Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Anschluss Smartwire-Dt Gerätestecker; Netzanschluss; Status-Leds - Eaton EMS-...-SWD Serie Handbuch

Elektronischer motorstarter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1.5 Gerätebeschreibung
1.5.1 Anschluss SmartWire-DT Gerätestecker

1.5.2 Netzanschluss

1.5.3 Status-LEDs

Der SmartWire-DT Gerätestecker mit montierter SmartWire-DT Flachleitung
wird über den Anschluss ① auf den elektronischen Motorstarter EMS-DOS/
ROS-SWD gesteckt.
Eine ausführliche Anleitung für die Montage des SmartWire-DT
Gerätesteckers (SWD4-8SF2-5) an die 8-polige SmartWire-DT
Flachleitung finden Sie im Kapitel „Gerätestecker SWD4-8SF2-5
montieren" des Handbuches MN05006002Z-DE.
Über die 8-polige SmartWire-DT Flachleitung wird neben dem Kommunika-
tionssignal eine Spannung U
des elektronischen Motorstarters geführt.
Der Anschluss an ein 3-Phasen-Netz erfolgt über die Klemme 3 für die
3-Phaseneingangsspannung. Zur korrekten Wahl der Motordrehrichtung bei
den EMS-Wendestartern ist beim Anschluss an ein 3-Phasen-Netz unbedingt
auf die Klemmenbezeichnung des EMS-DOS/ROS-SWD zu achten.
An der Klemme 8 für die 3-phasige Ausgangsspannung wird der zu steu-
ernde Motor angeschlossen.
GEFAHR
Niemals bei anliegender Spannung arbeiten!
Der elektronische Motorstarter EMS-DOS/ROS-SWD visualisiert mit vier
LEDs seinen Betriebszustand.
Die LEDs haben folgende Bezeichnungen und Farben:
Tabelle 2:
LEDs des elektronischen Motorstarters EMS-DOS/ROS-SWD
Bezeichnung
Farbe
Ready
Grün
Orange
ERR
Rot
L
Grün
R/ON
Grün
Elektronischer Motorstarter EMS-...-SWD 12/18 MN034002ZU-DE/EN www.eaton.com
1 Elektronischer Motorstarter EMS-DOS/ROS-SWD
von 24 V DC zur Versorgung und Steuerung
AUX
Bedeutung
Versorgung, Kommunikationsstatus SmartWire-DT
Freigabesignal für Ansteuerung des Motors
Fehlersignalisierung
Linkslauf ist aktiv
Rechtslauf/Motorlauf ist aktiv
1.5 Gerätebeschreibung
7

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis