Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsgerichtete Abschaltung - Eaton EMS-...-SWD Serie Handbuch

Elektronischer motorstarter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2 Projektierung

2.5 Sicherheitsgerichtete Abschaltung

2.5 Sicherheitsgerichtete Abschaltung
14
Die einfachste Form der Integration des elektronischen Motorstarters
EMS-DOS/ROS-SWD in eine NOT-HALT-Kette ist im nachfolgenden
Abschnitt dargestellt. Dabei wird die 24-V-DC-Versorgungsspannung der
Leistungsendstufe an den Klemmen + (24 V DC), – (0 V DC), EN+ (24 V DC-
Freigabesignal) und EN- (0 V DC-Bezugspotenzial des Freigabesignals) und
über ein Sicherheitsrelais abgeschaltet, sobald der NOT-HALT-Taster betätigt
wird.
Das Abschalten der Motorspannung ist 25 ms nach dem Abschalten der
Bemessungssteuerspeisespannung sichergestellt. Die Versorgungsspan-
nung der Leistungsendstufe kann entweder über ein externes 24-V-DC-Netz-
teil eingespeist oder direkt am elektronischen Motorstarter an den Klemmen
+ (24 V DC) und – (0 V DC) abgegriffen werden.
Die Versorgungsspannung der Leistungsendstufe kann ebenfalls über einen
sicherheitsgerichteten 24-V-DC-Steuergang erfolgen. Hierbei ist zu berück-
sichtigen, dass die Freigabeeingänge EN+ und EN- für Helltastimpulse bis
8 ms sowie für Dunkeltastimpulse bis 3 ms geeignet sind.
Da die Versorgungsspannung der Leistungsendstufe nur einkanalig abge-
schaltet wird, ist diese Art der Installation nach SIL 3 (Kat 3, Kat 4) nur dann
zulässig, wenn ein Fehlerausschluss für Querschluss erlaubt ist.
Dies ist beispielsweise der Fall, wenn der elektronische Motorstarter und
das Sicherheitsrelais im gleichen Schaltschrank installiert sind. Ist ein solcher
Fehlerausschluss nicht zulässig, so muss die Abschaltung der Versorgungs-
spannung zweikanalig bzw. zweipolig erfolgen.
Die nachfolgenden Schaltungsbeispiele für eine sicherheitsgerichtete
Abschaltung des elektronischen Motorstarters bewirken eine Abschaltung
der Versorgungsspannung der Leistungsendstufe des elektronischen Motor-
starters. Bei dieser Vorgehensweise sollte immer berücksichtigt werden,
dass ein Abschalten der Versorgungsspannung bei angesteuertem Motor
stets mit einem Verschleiß im elektronischen Motorstarter verbunden ist.
Beide Schaltungen sollten daher nur angewendet werden, wenn über die
gesamte Systemlebensdauer mit höchstens 10.000 Abschaltungen gerech-
net werden kann.
Elektronischer Motorstarter EMS-...-SWD 12/18 MN034002ZU-DE/EN www.eaton.com

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis