Funktionsdiagramm
Funktionsbeschreibung
Anlauf
Während der Anlaufzeit (Rampe auf) erhöht der Regler
bis zum Erreichen der vollen Netzspannung nach
und nach die Motorspannung. Die Motordrehzahl
hängt von der Last an der Welle ab. Ein Motor mit
geringer oder keiner Last erreicht die volle Drehzahl,
bevor die Spannung ihren Maximalwert erreicht.
Die tatsächliche Anlaufzeit wird digital ermittelt
und durch andere Einstellungen, die Netzfrequenz
oder Lastschwankungen beeinflusst.
Startmoment
Über das Startmoment wird die Einschaltspannung
festgelegt. Damit ist der Regler auch bei Anwendungen
einsetzbar, die ein hohes Startmoment verlangen.
LED-Zustandsanzeige
Schaltplan
MCD 100 - 007 / MCD 100 - 011
MG.12.A1.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
Beispiel 1:
Softstart und Softstop
LED 1
LED 2
Stand
Rampe
by
auf
MCD 100 Projektierungshandbuch
Beispiel 2:
Softstart mit Kickstart und Softstop
Einige Anwendungen wiederum verlangen ein hohes
Losbrechmoment. Zu diesem Zweck kann das
Startmoment mit der Kickstart-Funktion kombiniert
werden. Beim Kickstart wird für die Dauer von 200
ms die volle Spannung am Motor angelegt.
Softstop
Während dem Auslauf (Rampe ab) reduziert der
Regler allmählich die Motorspannung, was zu
einer Verringerung von Moment und Strom führt.
Infolgedessen fällt die Motordrehzahl bis zum Stillstand
ab. Der sanfte Auslauf ist besonders dafür geeignet,
Flüssigkeitsschläge und Kavitationen bei Pumpen
zu vermeiden und das Umkippen von Waren auf
einem Förderband zu verhindern.
Nennbe-
Rampe ab
trieb
Netz ein
Lastfehler
3