Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

IRON-DOG
Aufbauanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Brunner Iron Dog 01' Iron Dog 02

  • Seite 1 IRON-DOG Aufbauanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Feuerstätten dürfen nur in Räumen und an Stellen aufgestellt werden, bei denen nach Lage, baulichen Umständen und Nutzungsart keine Gefahren entstehen. Weitere, dem Gerät beiliegende Anleitungen sind zu beachten. Technische Änderungen vorbehalten. Lesen Sie diese Aufbauanleitung vor Arbeitsbeginn aufmerksam durch. Aufbauanleitung IRON-DOG (1.2) © 2016 Brunner GmbH...
  • Seite 3: Lieferumfang

    Eine detaillierte Auflistung aller Bauteile der EISERNEN HUNDE finden Sie in der beiliegenden Bedienungsanleitung. TRANSPORT Vorsicht beim Kippen des Gerätes - lose Teile! Herdplatte, Feuerraumumlenkung, Rost und Zubehörteile sind nicht mit dem Gerät verschraubt. Zur Gewichtsreduzierung beim Transport können Sie diese Teile ab- bzw. herausnehmen. © 2016 Brunner GmbH Aufbauanleitung IRON-DOG (1.2)
  • Seite 4: Typenschild

    Typenschild des Iron Dog 06 befindet sich auf der Rußkehrtür. Dort finden Sie Angaben zu den zulässigen Brennstoffen und die Seriennummer, die Sie bei Ersatzteilbestellung benötigen. Übertragen sie diese Seriennummer bitte in die Bedienungsanleitung. Abb. 1: Typenschild Aufbauanleitung IRON-DOG (1.2) © 2016 Brunner GmbH...
  • Seite 5: Maßblätter

    MAßBLÄTTER Iron Dog 01 Iron Dog 02 © 2016 Brunner GmbH Aufbauanleitung IRON-DOG (1.2)
  • Seite 6 Iron Dog 03 Iron Dog 04 Aufbauanleitung IRON-DOG (1.2) © 2016 Brunner GmbH...
  • Seite 7 Iron Dog 05 © 2016 Brunner GmbH Aufbauanleitung IRON-DOG (1.2)
  • Seite 8: Anforderungen An Den Aufstellraum

    HUNDES, denSchornsteinanschluss und die Verbrennungsluftversorgung ab. Den EISERNE HUND dürfen Sie nicht in Räumen aufstellen, in denen die erforderliche Verbrennungsluftzufuhr nicht gewährleistet ist und in denen leicht entzündliche oder explosive Stoffe gelagert, hergestellt oder verarbeitet werden. Aufbauanleitung IRON-DOG (1.2) © 2016 Brunner GmbH...
  • Seite 9: Aufbau

    Belastung auf den ausgeklappten Herdplattendeckel kein Kippen auftritt. Die Haltebleche sind durch die geöffnete Feuerungstür zugänglich. Vor Inbetriebnahme kontrollieren ob die Herdplatte gesichert ist. Abb. 2: Hebel offen Abb. 3: Hebel schließen Abb. 4: Haltebleche lösen © 2016 Brunner GmbH Aufbauanleitung IRON-DOG (1.2)
  • Seite 10: Abstände

    Wandabstand auf das Maß "W" (nicht in Zeichnung dargestellt) reduziert werden. Ohne Strahlungsblech mind. Abstand "O" einhalten. Der Sicherheitsabstand von Rauchrohr zur Gebäudedecke “A” ist abhängig vom Deckenbaustoff. Sprechen Sie dies mit Ihrem Schornsteinfeger ab! Aufbauanleitung IRON-DOG (1.2) © 2016 Brunner GmbH...
  • Seite 11 Abb. 6: Erforderliche Abstände der Iron Dog 01 - Iron Dog 05 Abb. 7: Erforderliche Abstände für den Iron Dog 06 © 2016 Brunner GmbH Aufbauanleitung IRON-DOG (1.2)
  • Seite 12: Verbrennungsluft

    Normenreihe DIN EN 13384 berechnen. Berücksichtigen Sie bei der Berechnung, dass auch die wesentlich größere Luftmenge bei geöffneter Tür (Nachlegen von Brennstoff) sicher abgeführt werden kann. Eine Schornstein-Mehrfachbelegung ist bei Nachweis der Schornsteineignung (Schornsteinfeger) bei verschiedenen Ofenbauarten möglich. Aufbauanleitung IRON-DOG (1.2) © 2016 Brunner GmbH...
  • Seite 13: Erstinbetriebnahme

    Ofenfarbe aus. Hierdurch kann es zu Rauchentwicklung und Geruchsbelästigungen kommen. Sorgen Sie daher für eine ausreichende Belüftung des Aufstellraumes. Öffnen Sie Fenster und Türen. Halten Sie sich in dieser Zeit nicht unnötig in den betroffenen Räumen auf. Lesen Sie hierzu die Bedienungsanleitung! © 2016 Brunner GmbH Aufbauanleitung IRON-DOG (1.2)
  • Seite 14: Technische Daten

    Rückwand (mit Ofen- und Wandstrahlungsblech) "W" nach vorne "V" Zulassungen EN13240 EN13240 EN13240 EN13240 EN13240 EN12815 Die Ermittlung der Daten erfolgte im EN 13240-Versuch - Kaminofen mit waagrechtem Rauchrohranschluß, Rohrlänge 35 cm Aufbauanleitung IRON-DOG (1.2) © 2016 Brunner GmbH...
  • Seite 15 Ulrich Brunner GmbH Zellhuber Ring 17-18 D-84307 Eggenfelden Tel.: +49 (0) 8721/771-0 Fax: +49 (0) 8721/771-100 Email: info@brunner.de Aktuelle Anleitungen unter: www.brunner.de Art.Nr.: 19873 © 2016 Brunner GmbH Aufbauanleitung IRON-DOG (1.2)

Inhaltsverzeichnis