Realtime Computer-System für Hochspannungsversorgung von Elektrofiltern
Schnelle Spannungsanstiege, also möglichst kleine Werte, sind anzustreben. Wählt
man die Anstiegsgeschwindigkeit jedoch zu hoch, können unerwünschte
Folgeüberschläge auftreten. Hochlauf 1 und Hochlauf 2 stehen in direktem
Zusammenhang.
-
Slow ramp: Eingabe der Hochlaufzeit 2. Möglicher Einstellbereich: 1-100 %.
Empfohlene Einstellung: 40-75 %. Je geringer der Prozentsatz, desto schneller
erfolgt der Spannungshochlauf nach Überschlägen. Kommentar siehe Hochlauf 1
(fast ramp).
-
Pulse interval: Eingabe der Pausenzeit bei intermittierendem Betrieb. Die Eingabe
erfolgt als Anzahl von Netzhalbwellen (). Mögliche Eingabe: 0-16.
0 Netzhalbwellen entsprechen kontinuierlichem Betrieb. 2-16 Netzhalbwellen
entsprechen intermittierendem Betrieb (Semipulsbetrieb).
Dabei wird der maximale Aussteuerwinkel der Pulshalbwelle mit der Begrenzung
„limit voltage Us.p" vorgegeben. Der Basiszündwinkel, das ist der Zündwinkel in der
vorgewählten Pulspause, kann durch alle anderen Begrenzungen beeinflusst
werden. Beide Zündwinkel werden von Prometos geregelt. Da sich die
arithmetischen und die effektiven Messwerte auf die gesamte Pulsperiodendauer
beziehen, beeinflusst der Puls auch indirekt die Basisspannung in den Pulspausen.
-
Limit power P.ESP: Begrenzung der Ausgangsleistung in kW. Die Eingabe erfolgt
in Prozent. Neben dem Eingabefeld errechnet Prometos sofort aus den Nennwerten
des Aggregates den dazugehörigen Wert in kW.
-
Limit current Ip.rms: Begrenzung des Primärstromes (Effektivwert) in Ampere. Die
Eingabe erfolgt in Prozent. Prometos errechnet aus den Aggregatnennwerten
daraus den Primärstrom in A (Effektivwert).
Limit voltage Us.p: Begrenzung der Sekundärspannung (Scheitelwert). Die
-
Eingabe erfolgt in Prozent. Prometos errechnet aus den Aggregatnennwerten
daraus die Scheitelspannung in kV.
-
Limit voltage Us.av: Begrenzung der Sekundärspannung (arithmetischer
Mittelwert). Die Eingabe erfolgt in Prozent. Prometos errechnet aus den
Aggregatnennwerten daraus die Spannung in kV.
-
Limit current Is.av: Begrenzung des Sekundärstromes, arithmetischer Mittelwert.
Die Eingabe erfolgt in Prozent. Prometos errechnet aus dem Aggregatnennwert
daraus den Strom in mA.
Wenn eine Eingabe übernommen und abgespeichert werden soll, muss mit der Select-
Taste (c) das Feld „OK" angewählt werden und mit der Enter-Taste (d) bestätigt werden.
Sollen die Werte nicht übernommen werden, muss das Feld „cancel" angewählt werden.
Das Feld kann auch mit der Taste 8 ohne Übernahme der Werte verlassen werden.
Tempelsweg 12-14
High Voltage Technology
Benutzerinformation
Prometos
Schirmbild „Programmparameter"
D-47918 Tönisvorst
www.rico-werk.com
www.prometos.com
Seite 26 von 37
Revisionsdatum: 18.11.2013