Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Iso-Empfindlichkeit - Nikon COOLPIX P500 Benutzerhandbuch

Digitalkamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufnahmeoptionen: Aufnahmemenü (Modus j, k, l, m)

ISO-Empfindlichkeit

Einstellung auf j, k, l oder m M d (Aufnahmemenü) M ISO-Empfindlichkeit
Bei erhöhter ISO-Empfindlichkeit wird weniger Licht zum Aufnehmen von Bildern benötigt.
Mit einer höheren ISO-Empfindlichkeit können weniger stark beleuchtete Motive aufgenommen
werden. Darüber hinaus können bei der Aufnahme von Motiven mit unveränderter Helligkeit kürzere
Belichtungszeiten verwendet werden und durch Bewegungen von Kamera und Motiv hervorgerufene
Unschärfen lassen sich reduzieren.
• Auch wenn die Verwendung einer höheren ISO-Empfindlichkeit sich gut für die Aufnahme dunkler
Motive, die Aufnahme ohne Blitz, die Aufnahme mit hohem Zoomfaktor, usw. eignet, können die
Bilder Rauschen enthalten.
ISO-Empfindlichkeit
• »Automatik« (Standardeinstellung): Bei ausreichender Beleuchtung des Motivs wird die
Empfindlichkeit ISO 160 verwendet, bei Aufnahmen in dunkler Umgebung erhöht die Kamera die
Empfindlichkeit bis maximal ISO 800.
• »Hochempf.-automatik«: Die ISO-Empfindlichkeit wird, abhängig von der Helligkeit des Objekts,
automatisch im Bereich zwischen ISO 160 und 1600 eingestellt.
• »Begrenzte ISO-Autom.«: Stellen Sie den Bereich ein, in dem die Kamera die ISO-Empfindlichkeit
automatisch einstellen soll. Wählen Sie zwischen »ISO 160-200« (Standardeinstellung) und »ISO 160-
400«. Die Kamera steigert die Empfindlichkeit nicht über den Maximalwert des gewählten
Empfindlichkeitsbereichs hinaus. Durch Festlegen eines Maximalwerts für die ISO-Empfindlichkeit
können Sie übermäßiges »Bildrauschen« verhindern.
• »160«, »200«, »400«, »800«, »1600«, »3200«: Die ISO-Empfindlichkeit bleibt auf den angegebenen Wert
eingestellt.
Längste Belichtungszeit
Wenn der Aufnahmemodus auf j oder l und die »ISO-Empfindlichkeit« auf »Automatik«, »Hochempf.-
automatik« oder »Begrenzte ISO-Autom.« eingestellt ist, wird die Belichtungszeit verwendet, bei der die
automatische Regelung der ISO-Empfindlichkeit eingreift (1/125 bis eine Sekunde). Die Standardeinstellung
ist »Keine«. Wenn die Belichtung für die hier eingestellte Belichtungszeit nicht ausreicht, wird die ISO-
Empfindlichkeit automatisch erhöht, um die richtige Belichtung zu erzielen. Wenn die Belichtung auch nach
Erhöhung der ISO-Empfindlichkeit nicht ausreicht, wird die Belichtungszeit verlängert.
Bei der ISO-Empfindlichkeit wird die aktuelle Einstellung während der Aufnahme angezeigt (A8).
• Wenn »Automatik« ausgewählt ist, wird das E-Symbol bei ISO 160 nicht angezeigt. Es wird jedoch
eingeblendet, wenn die ISO-Empfindlichkeit automatisch auf einen Wert über 160 (A38) steigt.
• V wird bei Auswahl von »Hochempf.-automatik« angezeigt, und U sowie der maximale ISO-
Empfindlichkeitswert werden bei Auswahl von »Begrenzte ISO-Autom.« angezeigt.
C
Hinweise zur ISO-Empfindlichkeit
• Im Modus m (Manuell) ist die Empfindlichkeit fest auf ISO 160 eingestellt, wenn »Automatik«, »Hochempf.-automatik«
oder »Begrenzte ISO-Autom.« gewählt wird.
• Manche Funktionen schließen eine Verwendung dieser Funktion aus. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
»Funktionen, die nicht gleichzeitig angewendet werden können« (A104).
92

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Coolpix p500

Inhaltsverzeichnis