Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerquittierung; Manuell Per Fern-Quittierung - Eaton EMS-...-SWD Serie Handbuch

Elektronischer motorstarter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

LED-Anzeigen
Ready R/ON
L
ERR
1) Durch dauerhaft gesetztes Ausgangsbit 3, Byte 0 (RES_AUT)
2) Keine weiteren Maßnahmen erforderlich

3.3 Fehlerquittierung

Gerätezustand
Externer Fehler in der
Ansteuerung oder in der
Peripherie (→ Wartungs-
bedarf)
Meldung
(Leistungspfad
bleibt durchgeschaltet)
Um einen Fehler zu quittieren, stehen drei Möglichkeiten zur Verfügung:
1. Manuell über Reset-Taster
Eine Quittierung wird durch eine Betätigung des Reset-Tasters an der
Gerätefrontseite ausgelöst. Wird nach Ablauf einer Zeit von ca. 2 Sekunden
der Reset-Taster weiterhin betätigt, nimmt der elektronische Motorstarter
wieder den Fehlerzustand ein. Steht die Quittierungsanforderung (betätigter
Reset-Taster) länger als 6 Sekunden an, erfolgt ein erweiterter Test der
Leistungsendstufe.

2. Manuell per Fern-Quittierung

Eine Fern-Quittierungs-Bedienstelle kann über das System SmartWire-DT
durch Setzen des Ausgangsbits 0.2 (RES_MAN) realisiert werden.
Eine Quittierung wird ausgelöst, sobald über SmartWire-DT ein Wechsel des
Bitzustandes von 0 nach 1 erkannt wird. Wird nach Ablauf einer Zeit von
ca. 2 Sekunden kein Wechsel des Bitzustandes von 1 nach 0 erkannt, nimmt
der elektronische Motorstarter wieder den Fehlerzustand ein, da eine Mani-
pulation bzw. ein Defekt im Quittierungskreis nicht ausgeschlossen werden
kann.
Elektronischer Motorstarter EMS-...-SWD 12/18 MN034002ZU-DE/EN www.eaton.com
Beschreibung
Blockierung
Der maximal messbare Motorstrom wird für mehr als
2 Sekunden überschritten.
Beim Linkslauf ist eine Blockierung aufgetreten.
Beim Rechtslauf ist eine Blockierung aufgetreten.
Meldung bei anliegendem Steuersignal
• Zwei oder mehr Phasen fehlen
• Kein Motor angeschlossen
• Motorstrom ist auf mindestens zwei Phasen für mehr
als 2 Sekunden unter dem minimal einstellbaren
Stromwert gesunken.
Meldung ist beim Linkslauf aufgetreten.
Meldung ist beim Rechtslauf aufgetreten.
3 Inbetriebnahme
3.3 Fehlerquittierung
Fehlerquittierung
manuell
manuell
2)
automatisch
2)
automatisch
21

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis