PROBLEM
Ofen läuft eine gewisse Zeit und schaltet
dann ab.
Ursache(n):
1. Abgas hat die erforderliche Temperatur
nicht erreicht.
2. Temperaturfühler muss eventuell ersetzt
werden.
3. Leitung zum Temperaturfühler ist defekt.
4. Steuerung ist defekt.
Mögliche Lösungen:
1. Eventuell einen weiteren Startlauf durch-
führen
2. Temperaturfühler durch einen Service-
techniker austauschen und Steuerung
überprüfen lassen.
3. Verkabelung nachsehen. Überzeugen Sie
sich, dass eine gute Verbindung zwischen
Leitungen und Endstellen (Klemmen)
besteht.
PROBLEM
Gebläse läuft nicht.
Ursache(n):
1. Ofen hat keine Stromversorgung.
Mögliche Lösungen:
1. Sehen Sie nach, ob Ofenstecker am
Stromnetz angeschlossen ist. Überprüfen
Sie, ob an der Wandsteckdose die not-
wendige Netzspannung vorhanden ist.
2. Sicherung an Geräterückwand kontrollieren
PROBLEM
Ruß oder Flugasche außerhalb des Ofens.
Ursache(n):
1. Geöffnete Feuerraumtür.
2. Undichtheiten im Abgassystem bzw.
Rauchgasleitungen.
Mögliche Lösungen:
1. Feuerraumtür immer geschlossen halten
und wenn möglich nur öffnen, wenn
Ofen außer Betrieb.
2. Undichtheiten im Abzugsystem beseitigen
(z.B. hitzebeständiges Aluminiumklebe-
band, hitzebeständiges Klebedichtband
oder hitzebeständiges Silikon verwenden).
Bitte beachten Sie, dass Überprüfungen der
Steuerung und der Verkabelung nur am stromlosen
Gerät gemacht werden dürfen. Eventuelle
Reparaturen dürfen nur von geschultem
Fachpersonal durchgeführt werden.
Bei Auftreten einer Fehlermeldung F01 –
F07 muss erst die entsprechende Ursache
behoben werden, anschließend kann das
Gerät mit Reset (betätigen der „0/1"-
Taste) wieder in Betrieb genommen wer-
den.
25