Realtime Computer-System für Hochspannungsversorgung von Elektrofiltern
- Help-language:
Hier wird die gewünschte Landessprache für die Hilfstexte vorgewählt.
- Voltage Cutback: Externe Spannungsbegrenzung. Durch Beschalten des
Eingangs „Spannungsabsenkung" begrenzt der Regler auf den eingestellten kVs-
Wert.
Nach
„Spannungsabsenkung" gesetzt.
Diese Funktion wird häufig für CO-Betriebsarten verwendet. Ist Betriebsart CO-
Shutoff aktiv und der Eingang „Spannungsabsenkung" geschaltet, schaltet der
Regler bei einem Überschlag mit der Störmeldung „CO-Fault" ab.
- Short-circuit control:
Kurzschlussüberwachung (Elektrodenbrucherkennung) vorgewählt werden (0-99
%). Empfohlener Einstellbereich: 30-50 %. Die Eingabe von 0 % deaktiviert die
Kurzschlussüberwachung.
Je
größer
Kurzschlussüberwachung an.
d)
Interface:
In dieser Spalte müssen dem Regler Angaben über die serielle Profibus-
Schnittstelle gemacht werden. Besitzt der Regler kein Profibus-Interface, so muss
„no interface" vorgewählt werden.
Wenn der Regler eine Profibus (L2)-DP-Schnittstelle besitzt, so muss „L2-DP-
Interface" vorgewählt werden.
Ist dies der Fall, muss darüber hinaus der Menüpunkt „Configuration Profibus-DP"
angewählt werden. In diesem Menüpunkt wird die Busadresse des Reglers
vorgegeben. Die Adresse kann zwischen 1 und 64 vorgewählt werden. Nach
Einstellen der Adresse muss ein Reset und danach ein Start durchgeführt werden.
Beim Profibus-DP-Master muss die GSD-Datei (RICO 0528.GSD) des Reglers
eingebunden werden.
Der Regler kann an einem Profibus mit maximal 12 MBit/s Übertragungsrate
angeschlossen werden!
Tempelsweg 12-14
High Voltage Technology
Benutzerinformation
Prometos
Schirmbild „System Parameters"
Erreichen
des
An
dieser
der
Prozentsatz
D-47918 Tönisvorst
Spannungswertes
Stelle kann
eine
vorgewählt
wird,
www.rico-werk.com
www.prometos.com
wird
der
Ausgang
Einstellung
für
desto
eher
spricht
Seite 20 von 37
Revisionsdatum: 18.11.2013
die
die