Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SystemAir TA 450 EL Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TA 450 EL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hauptmenüpunkt
TA 450-4500
1140832
Untermenüpunkt 1
Untermenüpunkt 2
→ Brandschutz
Funktion BSK
Inaktiv
Betrieb bei
Alarm
Gestoppt
Feueralarme-
ingang
Normal offen
BSK.
Wartungslauf
Nein
BSK.
Wartungslauf
Laufzeit:
sek
Intervall Tage:
1
Uhrzeit(Stunde)
→ Kälterück-
Kälterück-
gewinnung
gewinnung
Nein
Kühlgrenze:
2,0 °C
→ Externer
Externer
Sollwert
Sollwert
Inaktiv
Min SW: 12,0°C
Max SW: 30,0°C
→ Stufenregler
Stufenregl.
Erhitzer
22
Erklärungen
Stellen Sie die
Brandschutzklappe auf Normal
geschlossen/Normal
offen/Inaktiv ein.
Stellen Sie das Verhalten
des Geräts bei Auslösen
eines Feueralarms ein
Gestoppt/Dauerbetrieb/
Normalbetrieb/Nur
ZV/Nur AV.
Stellen Sie ein, wenn der
Feueralarmeingang Normal
geschlossen/Normal
offen ist
Stellen Sie ein, wenn
Sie den Wartungslauf der
Brandschutzklappe ausführen
wollen Nein/Ja Anlage
läuft/Ja Anlage steht
Stellen Sie die Laufzeit
für den Wartungslauf der
Brandschutzklappe ein.
90
Stellen Sie ein, wie lange
der Wartungslauf der
Brandschutzklappe betragen
soll.
Stellen Sie die Uhrzeit (0-23)
für den Wartungslauf der
Brandschutzklappe ein.
Stellen Sie die
Kälterückgewinnung auf
Ja oder Nein.
Stellen Sie die Kühlgrenze ein
(der Temperaturunterschied
zwischen der Abluft und
der Außenluft, der die
Kälterückgewinnung aktiviert).
Stellen Sie ein, wenn ein
externer Sollwert verwendet
wird, z. B. ein Raumregler.
Inaktiv/Aktiv.
Stellen Sie den min. zulässigen
Sollwert des externen Sollwerts
ein.
Stellen Sie den max.
zulässigen Sollwert des
externen Sollwerts ein.
Nicht in Verwendung.
Betriebs- und Wartungsanleitung
Systemair AB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ta 650-2000 elTa 1400-4500 hw

Inhaltsverzeichnis