Herunterladen Diese Seite drucken
Assa Abloy ESA500 Programmieranleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ESA500:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Türbeschlag
Door fitting
Garniture de porte
Okucie drzwiowe
Elektronik-Türbeschlag / Electronic door fitting /
Garniture de porte électronique /
Elektroniczne okucie drzwiowe
ESA500 / ESA501 Premium
Programmieranleitung / Programming instructions /
Instructions de programmmation /
Instrukcja programowania
D0112200
All manuals and user guides at all-guides.com
www.assaabloy.de
DE Seite
DE Seite
EN Page
EN Page
FR Page
FR Page
NL Pagina 60
PL strona
The global leader in
The global leader in
door opening solutions
door opening solutions
2
2
20
24
40
46
68

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Assa Abloy ESA500

  • Seite 1 NL Pagina 60 PL strona Elektronik-Türbeschlag / Electronic door fitting / Garniture de porte électronique / Elektroniczne okucie drzwiowe ESA500 / ESA501 Premium Programmieranleitung / Programming instructions / Instructions de programmmation / Instrukcja programowania The global leader in The global leader in...
  • Seite 2 Dokumentennummer, -datum D0112200 03.2017 Copyright © 2017, ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH Diese Dokumentation einschließlich aller ihrer Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung bzw. Veränderung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung von ASSA  ABLOY  Sicherheitstechnik  GmbH unzulässig und strafbar.
  • Seite 3 Produktinformation........4 Elektronik-Türbeschlag ESA500 und ESA501 Premium ......4 Hinweise .
  • Seite 4 All manuals and user guides at all-guides.com Produktinformation Elektronik-Türbeschlag ESA500 und ESA501 Premium Allgemein Der Elektronik-Türbeschlag ESA500 / ESA501 ist ein Türbeschlag mit Tastatur zur Türbeschlag Eingabe von Zutrittscodes, typischerweise für eine Innenbereichstür mit einem europäischen (DIN-)Einsteckschloss. Der Elektronik-Türbeschlag ESA500 / ESA501 ist eine Weiterentwicklung der erfolgreichen Aperio™...
  • Seite 5 All manuals and user guides at all-guides.com Hinweise Zu dieser Anleitung Diese Anleitung wurde für Systemadministratoren und eingewiesenes Personal geschrieben. Lesen Sie diese Anleitung, um das Gerät sicher zu installieren, zu betreiben und die zulässigen Einsatzmöglichkeiten, die es bietet, auszunutzen. Die Anleitung gibt Ihnen auch Hinweise über die Funktion wichtiger Bauteile.
  • Seite 6 Sperrzeit leuchtet die Signal-LED zweiMal kurz grün auf. Die Eingabe des richtigen Codes setzt die Sperrzeit auf 0 s zurück. Schnellstart Der Elektronik-Türbeschlag ESA500 / ESA501 ist werkseitig mit einem Zufallscode Zufallscode konfiguriert und sofort betriebsbereit. Den voreingestellten Code finden Sie auf „Werkseitig konfigurierte Codierung“, Seite 94.
  • Seite 7 Eingabe des Türcodes gewährt. Nach 100 Begehungen wird die Karenzzeit auf 60 s erhöht. rot 5 s Batterie ist leer. Der Türbeschlag gewährt keinen Zutritt mehr. Programmiermodus Der Elektronik-Türbeschlag ESA500 / ESA501 befindet sich im Programmiermodus. Leucht-Signal Summer Bedeutung Tab. 3: Statusmeldungen grün...
  • Seite 8 All manuals and user guides at all-guides.com Normalbetrieb Office Funktion / Dauerauf Die Office Funktion entsperrt die Tür Freigabecode eingeben wahlweise zwischen einer und 36 Stunden oder auf unbestimmte Zeit. Tür-Code eingeben (4- oder 6-stellig) Office Funktion aktivieren Tür-Code eingeben LED: grün (4- oder 6-stellig) Tür: freigegeben...
  • Seite 9 All manuals and user guides at all-guides.com Office Funktion mit Zeitfunktion Office Funktion deaktivieren aktivieren Tür-Code eingeben Tür-Code eingeben (4- oder 6-stellig) (4- oder 6-stellig) LED: grün. LED: grün. Tür: freigegeben. Tür: freigegeben.   LED: 3x rot LED: gelb Signalton Tür: Tür-Code für Freigabe Anzahl Stunden...
  • Seite 10 All manuals and user guides at all-guides.com Dauersperren Dauersperren aktivieren Einmalig öffnen ohne Dauersper- ren zu deaktivieren Mastercode eingeben   Mastercode eingeben Tür: einmalig freigegeben Dauersperren: aktiv  Programmiermodus: aktiv („Programmierung“, Seite 12)   LED: grün langer Signalton X X X oder 30 s warten...
  • Seite 11 All manuals and user guides at all-guides.com Dauersperren deaktivieren  Mastercode eingeben  Programmiermodus: aktiv („Programmierung“, Seite 12) LED: blinkt rot   LED: grün langer Signalton X X X oder 30 s warten Dauersperren: inaktiv Programmiermodus: inaktiv Programmierung...
  • Seite 12 All manuals and user guides at all-guides.com Programmierung Übersicht Im Programmiermodus können folgende Einstellungen vorgenommen werden: · Tür-Codes zuweisen und löschen, · Rechte zuweisen, · Freigabezeit ändern, · Codelänge ändern, · Ändern des Mastercodes, · Dauersperren aktivieren und deaktivieren, · Sonderfunktionen einstellen (Hotel- und Botenfunktion). Mastercode Werkseitig ist bereits ein individueller Mastercode (Zugangs- und Programmier- Zugangscode...
  • Seite 13 All manuals and user guides at all-guides.com Einstellen von Funktionen Die Eingabe von Funktionen („Tabelle der Funktions-Codes“, Seite 16) erfolgt immer nach dem gleichen Muster (Abb. 1, Abb. 2). Abb. 1 : Eingabe von < Funktions-Code > Funktionen  LED: gelb Signalton: kurz <...
  • Seite 14 All manuals and user guides at all-guides.com Eingaben löschen Drücken Sie die Taste X, um die letzte Eingabe zu löschen. Beispiel: Die Benutzereingabe 70  11 X entspricht 70 . Ungültige Eingaben Wird eine unzulässige Eingabe getätigt und mit einem  bestätigt, blinkt der Elektronik-Türbeschlag einmal rot auf und gibt drei kurze Signaltöne von sich.
  • Seite 15 All manuals and user guides at all-guides.com Programmierbeispiel Das Beispiel (Abb. 2) zeigt die Vergabe eines neuen, vierstelligen Türcodes. Die Vierstelligkeit der Türcodes ist werkseitig eingestellt, kann aber nachträglich auf sechstellige Türcodes umgestellt werden („Tabelle der Funktions-Codes“, Seite 16). Abb. 2 : Grundsätzliche Beispiel: Beschreibung / Erklärung...
  • Seite 16 All manuals and user guides at all-guides.com Tabelle der Funktions-Codes Programmiermodus einschalten (Seite 12) Funktion Freigabezeit in Codelänge Summer Benutzer- Dauerfreigabe- Sekunden ändern aktivieren / de- Codes berechtigung ändern default: 4 aktivieren programmie- für einen default: 10 s Stellen default: Benutzer-Code Summer aktiv ändern...
  • Seite 17 All manuals and user guides at all-guides.com Sonderfunktion: Sonderfunktion: Code löschen Codes Mastercode Dauersperren Code für Code für blockweise ändern (”Dauersper- Botenfunktion Hotelfunktion löschen ren”, pagina aktivieren aktivieren       Tür-Code Tür-Code Nummer Spei- Nummer erster Bisheriger 0: deaktivieren (4 oder 6...
  • Seite 18 All manuals and user guides at all-guides.com Technische Daten Elektronik-Türbeschlag ESA500 / ESA501 Premium Eigenschaft Ausprägung Tab. 4 : Technische Daten Applikationsversionen Innen- und Außentüren bis Kategorie 2 der Variante Drückerversionen L-Form, U-Form ESA500 Abmessungen 312 x 41 x 10/20 mm (H x B x T) minimales Dornmaß...
  • Seite 19 Ausprägung Tab. 5 : Technische Daten Zulassung nach DIN EN 179 * der Variante DIN EN 1906 (37-1133B) ESA500 Premium DIN 18273 (AbP Nr. P-120004243-E100P) nur Abweichungen Applikationsversionen von Tab. 4 · Sicherheitsklasse 2 nach DIN EN 1906 · Zulassung für Feuerschutztüren nach DIN 18273 ·...
  • Seite 20 All manuals and user guides at all-guides.com CE-Kennzeichnung ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH Bildstockstraße 20 72458 Albstadt DEUTSCHLAND DoC-ESA500.00 2013 EMV-Richtlinie 2004/108/EG Elektronischer Türbeschlag ESA 500 — Aktualisierte Informationen Aktualisierte Informationen finden Sie unter: www.assaabloy.de Technische Daten...
  • Seite 21 Zubehör, Gewährleistung, Wartung, Entsorgung www.assaabloy.de Zubehör Produkt / Produktgruppe Im Lieferumfang des Elektronik-Türbeschlag ESA500 / ESA501 befindet sich eine Lithium-Batterie des Typs CR123A 3 V zur Stromversorgung der Elektronik im Türbeschlag. Eine Ersatzbatterie kann separat bestellt werden („Batterie austau- schen“, Seite 23):...
  • Seite 22 All manuals and user guides at all-guides.com Wartung Achtung! Keine Schmierstoffe in den Elektro-Türbeschlag ESA500 / ESA501 hinein sprit- zen: Der Elektro-Türbeschlag ESA500 / ESA501 darf nicht gefettet werden. Die Batterie hält maximal 30.000 Öffnungszyklen in maximal drei Jahren. Spätestens wenn eines der beiden Kriterien erreicht ist, muss die Batterie sofort ausgetauscht werden („Batterie austauschen“, Seite 23).
  • Seite 23 Setzen Sie eine neue Batterie ein. Befestigen Sie zuerst den Innentürbeschlag, dann den Innentürdrücker Prüfen Sie das Schloss auf Leichtgängigkeit. Prüfen Sie alle Funktionen des Elektronik-Türbeschlag ESA500 / ESA501.  Der Elektronik-Türbeschlag ESA500 / ESA501 ist funktionsbereit. Entsorgung Verpackungsmaterialien müssen der Wiederverwendung zugeführt werden. Das Produkt ist als Elektronikschrott zu entsorgen.
  • Seite 94 All manuals and user guides at all-guides.com Abbildungen Figures Figures Ilustracje Abb. 3 : Batterie einsetzen und Innen- türdrücker befestigen Fig. 3 : Insert battery and fix internal door handle Fig. 3 : Mettre en place la pile et fixer la CR123A béquille intérieure Il.
  • Seite 95 All manuals and user guides at all-guides.com Abbildungen / Figures / Figures / Ilustracje DE / EN / FR / PL...
  • Seite 96 All manuals and user guides at all-guides.com ASSA ABLOY is the global leader in door opening solutions, dedicated to satisfying end-user needs for security, safety and convenience ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH Bildstockstraße 20 72458 Albstadt DEUTSCHLAND albstadt @ assaabloy.com Tel. + 497431 123-0 Fax + 497431 123-240 www.assaabloy.de...

Diese Anleitung auch für:

Esa501 premium