Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lennox CLIMATIC 60 Bedienungsanleitung Seite 55

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CLIMATIC 60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KOMMUNIKATION
ALARM 045, 046:
VERDAMPFERPUMPE, FEHLERHAFTER DRUCKSENSOR
Beschreibung
Der vom Sensor gemessene Verdampferwasserdruck (Ein- oder Auslass) liegt außerhalb des zulässigen Bereichs. Dieser Alarm wird
nur dann verwaltet, wenn die Option „Verdampfer variable Wassermenge" ausgewählt ist.
• Alarm 45: Verdampferwasserdrucksensor EIN fehlerhaft,
• Alarm 46: Verdampferwasserdrucksensor AUS fehlerhaft,
Maßnahme
• Sofortige Abschaltung der Pumpe und des Geräts.
• Der Alarm wird angezeigt.
Rücksetzen
Wenn CLIMATIC 60 2 Minuten lang korrekte Druckwerte gelesen hat, wird der Alarm automatisch gelöscht. Bis zu 3 Auslösungen
können pro Tag auftreten. Die ersten beiden Auslösungen führen nicht zu einer Alarmmeldung, außer der Fehler wird nicht innerhalb
einer Stunde zurückgestellt.
Die 3. – bzw. die vorhergehende, falls sie über eine Stunde lang bestehen bleibt, wird in der Alarmhistorie gespeichert und muss
manuell zurückgestellt werden.
Der Alarmzähler wird täglich um 6 Uhr zurückgestellt.
Mögliche Ursachen
• Problem am Kabelanschluss (Sensor in Kurzschluss oder nicht angeschlossen)
• Sensor beschädigt.
Fehlerbehebung
• Kabelanschlüsse überprüfen,
• Sensor austauschen.
ALARM 047, 048:
VERFLÜSSIGERPUMPE, FEHLERHAFTER DRUCKSENSOR
Beschreibung
Der vom Sensor gemessene Wasserdruck an der Verfl üssigerpumpe (Ein- oder Auslass) liegt außerhalb des zulässigen Bereichs.
Dieser Alarm wird nur dann verwaltet, wenn die Option „Verfl üssiger variable Wassermenge" ausgewählt ist.
• Alarm 47: Verfl üssigerwasserdrucksensor EIN fehlerhaft,
• Alarm 48: Verfl üssigerwasserdrucksensor AUS fehlerhaft,
Maßnahme
• Sofortige Abschaltung der Pumpe und des Geräts.
• Der Alarm wird angezeigt.
Rücksetzen
Wenn CLIMATIC 60 2 Minuten lang korrekte Druckwerte gelesen hat, wird der Alarm automatisch gelöscht. Bis zu 3 Auslösungen
können pro Tag auftreten. Die ersten beiden Auslösungen führen nicht zu einer Alarmmeldung, außer der Fehler wird nicht innerhalb
einer Stunde zurückgestellt.
Die 3. – bzw. die vorhergehende, falls sie über eine Stunde lang bestehen bleibt, wird in der Alarmhistorie gespeichert und muss
manuell zurückgestellt werden.
Der Alarmzähler wird täglich um 6 Uhr zurückgestellt.
Mögliche Ursachen
• Problem am Kabelanschluss (Sensor in Kurzschluss oder nicht angeschlossen)
• Sensor beschädigt.
Fehlerbehebung
• Kabelanschlüsse überprüfen,
• Sensor austauschen.
CL60-AC CHILLER-IOM-0512-G
• 53 •

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis