Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lennox CLIMATIC 60 Bedienungsanleitung Seite 63

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CLIMATIC 60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KOMMUNIKATION
ALARM 117, 217:
NIEDERDRUCK, ABSCHALTUNG
Beschreibung
Die vom Niederdrucksensor berechnete Ansaugtemperatur liegt unterhalb des zulässigen Schwellenwerts. Die Temperatur hat -27,0°C
(1 Minute verzögert im Heizmodus), während einer Kompressor 30 Sek. lang lief. Der Alarm ist während 1 Minute deaktiviert, falls der
Abtauvorgang läuft. Falls die Niederdrucktemperatur -37,0°C erreicht, wird in jedem Fall der Kreislauf ohne Verzögerung gestoppt.
• Alarm 117: Ansaugtemperatur zu niedrig an Kreislauf 1,
• Alarm 217: Ansaugtemperatur zu niedrig an Kreislauf 2.
Maßnahme
Sofortige Abschaltung des kompletten Kreislaufs. Der Alarm leuchtet auf.
Rücksetzen
Wenn der Kreislauf 2 Minuten lang gestoppt ist, wird der Alarm automatisch gelöscht. Bis zu 3 Auslösungen können in einem Tag
auftreten. Die beiden ersten Auslösungen führen nicht zur Alarmanzeige, außer der Fehler wird nicht automatisch innerhalb einer
Stunde zurückgestellt.
Die 3. – bzw. die vorhergehende, falls sie über eine Stunde lang bestehen bleibt, wird in der Alarmhistorie gespeichert und muss
manuell zurückgestellt werden.
Der Alarmzähler wird täglich um 6 Uhr zurückgestellt.
Mögliche Ursachen
• Problem bei der Kältemittelkapazität.
• Problem am TXV
Fehlerbehebung
• Den Kühlbetrieb prüfen.
• TXV austauschen.
ALARM 118, 218:
VERDAMPFERWASSER, FROSTGEFAHR
Beschreibung
Der vom Niederdrucksensor gemessene Ansaugdruck ist zu niedrig und kann eine Gefahr für den Verdampfer darstellen. Diese
Alarme sind deaktiviert, falls das Gerät ein elektronisches Expansionsventil (EEV) besitzt oder der Glykolanteil über 45% liegt. Der
Niederdruckwert hat 2 Minuten lang den in (3441) festgelegten Grenzwert erreicht, während ein Kompressor mindestens 2 Min. lang
lief. Dieser Alarm wird während des Abtauvorgangs oder wenn ein Kompressor startet oder stoppt, 1 Minute lang deaktiviert.
• Alarm 118: Risiko des Einfrierens des Wassers im Verdampfer in Kreislauf 1,
• Alarm 218: Risiko des Einfrierens des Wassers im Verdampfer in Kreislauf 2,
Maßnahme
Sofortige Abschaltung des kompletten Kreislaufs. Der Alarm leuchtet auf.
Rücksetzen
Wenn der Ansaugdruck 2 Minuten lang über der Einstellung (3441) liegt, wird der Alarm automatisch gelöscht. Bis zu 3 Auslösungen
können in einem Tag auftreten. Die beiden ersten Auslösungen führen nicht zur Alarmanzeige, außer der Fehler wird nicht automatisch
innerhalb einer Stunde zurückgestellt.
Die 3. – bzw. die vorhergehende, falls sie über eine Stunde lang bestehen bleibt, wird in der Alarmhistorie gespeichert und muss
manuell zurückgestellt werden.
Der Alarmzähler wird täglich um 6 Uhr zurückgestellt.
Mögliche Ursachen
• Problem bei der Kältemittelkapazität
• Problem am Expansionsventil.
Fehlerbehebung
• Die Kälteerzeugung überprüfen,
• Expansionsventil austauschen.
CL60-AC CHILLER-IOM-0512-G
• 61 •

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis