Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nikon COOLPIX P500 Benutzerhandbuch Seite 63

Digitalkamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

e Nachtporträt
Verwenden Sie dieses Motivprogramm für Porträtaufnahmen bei
Sonnenuntergang oder bei Nacht. Das Motiv wird durch den Blitz aufgehellt,
gleichzeitig wird jedoch die Stimmung des Hintergrunds beibehalten.
Drücken Sie die d-Taste, um »Freihand« oder »Stativ« unter
»Nachtporträt« auszuwählen.
• Freihand: Kamera-Verwacklung und Rauschen können hiermit auch bei Handheld-Aufnahmen auf ein Minimum
reduziert werden.
- Das Y-Symbol erscheint auf dem Aufnahmebildschirm.
- Drücken Sie den Auslöser bis zum zweiten Druckpunkt, wenn das e-Symbol oben links auf dem Monitor grün
leuchtet, um eine Serie von Bildern aufnehmen, die zu einem Einzelbild zusammengefügt und dann
gespeichert wird.
- Halten Sie die den Auslöser am zweiten Druckpunkt und halten Sie die Kamera ruhig, bis ein Standbild auf
dem Monitor erscheint. Schalten Sie die Kamera nach der Aufnahme nicht aus, bevor der Monitor in den
Aufnahmebildschirm umschaltet.
- Der Aufnahmewinkel (Bildbereich) des gespeicherten Bilds ist kleiner als das zum Zeitpunkt der Aufnahme auf
dem Monitor gezeigte Bild
- Wenn sich das Motiv während der Serienaufnahme bewegt, wird das Bild möglicherweise verzerrt oder
unscharf, oder es kann zu Überschneidungseffekten der Einzelbilder kommen.
• Stativ (Standardeinstellung): Wählen Sie diesen Modus, wenn die Kamera beispielsweise mit einem Stativ
stabilisiert wird.
- Das Z-Symbol erscheint auf dem Aufnahmebildschirm.
- »Bildstabilisator« (A193) wird, unabhängig von der im Systemmenü gewählten Einstellung, automatisch
auf »Aus« eingestellt (A185).
- Drücken Sie den Auslöser bis zum zweiten Druckpunkt, um ein Einzelbild mit einer langen Belichtungszeit
aufzunehmen.
• Fotografieren Sie mit aufgeklapptem Blitzgerät.
• Der Digitalzoom ist nicht verfügbar.
• Die Kamera erkennt ein Gesicht automatisch und stellt darauf scharf (siehe »Aufnahmen mit Porträt-Autofokus«
(A97) für Einzelheiten).
- Falls die Kamera mehrere Gesichter erfasst, stellt sie auf das Gesicht mit der geringsten Entfernung zur Kamera
scharf.
- Nachdem die Funktion »Haut-Weichzeichnung« die Darstellung der Haut der fotografierten Person(en)
bearbeitet hat (bis zu drei Personen), speichert die Kamera das Bild (A66).
- Wenn keine Gesichter erkannt werden, fokussiert die Kamera auf die Bildmitte.
1
X
V
1
Der Aufhellblitz mit Reduzierung des Rote-Augen-Effekts wird verwendet.
2
Andere Einstellungen sind möglich.
Q: Rauschunterdrückung wird bei Bildern verwendet, die mit Motivprogramm Q aufgenommen werden, sodass die
Aufnahme möglicherweise länger dauert.
2
n
Aus
Motivgerechtes Fotografieren (Motivprogramm)
Q
p
A
2
o
0.0
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Coolpix p500

Inhaltsverzeichnis