264×2448« und D »2592×1944«, wodurch
mehr Bilder gespeichert werden können.
Ideales Bildaufnahmeformat für die Wiedergabe auf Geräten wie z.B. einem
Computermonitor.
Ideales Bildformat für die Wiedergabe auf einem 4:3-Fernseher oder den Versand
per E-Mail.
Die Bilder werden mit dem Bildverhältnis einer 35-mm-Filmkamera aufgenommen
(d.h. 3:2).
Die Bilder werden mit dem Bildverhältnis eines Widescreen-Fernsehers (16:9)
aufgenommen.
Zur Aufnahme von quadratischen Bildern.
Beschreibung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Coolpix p500

Inhaltsverzeichnis