Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

IRON-DOG 07
Aufbauanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Brunner IRON-DOG 07

  • Seite 1 IRON-DOG 07 Aufbauanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Feuerstätten dürfen nur in Räumen und an Stellen aufgestellt werden, bei denen nach Lage, baulichen Umständen und Nutzungsart keine Gefahren entstehen. Weitere, dem Gerät beiliegende Anleitungen sind zu beachten. Technische Änderungen vorbehalten. Lesen Sie diese Aufbauanleitung vor Arbeitsbeginn aufmerksam durch. Aufbauanleitung IRON-DOG 07 (1.2) © 2017 Brunner GmbH...
  • Seite 3: Lieferumfang

    Betrieb unter Beachtung der Bedienungsanleitung keine Gefahr entstehen kann. Hier sind die Lage, die baulichen Gegebenheiten und die Nutzung des Raumes zu beachten. Sprechen Sie mit dem zuständigen Bezirksschornsteinfegermeister die Aufstellung des EISERNEN HUNDES, den Schornsteinanschluss und die Verbrennungsluftversorgung ab. © 2017 Brunner GmbH Aufbauanleitung IRON-DOG 07 (1.2)
  • Seite 4: Bauteile

    Stk. K012008 BG Kamintür K012055-02 BG Tür Seite blind K012031 Luftkanal links oben K012044 BG Feuerraumauskleidung K012066 Herdplatte K012081 BG Einleger Reinigung K009152 BG Abgasstutzen Ø100 K012033 Umlenkung K009089 BG Abgasstutzen Ø150 Aufbauanleitung IRON-DOG 07 (1.2) © 2017 Brunner GmbH...
  • Seite 5: Bg Kaminür (K012008)

    K012024 Glasscheibe Front K012022-01 Glashalterahmen Tür Front 800252 Gewindestift M8x6 800452 Sechskantschraube M8x12 K012015-01 Scharnier Fronttür 901077 Fitschenring 800296 Schaftschraube M10x55 02095 Zylinderschraube M5x16 K012056 Abstandshalter Griff 800569 Tellerfeder 800440 Schaftschraube M8x30 © 2017 Brunner GmbH Aufbauanleitung IRON-DOG 07 (1.2)
  • Seite 6: Bg Tür Seite (K0120009)

    K012041-01 BG Türgriff li-re K006081 Druckfeder Türgriff K012006-01 Türgriff 800538 Passkerbstift D3x24 K012042 Türriegelbolzen li-re K012021-01 Hitzeschild Tür Seite 800393 Passkerbstift M5x25 800300 Zylinderschraube M6x30 D017067 Ausgleichsscheibe Türgriff 800287 Schaftschraube M8x30 08131 Verschlusszunge Aufbauanleitung IRON-DOG 07 (1.2) © 2017 Brunner GmbH...
  • Seite 7: Bg-Feuerraumauskleidung (K012044)

    BG-FEUERRAUMAUSKLEIDUNG (K012044) Pos. Teilenr. Bezeichnung Stk. Pos. Teilenr. Bezeichnung Stk. K012046 Rückwandstein links K012030 Seitenwandstein links K012029 Rückwandstein rechts K012028 Bodenstein rechts K012043 Seitenwandstein rechts K012045 Bodenstein links © 2017 Brunner GmbH Aufbauanleitung IRON-DOG 07 (1.2)
  • Seite 8: Aufbau

    AUFBAU AUFSTELLEN Aufbauanleitung IRON-DOG 07 (1.2) © 2017 Brunner GmbH...
  • Seite 9: Wechsel Abgasstutzen Von Oben Nach Hinten (Optional)

    Optional WECHSEL ABGASSTUTZEN VON OBEN NACH HINTEN (OPTIO- NAL) © 2017 Brunner GmbH Aufbauanleitung IRON-DOG 07 (1.2)
  • Seite 10 DIN7984 M8x20 800536 DIN7984 DIN7984 M8x16 M8x20 800178 800536 Aufbauanleitung IRON-DOG 07 (1.2) © 2017 Brunner GmbH...
  • Seite 11 DIN7984 DIN7984 M8x20 M8x20 800536 800536 DIN7984 M8x16 800178 DIN7984 M8x16 800178 © 2017 Brunner GmbH Aufbauanleitung IRON-DOG 07 (1.2)
  • Seite 12: Zuluftstutzen Ändern (Optional)

    ZULUFTSTUTZEN ÄNDERN (OPTIONAL) Aufbauanleitung IRON-DOG 07 (1.2) © 2017 Brunner GmbH...
  • Seite 13: Einbau Feuerraumverkleidung

    EINBAU FEUERRAUMVERKLEIDUNG © 2017 Brunner GmbH Aufbauanleitung IRON-DOG 07 (1.2)
  • Seite 14 K012046 K012029 K012043 K012030 Aufbauanleitung IRON-DOG 07 (1.2) © 2017 Brunner GmbH...
  • Seite 15 K012033 © 2017 Brunner GmbH Aufbauanleitung IRON-DOG 07 (1.2)
  • Seite 16: Abstände

    Rauchrohr zur Gebäudedecke “A” ist abhängig vom Deckenbaustoff. Sprechen Sie dies mit Ihrem Schornsteinfeger ab! Abb. 2: Erforderliche Abstände der Iron Dog VERBRENNUNGSLUFT Das Heizgerät nur in Räumen mit ausreichender Verbrennungsluftzufuhr aufstellen. Für die ordnungsgemäße Funktion ist die ausreichende Luftzuführung zum Verbrennungsluftstutzen unerläßlich. Aufbauanleitung IRON-DOG 07 (1.2) © 2017 Brunner GmbH...
  • Seite 17: Schornstein Und Verbindungsstück

    Mindestwandstärke von 2 mm ausgeführt werden. Das Verbindungsstück unmittelbar an den Schornstein anschließen. Für den sicheren Betrieb ist ein rußbrandbeständiger Schornstein T400 erforderlich. Dichten Sie alle Rauchrohr-Verbindungsstellen ab! Eine Reinigungsmöglichkeit ist vorzusehen! © 2017 Brunner GmbH Aufbauanleitung IRON-DOG 07 (1.2)
  • Seite 18: 11 Erstinbetriebnahme

    Ofenfarbe aus. Hierdurch kann es zu Rauchentwicklung und Geruchsbelästigungen kommen. Sorgen Sie daher für eine ausreichende Belüftung des Aufstellraumes. Öffnen Sie Fenster und Türen. Halten Sie sich in dieser Zeit nicht unnötig in den betroffenen Räumen auf. Lesen Sie hierzu die Bedienungsanleitung! Aufbauanleitung IRON-DOG 07 (1.2) © 2017 Brunner GmbH...
  • Seite 19: 12 Maßblatt

    12 MAßBLATT © 2017 Brunner GmbH Aufbauanleitung IRON-DOG 07 (1.2)
  • Seite 20: Technische Daten

    Die Ermittlung der Daten erfolgte im EN 13240-Versuch - Kaminofen mit waagrechtem Rauchrohranschluß. Ulrich Brunner GmbH Zellhuber Ring 17-18 D-84307 Eggenfelden Tel.: +49 (0) 8721/771-0 Fax: +49 (0) 8721/771-100 Email: info@brunner.de Aktuelle Anleitungen unter: www.brunner.de Art.Nr.: 200860 Aufbauanleitung IRON-DOG 07 (1.2) © 2017 Brunner GmbH...

Inhaltsverzeichnis