Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nikon COOLPIX P500 Benutzerhandbuch Seite 172

Digitalkamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufzeichnen von Filmsequenzen
B
Hinweise zum Aufzeichnen von Filmsequenzen
• Es wird empfohlen, eine Speicherkarte mit einer SD-Geschwindigkeitsklasse von Class 6 oder höher zu verwenden
(A214). Bei langsamer Übertragungsgeschwindigkeit der Karte kann die Aufzeichnung unerwartet abgebrochen
werden.
• Der Einsatz des Digitalzooms führt zu einer Verschlechterung der Bildqualität. Wenn Sie die Aufzeichnung der Filmsequenz
ohne Digitalzoom starten und den Zoomschalter in Richtung g drehen, stoppt der Zoom an der maximalen Vergrößerung
des optischen Zooms. Geben Sie den Zoomschalter frei und drehen Sie ihn erneut in Richtung g um den Digitalzoom zu
aktivieren.
Nach Beendigung der Aufzeichnung schaltet der Digitalzoom ab.
• Möglicherweise werden die Geräusche aufgezeichnet, die bei Betätigung des Zoomschalters, beim Zoomen oder bei
Verwendung des Autofokus oder der Blendeneinstellung bei einer Helligkeitsänderung entstehen.
• Während der Filmaufzeichnung sind u.U. folgende Phänomene auf dem Monitor zu beobachten. Diese Phänomene werden
in den aufgezeichneten Filmsequenzen gespeichert.
- Beim Fotografieren unter Leuchtstofflampen, Quecksilberdampflampen oder Natriumdampflampen kann es zu
Streifenbildung im Bild kommen
- Motive, die sich mit hoher Geschwindigkeit durch das Bild bewegen, wie z.B. Züge oder Pkw, werden möglicherweise
gestaucht dargestellt.
- Es kann vorkommen, dass das gesamte Bild gestaucht erscheint, wenn die Kamera horizontal geschwenkt wird
- Die Beleuchtung oder andere helle Bereiche können beim Bewegen der Kamera Nachbilder hervorrufen.
B
Hinweise zum Autofokus
• Wenn »Autofokus« im Menü Filmsequenzen auf A »Einzelautofokus« (Standardeinstellung) eingestellt ist, wird die
Fokuseinstellung gespeichert, wenn die b-Taste (e Filmaufzeichnung) gedrückt wird, um die Aufnahme zu starten
(A166).
• Der Autofokus verhält sich möglicherweise nicht wie erwartet (A33). Versuchen Sie in diesem Fall folgendes:
1. Stellen Sie vor der Aufnahme die Option »Autofokus« im Menü Filmsequenzen auf A »Einzelautofokus«
(Standardeinstellung) ein.
2. Richten Sie die Kamera so aus, dass sich ein anderes Motiv in gleicher Entfernung in der Bildmitte befindet. Drücken Sie
die b-Taste (e Filmaufzeichnung), um die Aufnahme der Filmsequenz zu starten und ändern Sie dann den
Bildausschnitt.
Vor der Aufzeichnung können Sie den Fokusmodus auf E (manuelle Fokussierung) einstellen und die Kamera manuell
scharfstellen (A42).
B
Hinweis zur Kameratemperatur
Werden über einen längeren Zeitraum Filmsequenzen aufgezeichnet oder wird die Kamera bei hohen Temperaturen
eingesetzt, kann sich die Kamera erwärmen. Es handelt sich dabei nicht um eine Störung.
B
Hinweise zum Speichern von Filmsequenzen
Nach Abschluss der Aufzeichnung einer Filmsequenz beginnt der Speichervorgang im internen Speicher oder auf der
Speicherkarte. Dieser ist erst abgeschlossen, wenn die Monitoranzeige zum Aufnahmebildschirm zurückkehrt. Öffnen Sie
keinesfalls die Akku-/Speicherkartenfach-Abdeckung während des Speichervorgangs. Wird während der
Aufzeichnung von Filmsequenzen die Kamera ausgeschaltet oder die Speicherkarte herausgezogen, kann dies zu Datenverlust
oder Beschädigung von Kamera und Speicherkarte führen.
158

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Coolpix p500

Inhaltsverzeichnis