Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Referenzhandbuch zu Camera Control Pro 2
Übersicht
In diesem Abschnitt erhalten Sie Informationen über die Gliederung des vorliegen-
den Handbuchs sowie die Hauptfunktionen von Camera Control Pro 2. Darüber hi-
naus beschreibt der Abschnitt die Systemanforderungen und enthält Anweisungen
zur Installation.
Arbeiten mit Camera Control Pro 2
In diesem Abschnitt erhalten Sie Informationen zum Arbeiten mit Camera Control Pro 2.
Anhänge
In diesem Abschnitt werden Einstellungen aufgelistet und die Deinstallation der
Software beschrieben.
Wichtige Informationen zum Produktschlüssel
Sie fi nden den Produktschlüssel auf der Hülle der CD-ROM. Bewahren Sie den Schlüssel
an einem sicheren Ort auf und verlieren Sie ihn nicht. Er wird bei der Installation oder
einem Softwareupdate benötigt und kann bei Verlust nicht ersetzt werden.
Produktschlüssel
xxxxx–xxx–xxxx–xxxx–xxxx–xxxx
SB7I01(B1)
6MS541B1-01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Nikon Control Pro 2

  • Seite 1 Abschnitt die Systemanforderungen und enthält Anweisungen zur Installation. Arbeiten mit Camera Control Pro 2 In diesem Abschnitt erhalten Sie Informationen zum Arbeiten mit Camera Control Pro 2. Anhänge In diesem Abschnitt werden Einstellungen aufgelistet und die Deinstallation der Software beschrieben.
  • Seite 2: Übersicht

    Über dieses Handbuch Systemanforderungen Windows Mac OS Installieren von Camera Control Pro Windows Mac OS Erste Schritte Starten und Beenden von Camera Control Pro Hilfe Softwareupdates Klicken Sie zur Ansicht auf eine Seitenzahl. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 3: Einführung

    Arbeiten mit Camera Control Pro Anhänge Einführung Vielen Dank für Ihr Vertrauen in Nikon-Produkte. Camera Control Pro 2 ist eine speziell für digitale Spiegelrefl exkameras entwickelte Bildverwaltungssoftware. Mit Camera Control Pro 2 können Sie Bilder auf Ihren Computer übertragen, organisieren und betrachten.
  • Seite 4 Wenn die Firmware-Version der Kamera älter ist, muss ein Firmware-Update durchgeführt wer- den, bevor die Kamera mit Camera Control Pro benutzt werden kann. Weitere Informationen zum Firmware-Update erhalten Sie bei Ihrem Nikon-Kundendienst. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 5: Markennachweis

    Anhänge Einführung Kundensupport Wenn Sie eine Nikon-Kundensupport-Website öff nen möchten, klicken Sie im Fenster des Camera Control Pro 2-Installers auf den »Link zu Nikon« und anschließend auf den Link für Ihre Region. Klicken Sie » » hier hier« « , um weitere Informationen zu erhalten.
  • Seite 6: Verwendung Des Vorliegenden Handbuchs

    Website zu öff nen (beachten Sie, dass für die Internetverbindung ein Web- browser und eine Internetverbindung erforderlich sind). Klicken Sie in Adobe Reader auf die Schaltfl äche , wenn Sie zum vorherigen Thema zurückkehren möchten. Klicken Sie hier, um zur ersten Seite zurückzukehren. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 7: Systemanforderungen

    Asien, Australien und Ozeanien: www.nikon-asia.com www.nikon-asia.com USA: www.nikonusa.com www.nikonusa.com Ergänzende Informationen erhalten Sie bei der Nikon-Vertretung in Ihrer Nähe. Eine Lis- te mit den Adressen der Nikon-Vertretungen fi nden Sie unter folgender Web-Adresse: http://nikonimaging.com/ http://nikonimaging.com/ Camera Control Pro 2...
  • Seite 8 Asien, Australien und Ozeanien: www.nikon-asia.com www.nikon-asia.com USA: www.nikonusa.com www.nikonusa.com Ergänzende Informationen erhalten Sie bei der Nikon-Vertretung in Ihrer Nähe. Eine Lis- te mit den Adressen der Nikon-Vertretungen fi nden Sie unter folgender Web-Adresse: http://nikonimaging.com/ http://nikonimaging.com/ Camera Control Pro 2...
  • Seite 9: Installieren Von Camera Control Pro

    Wenn eine ältere Version von Camera Control Pro installiert ist, müssen Sie diese deinstallieren, be- vor Sie Camera Control Pro 2 installieren. Wenn bei der Installation eine bereits vorhandene Version von Camera Control Pro 2 erkannt wird, wird eine Meldung angezeigt. Befolgen Sie die Anweisun- gen auf dem Bildschirm.
  • Seite 10: Installationsoptionen Von Camera Control Pro

    Windows Bitte verwenden Sie bei der Installation von Camera Control Pro ein Konto mit Administra- tor-Privilegien. Installationsoptionen von Camera Control Pro 2 So zeigen Sie Installationsoptionen für Camera Control Pro an: Legen Sie die Installer-CD in ein CD-ROM-Laufwerk ein. Windows Vista Ein AutoPlay-Dialogfenster wird angezeigt.
  • Seite 11 Camera Control Pro erforderlich ist. Manuelle Installation: Installieren Sie die ausgewählte Software(unter Windows Vista nicht angezeigt). Link zu Nikon: Hier können Sie ViewNX oder Testversionen von Nikon-Software herunter- laden oder Technische Support-Websites von Nikon besuchen (Internetverbindung erfor- Beenden: Schließen Sie dieses Dialog- derlich).
  • Seite 12 Arbeiten mit Camera Control Pro Anhänge Installieren von Camera Control Pro Windows Folgen Sie den weiter unten aufgeführten Schritten zur Installation von Camera Control Pro Klicken Sie »Einfache Installation« an. Klicken Sie »Weiter« an. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 13 Nun wird eine Datei mit neuesten Informationen angezeigt. Diese Datei kann In- formationen enthalten, die in diesem Handbuch nicht enthalten sind. Klicken Sie anschließend auf »Weiter«. Personalisieren Sie Camera Control Pro ( ) und klicken Sie »Weiter« ( ) an. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 14 Der Zielordner für Camera Control Pro wird unter »Camera Control Pro installieren in« angezeigt. Klicken Sie »Weiter« zur Installierung von Camera Control Pro in die- sem Ordner, oder klicken Sie »Ändern…« zur Auswahl eines anderen Zielorts an. Klicken Sie »Installieren« an. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 15 Bitte folgen Sie den auf dem Bildschirm angezeigten Anweisungen, sollte ein Dia- logfeld angezeigt werden, das Sie anweist, den Computer neu zu starten. Dadurch wird die Installation von Camera Control Pro abgeschlossen. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 16 Verwenden Sie ein Konto mit Administrator Privilegien bei der Installierung von Camera Control Pro. Installationsoptionen von Camera Control Pro 2 So zeigen Sie Installationsoptionen für Camera Control Pro an: Legen Sie die Installer-CD in ein CD-ROM-Laufwerk ein. Doppelklicken Sie auf das Camera Control Pro-CD-ROM-Symbol ( ) auf dem Desktop und anschließend...
  • Seite 17 Mac OS Eirtache Installation: Installieren Sie die Mindest-Software, die zum Betreiben von Ca- mera Control Pro erforderlich ist. Link zu Nikon: Hier können Sie ViewNX oder Testversionen von Nikon-Software herunter- laden oder Technische Support-Websites von Nikon besuchen (Internetverbindung erfor- derlich).
  • Seite 18 Bitte folgen Sie den Schritten weiter unten zur Installierung von Camera Control Pro: Klicken Sie »Einfache Installation« an. Nachdem Sie sich den Lizenzvertrag durchgelesen haben ( ), klicken Sie »Akzep- tieren« ( ) an. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 19 Arbeiten mit Camera Control Pro Anhänge Installieren von Camera Control Pro Mac OS Klicken Sie »Installieren« an. Personalisieren Sie Camera Control Pro ( ) und klicken Sie »OK« ( ) an. Klicken Sie »Ja« an. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 20 Installieren von Camera Control Pro Mac OS Klicken Sie »Beenden« an. Klicken Sie auf »OK«, und nehmen Sie die Installer-CD aus dem Laufwerk. Die Installierung von Camera Control Pro ist hiermit abgeschlossen. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 21: Starten Und Beenden Von Camera Control Pro

    Kameras die »USB«-Option der Kamera auf »PTP« ein. Wenn Sie eine andere mit einer USB-Schnittstelle ausgestattete Kameras anschließen, stellen Sie die »USB«-Option der Kamera auf »PTP« oder »MTP/PTP« ein. Kameras der Serie D1 unterstützen kein USB. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 22 Arbeiten mit Camera Control Pro Anhänge Starten und Beenden von Camera Control Pro Schalten Sie die Kamera ein. Klicken Sie auf die Schließen-Schaltfl äche, wenn Nikon Transfer oder PictureProject Transfer gestartet wird. USB-Verbindung mit Windows Vista/XP-Computern Wenn eine Kamera mit USB-Schnittstelle an einen Computer unter Windows XP angeschlossen wird, wird möglicherweise ein AutoPlay-Dialogfeld angezeigt.
  • Seite 23 Windows Methode 1: Doppelklicken Sie auf dem Desktop auf die Verknüpfung für Camera Control Pro 2. Methode 2: Klicken Sie auf »Start«, und wählen Sie »Camera Control Pro 2« aus der Programmliste. Mac OS Methode 1: Klicken Sie im Dock (falls vorhanden) auf das Programmsymbol von »Camera Control Pro 2«.
  • Seite 24 Übersicht Arbeiten mit Camera Control Pro Anhänge Starten und Beenden von Camera Control Pro Das Fenster »Camera Control Pro« wird angezeigt. Windows Mac OS Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 25 Die meisten Funktionen von Camera Control Pro sind nur verfügbar, wenn eine Kamera angeschlos- sen und eingeschaltet ist. Falls keine Kamera erkannt wird, wird die unten gezeigte Meldung ange- zeigt. Schließen Sie die Kamera an, und schalten Sie sie ein. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 26: Beenden Von Camera Control Pro

    Starten und Beenden von Camera Control Pro Beenden von Camera Control Pro Windows Wählen Sie im Menü »Datei« die Option »Beenden« aus. Mac OS Wählen Sie im Programmenü die Option »Camera Control Pro beenden« aus. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 27: Trennen Der Verbindunga

    »USB«-Option auf »Mass Storage« eingestellt ist, klicken Sie in der Taskleiste auf das Symbol »Hardware entfernen oder auswerfen«, und wählen Sie aus dem angezeigten Menü »USB-Massenspeicher - Laufwerk anhalten« aus. Schalten Sie dann die Kame- ra aus, und ziehen Sie das Schnittstellenkabel ab. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 28 Übersicht Arbeiten mit Camera Control Pro Anhänge Hilfe Wählen Sie im Menü »Hilfe« die Option »Camera Control Pro - Hilfe« aus, um die Hilfe für das Programm anzuzeigen. Windows Mac OS Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 29: Software-Updates

    Softwareupdates Sie die Aktualisierungen für eine Vielzahl von Nikon-Produkten einschließlich Camera Control Pro verwalten. Sofern der Computer mit dem Internet verbunden ist, prüft Nikon Message Center bei jedem Programmstart, ob neue Updates veröff entlicht sind- und lädt diese gegebenenfalls auf Ihren Computer herunter. Außerdem können Sie mit der Funk- tion »Nach neuen Updates suchen«...
  • Seite 30: Arbeiten Mit Camera Control Pro

    Arbeiten mit Camera Control Pro Bildschirmlayout Computergesteuerte Fotografi e Anzeigen von aufgenommenen Bildern Intervallaufnahmen Live-View Das Fenster »Camera Control Pro« Kamerasteuerungen Speichern und Laden der Kameraeinstellungen Das Menü »Kamera« Benutzerdefi nierte Einstellungen Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 31: Kamerasteuerungen Simuliertes Display

    Kamerasteuerungen angezeigt. Kamerasteuerungen Kamerasteuerungen Simuliertes Display Simuliertes Display: Gibt die Anzeigen des Kamerasuchers wie der. ächen: Klicken Sie auf diese Schaltfl ächen, um die Kamera auszulö- Aufnahmeschaltfl ächen Aufnahmeschaltfl sen. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 32 Kamerasteuerungen angezeigt. Kamerasteuerungen Kamerasteuerungen Simuliertes Display Simuliertes Display: Gibt die Anzeigen des Kamerasuchers wie der. Aufnahmeschaltfl ächen Aufnahmeschaltfl ächen: Klicken Sie auf diese Schaltfl ächen, um die Kamera auszulö- sen. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 33 Speicherkarte in der Kamera gespeichert. des Computers und nicht auf der Speicherkarte in der Kamera gespeichert. Starten Sie Camera Control Pro. Wählen Sie im Menü »Extras« den Eintrag »Übertragungsoptionen«, um die Übertragungsoptionen anzuzeigen. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 34: Konventionen Für Dateinamen

    Macintosh: Die maximale Länge für Macintosh-Dateinamen beträgt 31 alphanumerische Zeichen. Doppelpunkte (:) sind nicht er laubt. Dateierweiterungen: Erweiterungen werden automatisch zugewiesen. Es werden die folgenden Er- weiterungen verwendet: ».JPG« (JPEG-Bilder), ».TIF« (TIFF-Bilder), ».NEF« (NEF/RAW-Bilder) und ».NDF« (Referenzdaten zur Staubentfernung). Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 35 Capture NX unterstützt; im Capture NX-Handbuch fi nden Sie weitere Informatio- nen). CaptureNX bearbeitet die Bilder automatisch entsprechend den Stapelver- arbeitungseinstellungen in Capture NX. Schritt 3 wird auf der folgenden Seite fortgesetzt Schritt 3 wird auf der folgenden Seite fortgesetzt Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 36 Bilder angewendet, die mit aktivierter Bild-Authentifi kation aufgenommen wurden. In TIFF-Bilder, die durch Fernsteuerung der Kamera mit Camera Control Pro aufgenommen werden, werden keine Informationen zur Bild-Authentifi kation eingebettet. * Bild-Authentifi zierung wird von Kameras mit Firmwareversion 2.00 unterstützt. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 37 Bild-Authentifi kation aufgenommen wurden. In TIFF-Bilder, die durch Fernsteue- rung der Kamera mit Camera Control Pro aufgenommen werden, werden keine Informationen zur Bild-Authentifi kation eingebettet. * Bild-Authentifi zierung wird von Kameras mit Firmwareversion 2.00 unterstützt. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 38 Kontrollkästchen ein Häkchen, um Histogramme (Diagramme, welche die Verteilung der Pixel unterschiedlicher Helligkeit im Bild zeigen) für die roten (R), grünen (G) und blauen (B) Kanäle anzuzeigen. Klicken Sie auf »Schließen«, um den Statusdialog zu schließen. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 39: Anzeigen Von Aufgenommenen Bildern

    NEF (RAW)+JPEG aufgenommen wurde, werden beide Erweiterungen an- gezeigt (z. B. »Img0001.jpg/nef«). Klicken Sie hierauf, um das Viewer-Fenster im Dock abzulegen. Klicken Sie hierauf, um das Viewer-Fenster in normaler Größe anzuzeigen. Klicken Sie hierauf, um das Viewer-Fenster zu schließen. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 40: Die Symbolleiste

    Fokusmessfeld einblenden Das Fokusmessfeld kann nur bei Fotos eingeblendet werden, die mit digitalen Spiegelrefl exkameras von Nikon aufgenommen wurden. Es wird nicht bei Bildern eingeblendet, die mit einem Nicht-CPU- Objektiv oder manueller Scharfeinstellung aufgenommen wurden, oder wenn bei der Aufnahme das aktive Messfeld nicht im Sucher angezeigt wurde.
  • Seite 41: Der Indexbilder-Bereich

    Sie ein Bild in der Indexbilder-Liste aus, um eine Vorschau im Bildbereich anzuzeigen (in der Titelleiste wird kein Dateiname angezeigt). Aus dem Puff er gelöschte Bilder werden nicht auf den Computer heruntergeladen. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 42: Intervallaufnahmen

    Mit Camera Control Pro können Sie Aufnahmeserien mit einem wählbaren Zeitabstand zwi- schen den einzelnen Aufnahmen belichten. Wählen Sie aus dem Menü »Kamera« den Befehl »Intervallaufnahmen«. Der Di- alog »Intervallaufnahmen« wird geöff net. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 43 Art der Belichtungs- bei Bracketing, steuerung während der Belich- BKT-Reihenfolge und tungsreihe. Bei der D50 stehen Belichtungssteuerung die Optionen für die Bracketing- Einstellung und die BKT-Reihen- folge nicht zur Verfügung. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 44 ßen. Während der Aufnahmeserie Solange der Statusdialog »Intervallaufnahmen« geöff net ist, können an der Kamera keine Einstel- lungen vorgenommen werden und es können keine anderen Funktionen von Camera Control Pro genutzt werden. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 45: Fehlerprotokoll

    Aufnahmen gespeichert werden können, er- halten Sie eine entsprechende Meldung. Befolgen Sie die Ratschläge im Warndialog, um die Anzahl der Aufnahmen zu reduzieren oder wählen Sie ein anderes Speichermedium aus. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 46 Fenster »Live-View« angezeigt wird. Es schließt automatisch, wenn die Kamera entfernt wird. Live-View (Freihand) Das folgende Fenster wird angezeigt, wenn »Live-View (Freihand)« im Menü »Kamera« ausgewählt wird. Bildbereich Fokusmessfeld Navigationsbereich Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 47 Stellt die Kamera mit normalem AF (Phasenerkennung) scharf ein. Auslösen Ein Bild aufnehmen. Beenden Schließt das Fenster »Live-View (Freihand)«. Vergrößert oder verkleinert die Ansicht im Bildbereich (Zoom). Der Vergrößerungsfaktor Navigationsbereich zeigt den zurzeit im Bildbereich angezeigten Bildausschnitt. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 48 Übersicht Arbeiten mit Camera Control Pro Anhänge Live-View Live-View (Stativ) Das folgende Fenster wird angezeigt, wenn »Live-View (Stativ)« im Menü »Kamera« aus- gewählt wird. Bildbereich Fokusmessfeld für AF durch Kontrasterkennung Navigationsbereich Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 49 Klicken Sie erneut darauf, um den Autofokus zu AF starten/stoppen beenden. Die Schaltfl ächen zur »Entfernungseinstellung« und der Schieberegler »Fokusschrittweite« stehen nicht zur Verfügung, während Autofokus aktiv ist. Auslösen Ein Bild aufnehmen. Beenden Schließt das »Fenster Live-View (Stativ)«. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 50 »Ein« oder »Automatisch« gewählt ist, wird die Orientierung der Kamera durch die unten gezeigten Symbole gekennzeichnet. Wenn die Einstellung »Aus« gewählt ist, wird kein Symbol angezeigt. Waagerecht Um 90° nach rechts Um 90° nach links gedreht gedreht Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 51: Das Simulierte Display

    (diese Informationen werden nicht angezeigt, wenn eine Kamera der D1-Serie oder eine D100 angeschlossen ist). Obwohl der Wert regelmäßig aktualisiert wird, ist den- noch eine Abweichung zwischen dem angezeigten Wert und dem aktuell im Puff erspei- cher verfügbaren Speicherplatz möglich. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 52: Die Aufnahmeschaltfl Ächen

    Mit der D100 lassen sich nur Aufnahmen belichten, wenn das Funktionswählrad auf P, S, A oder M gestellt ist. Bei anderen Ein stel lun gen sind die Aufnahmeschaltfl ächen im Fenster »Camera Control Pro« abgeblendet und es wird kein simuliertes Display angezeigt. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 53 Fixierung der Verschlusszeit D2-Serie D1-Serie Fixierung der Blende D2-Serie D1-Serie Fixierung der Belichtung Alle unterstützten Modelle Blitzleistungskorrekturwert D2-Serie D1-Serie D300 Spiegelvorauslösung D2-Serie D300 D200 Auswahl der zweiten mittleren AF-Messfeldgruppe bei D2-Serie D200 dynamischer Messfeldgruppensteuerung Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 54: Kamerasteuerungen

    Blendenzahl, eine große Blen den öff nung eine niedrige Blendenzahl.) Wenn Sie bei einer Kamera der D1-Serie mit der Individualfunktion 22 die Blendeneinstellung mittels des Blendenrings am Objektiv gewählt haben, kann die Blende nicht mit Camera Control Pro geändert werden. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 55: Das Funktionswählrad

    Auslöser gedrückt bleibt. Betätigen Sie bei dieser Einstellung den Auslöser an der Kamera. Wenn Sie bei Langzeitbelichtung auf eine der Auf nah me schalt fl ä chen klicken, erhalten Sie einen entsprechenden Warnhinweis. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 56 Nähere Einzelheiten hierzu fi nden Sie in der Bedienungsan- leitung der Kamera. Für Aufnahmen mit Blitzgerät können Sie eine Blitzsynchronisationsart Blitzsynchronisation wählen. Einzelheiten hierzu entnehmen Sie bitte dem Handbuch Ihrer Kamera. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 57 Green-Magenta- und Blue-Amber-Achsen fein abgestimmt werden. Dies wird in der Bedienungsanleitung der Kamera näher be- schrieben. Klicken Sie auf »Zurücksetzen«, um die Werkseinstellun- Feinanpassung... gen wiederherzustellen. D2-Serie D1-Serie D300 D200 D100 D70-Serie D40-Serie D2-Serie/D1-Serie/D200/D100/ D80/D70-Serie/D40-Serie D3/D300 Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 58 Anführungszeichen, Apostrophe, Leerzeichen und die im Folgenden aufgeführten Zeichen enthalten: »,« ».« »!« »?« »#« »$« »%« »&« »(« »)« »[« »]« »{« »}« »*« »+« »-« »/« »:« »;« »<« »=« »>« »_« und »@«. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 59 »Dateiformat« ausgewählt wurde. Wenn »DX-Format-Automatik« ausgewählt ist, wählt die Kamera au- Bildfeld tomatisch das DX-Format, sobald ein DX-Objektiv befestigt wird. Wenn diese Option nicht ausgewählt ist, kann das Format über das Menü ausgewählt werden. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 60 »Dateiformat« eine Option ausge- D2-Serie wählt ist, die NEF (RAW) beinhaltet. D300 D200 Wählen Sie diese Option aus, um einen High-Speed-Aus- High-Speed-Ausschnitt schnitt zu aktivieren. Einzelheiten hierzu entnehmen Sie dem D2-Serie Handbuch der Kamera. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 61 D100 angeschlossen ist, wird die aktuelle Aufnahmebe- triebsart angezeigt, Änderungen können jedoch nur mit den Bedienelementen der Kamera vorgenommen werden. Nähere Einzelheiten hierzu fi nden Sie in der Bedienungsanleitung der Kamera. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 62 Angaben angezeigt. Falls die Brennweite oder die maximale Blenden- Objektiv öff nung des Objektivs manuell angegeben wurden, erscheint neben diesen Werten ein Asterisk (*). Wenn eine D3 oder D300 mit Nicht-CPU- Objektiv angeschlossen ist, lassen sich Objektivdaten auswählen. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 63: Selbstauslöser- Und Fernauslöserbetrieb

    Dieses Feld zeigt den Ladezustand der Uhr bat te rie an. Bei gelber oder Kapazität der roter Anzeige muss die Uhrbatterie vom Nikon-Kundendienst oder einem Uhrbatterie autorisierten Nikon-Partner aus ge tauscht werden (der Austausch ist ko s- D1-Serie ten pfl ich tig). Selbstauslöser- und Fernauslöserbetrieb Wenn an Kameras der D2-, D70- oder D40-Serie, an der D3, D300, D200, D80, D50 oder D100 der Selbstauslöser bzw.
  • Seite 64 Die Blende wird als »1:--« angezeigt. Kann nicht eingestellt werden. ein Asterisk angezeigt. Auslösen Steht nicht zur Verfügung. nach AF Kann verwendet wer- Auslösen Kann verwendet werden. den.* Bei anderen Belichtungssteuerungen als M wird eine Warnung angezeigt. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 65: Die Registerkarte "Bildanpassung" (D3/D300)

    Von Nikon zur Verfügung gestellte Bildoptimierungen werden als »Nikon-Bildoptimierungen« be- zeichnet. Dazu gehören die mit der Kamera gelieferten Bildoptimierungen sowie optionale, als Download von Nikon-Website erhältliche Bildoptimierungen. Nähere Einzelheiten hierzu fi nden Sie in der Bedienungsanleitung der Kamera. Camera Control Pro 2...
  • Seite 66: Bearbeiten Von Bildoptimierungen

    Wählen Sie einen Filtereff ekt. Nähere Einzelheiten hierzu fi nden Sie in Filtereff ekte der Bedienungsanleitung der Kamera. (nur monochrom) Wählen Sie einen monochromen Farbton. Der Farbton kann mit dem Tonen Schieber eingestellt werden. (nur monochrom) Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 67 Machen Sie alle Änderungen der ausgewählten Bildsteuerung rück- gängig. Die benutzerdefi nierten Bildsteuerungen werden auf die Werte Zurücksetzen zurückgesetzt, die gültig waren, als die Bildsteuerung zum ersten Mal erstellt wurden. Beendet, ohne Änderungen zu speichern. Abbrechen Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 68 Benennt die ausgewählte benutzerdefi nierte Bildoptimierung um. Das folgende Dialogfeld wird angezeigt. Geben Sie der Optimierung einen anderen Namen, und klicken Sie auf »OK«. Umbenennen Löscht die ausgewählte benutzerdefi nierte Bildoptimierung. Löschen Schließt das Dialogfeld »Benutzerdefi nierte Bildoptimierung«. Schließen Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 69 Im oberen linken Bereich des Fensters »Gradationskurven bearbeiten« stehen die Schalt- fl ächen »Laden« und »Speichern« zur Verfügung. Klicken Sie auf »Laden«, um zuvor ge- speicherte Gradationskurven zu laden, die mit Camera Control Pro, Nikon Capture (separat erhältlich) oder Capture NX (separate erhältlich; die Einstellungen müssen »Pegel- und Ton- wert-Gradationskurve«-Daten enthalten) erstellt wurden.
  • Seite 70 Filtereff ekte Option ist nur verfügbar, wenn als Bildoptimierung »Schwarzweiß (benutzerdefi niert)« ausgewählt ist. Farbraum Wählen Sie einen Farbraum aus. Nähere Einzelheiten fi nden Sie in der D2Xs D200 Bedienungsanleitung der Kamera. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 71 D200 Wählen Sie diese Option aus, um bei langen Belichtungszeiten und Rauschreduzierung hohen ISO-Empfi ndlichkeiten das Bildrauschen zu reduzieren. Nä- here Einzelheiten hierzu fi nden Sie in der Bedienungsanleitung der D40-Serie Kamera. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 72: Speichern Und Laden Der Kameraeinstellungen

    Camera Control Pro-Einstellungsdateien erhalten automatisch die Erweiterung ».ncc«. Beachten Sie, dass Einstel- lungen für Belichtungsreihen und Nicht-CPU-Objektive sowie Änderun- gen der Einstellungen für die aktuelle Bildoptimierung nicht gespeichert werden. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 73 Kamera gespeicherten Wer te an zu zei gen, klicken Sie auf »Ak- tuelle Werte für Da tum und Uhr zeit verwenden«. Klicken Sie auf »Ein stel len«, um Änderungen an Da tum und Uhrzeit in die Ka me ra zu la den. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 74 Im oberen linken Bereich des Fensters »Gradationskurven bearbeiten« stehen die Schaltfl ächen »Laden« und »Speichern« zur Verfügung. Klicken Sie auf »Laden«, um zuvor gespeicherte Grada- tionskurven zu laden, die mit Camera Control Pro, Nikon Capture (separat erhältlich) oder Capture NX (separate erhältlich; die Einstellungen müssen »Pegel- und Tonwert-Gradationskurve«-Daten enthalten) erstellt wurden.
  • Seite 75: Aufnahmebetriebsart

    Wählen Sie diese Option, wenn Sie ein Referenzbild für die Option »Staubentfernung« in Capture NX (separat erhältlich) und anderen Nikon-Programmen aufnehmen möchten. Der Dialog rechts wird angezeigt. Wählen Sie für das Referenzbild ein strukturloses, vollständig weißes Objekt und stellen es mit einem Aufnahmeabstand von 10 cm zum Objektiv auf.
  • Seite 76 Klicken Sie auf diese Schaltfl äche, um einen Speicherort und Dateinamen für die mit der Kamera belichteten Aufnahmen festzulegen. Wenn diese Option nicht aktiviert ist, können lediglich der Ein-/Ausschalter und die AF-Messfeldsteuerung verwendet werden. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 77: Benutzerdefinierte Einstellungen

    Computers gespeichert, sondern direkt an die Kamera gesendet. Das Ändern der Individualfunk- tionen im Dialog »Benutzerdefi nierte Einstellungen« hat also dieselbe Wirkung, als würden Sie die Einstellungen direkt an der Kamera vornehmen. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 78 32 bei D1X/D1H), »Farbsättigung« (Benutzerdefi nierte Einstellungen 33 bei D1X/ D1H), »Rauschfi lter Langzeitbelichtung« (Individualfunktion 4 bei D100): Nehmen Sie die Einstel- lungen auf der Registerkarte »Bildanpassung« des Fensters »Camera Control Pro« vor. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 79 Benutzerdefi nierte Einstellungen für D80-Kameras Benutzerdefi nierte Einstellungen für die D80 sind auf vier Registerkarten verteilt: »Basis«, »Erweitert 1«, »Erweitert 2« und »Erweitert 3«. Nähere Einzelheiten hierzu fi nden Sie in der Bedienungsanleitung der Kamera. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 80 Buchstaben, Ziff ern, Anführungszeichen, Apostrophe, Leerzeichen und die im Folgenden aufgeführten Zeichen enthalten: »,« ».« »!« »?« »#« »$« »%« »&« »(« »)« »[« »]« »{« »}« »*« »+« »-« »/« »:« »;« »<« »=« »>« »_« und »@«. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 81 Voreinstellungen für Camera Control Pro Die Registerkarte »Allgemein« Die Registerkarte »Farbmanagement« Windows Die Registerkarte »Farbmanagement« Mac OS Deinstallieren von Camera Control Pro Windows Mac OS RGB-Farbraumprofi le Registrierung des Geräts Windows XP Windows 2000 Kundensupport Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 82 Sie unter Windows aus dem Menü »Extras« den Befehl »Optionen...« bzw. unter Mac OS den Befehl »Einstellungen...«, der sich im Programmmenü befi ndet. Windows Mac OS Der Dialog »Voreinstellungen« enthält die Registerkarten »Allgemein« »Allgemein« und »Farbmanage- »Farbmanage- ment« ment«. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 83: Voreinstellungen Für Camera Control Pro

    Camera Control pro einen anderen Ordner auszuwählen, klicken Sie auf die temporäre Daten Schalt fl ä che »Durchsuchen...« und navigieren zum gewünschten Ordner. Unter Mac OS kann das gewünschte Volume aus dem Einblendmenü ausgewählt wer- den. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 84: Die Registerkarte "Farbmanagement"(Windows)

    RGB- Profi ls verwenden« aktiviert ist, werden alle Bilder beim Öff nen in den hier ange- Farbraum zeigten Standard-RGB-Farbraum konvertiert. Bei deaktivierter Option wird das in die Bilddatei eingebettete Profi l verwendet. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 85 Die Registerkarte »Farbmanagement« Änderungen an Einstellungen auf der Registerkarte Farbmanagement wirken sich auch auf ViewNX, Nikon Capture (separat erhältlich), Nikon View und PictureProject aus. Auf Capture NX (separat er- hältlich) haben sie keine Auswirkung. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 86: Die Registerkarte "Farbmanagement" (Mac Os)

    Anzeigeprofi l ändern...: Wenn diese Schaltfl äche angezeigt wird, können Sie darauf klicken, um die Systemeinstellung »Monitore« des Betriebssystems zu öff nen. Kli- Geräteprofi le cken Sie auf die Registerkarte »Farbe« (Mac OS X), um ein Monitorprofi l auszuwäh- len. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 87 Die am Monitorprofi l vorgenommenen Änderungen gelten für das gesamte System. Änderungen an anderen Einstellungen auf der Registerkarte Farbmanagement wirken sich nur auf ViewNX aus, nicht jedoch auf Capture NX, Nikon Capture (separat erhältlich), Nikon View und PictureProject. Mehrere Monitore Camera Control Pro erkennt bei einem System mit mehreren Monitoren alle angeschlossenen Mo- nitore und listet deren Profi...
  • Seite 88: Deinstallieren Von Camera Control Pro

    Melden Sie sich zum Durchführen der Deinstallation als Administrator an. Klicken Sie auf »Start«, und wählen Sie aus der Programmliste »Camera Control Pro 2« > »Camera Control Pro 2 deinstallieren« aus. Klicken Sie auf »Ja«, um mit der Deinstallation von Camera Control Pro und der zugehörigen Komponenten zu beginnen.
  • Seite 89 Mac OS Melden Sie sich zum Durchführen der Deinstallation als Administrator an. Öff nen Sie »Programme: Nikon Software : Camera Control Pro 2« und doppelklicken Sie auf das Symbol »Camera Control Pro 2 Uninstaller«. Geben Sie den Administratornamen und das Kennwort ein, und klicken Sie auf »OK«.
  • Seite 90: Beschreibung

    Vorschlag von Bruce Fraser, der der Meinung ist, dass es den Groß- 4.0.0.3000 teil der Farben im SWOP-CMYK-Farbspektrum umfasst. Die im Bruce RGB- und Adobe-RGB-Farbraumprofi l verwendeten Werte für R und B stimmen überein. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 91 Großteil der darstellbaren Farben auf Standardmonitoren NKWide.icm Wide RGB Wide RGB und -druckern nicht wiedergegeben werden kann. Die ent- 4.0.0.3000 sprechende RGB-Einstellung in Adobe Photoshop 5.0 oder höher lautet »Adobe Wide RGB«. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 92: Registrierung Des Geräts

    2000: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol »Arbeitsplatz«, und wählen Sie aus dem angezeigten Menü die Option »Eigenschaften« aus. Wechseln Sie im Dialog »Syste- meigenschaften« zur Registerkarte »Hardware«, und klicken Sie auf die Schaltfl äche »Geräte- Manager«. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 93: Windows Xp

    Melden Sie sich zum Registrieren der Kamera als Administrator an. Vor dem Anschließen der Kamera Stellen Sie sicher, dass Camera Control Pro installiert wurde, bevor Sie die Kamera an den Computer anschließen. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 94: Registrierung Des Gerätetreibers

    Registerkarte »Allgemein«, und vergewissern Sie sich, dass unter »Gerätesta- tus« die Meldung »Das Gerät funktioniert einwandfrei« angezeigt wird. Problembehebung Wenn im Geräte-Manager »1394 Bus-Hostcontroller« aufgelistet ist, der Eintrag für die Nikon D1 (D1X/D1H) jedoch nicht angezeigt wird, überprüfen Sie Folgendes: • Ist die Kamera eingeschaltet? •...
  • Seite 95 Doppelklicken Sie auf den Eintrag für die Kamera unter »Andere Geräte«. Wechseln Sie zur Registerkarte »Allgemein«, und klicken Sie auf »Treiber erneut installieren...«. Wählen Sie »Nein, später eine Internetverbindung einrichten«, und klicken Sie auf »Weiter«. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 96 Wählen Sie »Software automatisch installieren«, und klicken Sie auf »Weiter«. Klicken Sie auf »Fertig stellen«. Vergewissern Sie sich, dass auf der Registerkarte »Allgemein« des Dialogs »Eigenschaften von Nikon Digital Camera D1 Series« unter »Gerätestatus« die Meldung »Das Gerät funktioniert einwandfrei« angezeigt wird. Camera Control Pro 2...
  • Seite 97: Windows 2000

    Melden Sie sich zum Registrieren der Kamera als Administrator an.. Durchführen eines Updates für die Treiber der D1 Wenn Sie die D1 bereits mit Nikon View DX oder Nikon Capture verwenden, » » m m ü ü ssen Sie ein Up-...
  • Seite 98 Registerkarte »Allgemein«, und vergewissern Sie sich, dass unter »Gerätesta- tus« die Meldung »Das Gerät funktioniert einwandfrei« angezeigt wird. Problembehebung Wenn im Geräte-Manager »1394 Bus-Hostcontroller« aufgelistet ist, der Eintrag für die Nikon D1 (D1X/D1H) jedoch nicht angezeigt wird, überprüfen Sie Folgendes: • Ist die Kamera eingeschaltet? •...
  • Seite 99 Neuinstallation der Gerätetreiber durch. Doppelklicken Sie auf den Eintrag für die Kamera unter »Andere Geräte«. Wechseln Sie zur Registerkarte »Allgemein«, und klicken Sie auf »Treiber erneut installieren«. Klicken Sie auf »Weiter«. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 100 CD nicht ordnungsgemäß eingelegt oder die falsche Quelle für die Suche ausgewählt. Klicken Sie auf »Zurück«, um zu dem in Schritt 5 angezeigten Dialog zurückzukehren, und vergewissern Sie sich, dass die Quelle für die Suche richtig ist. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 101 Windows 2000 Klicken Sie auf »Fertig stellen«. Vergewissern Sie sich, dass auf der Registerkarte »Allgemein« des Dialogs »Eigen- schaften von Nikon-Digitalkameras der Serie D1« unter »Gerätestatus« die Meldung »Das Gerät funktioniert einwandfrei« angezeigt wird. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 102: Aktualisieren Des Gerätetreibers

    Anhänge Registrierung des Geräts Windows 2000 Aktualisieren des Gerätetreibers Wenn Sie die D1 bereits mit Nikon View DX oder Nikon Capture verwenden, müssen Sie den Kameratreiber aktualisieren. » » Ö Ö ff nen Sie den Ger ff nen Sie den Gerä ä te-Manager te-Manager«...
  • Seite 103 Sie die Camera Control Pro-CD ein. Wählen Sie »CD-ROM-Laufwerke«, und klicken Sie auf »Weiter«. Wählen Sie »Einen der anderen Treiber installieren«, und klicken Sie auf »Wei- ter«. Camera Control Pro 2 Zurück zur ersten Seite...
  • Seite 104 Anhänge Registrierung des Geräts Windows 2000 Wählen Sie »Nikon Digital Camera D1 Series«, und klicken Sie auf »Weiter«. Klicken Sie auf »Fertig stellen«. Vergewissern Sie sich, dass auf der Registerkarte »Allgemein« des Dialogs »Eigen- schaften von Nikon-Digitalkameras der Serie D1« unter »Gerätestatus« die Meldung »Das Gerät funktioniert einwandfrei«...
  • Seite 105: Europa Und Afrika

    Nikon Supportinformationen Wenn Sie technische Unterstützung bei der Installation oder dem Betrieb Ihres Produkts/ Ihrer Produkte von Nikon benötigen, wenden Sie sich bitte an eine der folgenden Nikon- Vetretungen. Wenn Sie den Kundendienst anrufen, werden Sie gebeten, die Seriennummer und/oder Versionsnummer(n) Ihrer Nikon-Software anzugeben. Für eine effi ziente Kommu- nikation empfehlen wir dringend, dass Sie Ihr Nikon-Produkt vor sich haben.
  • Seite 106: Asien, Ozeanien, Naher Osten Und Kanada

    11th Floor, Block A Menara PKNS China No. 17, Jalan Yong Shook Lin 46050 Petaling Jaya Selangor Darul Ehsan Nikon Imaging (China) Sales Co., Ltd. Tel: +60-(0)3-7809 3688 Fax: +60-(0)3-7809 3600 Tel: 4008-20-1665 (within the Chinese mainland) Tel: +86-(0)21-3428-4634 (from other countries and regions)

Inhaltsverzeichnis