Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sunny Island Nach Selbstabschaltung Wieder In Betrieb Nehmen - SMA SUNNY ISLAND 2012 Technische Beschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA Solar Technology AG
10.1.5 Sunny Island nach Selbstabschaltung wieder in Betrieb
nehmen
ACHTUNG!
Systemabschaltung durch z. B. falsche Geräteeinstellungen
• Vor und nach der Wiederinbetriebnahme das gesamte Inselnetzsystem auf Fehler
prüfen:
– Verdrahtung
– Komponenten
– Falsche Parametereinstellungen des Sunny Island
• Ggf. Fehler beseitigen.
➤ Hat sich der Sunny Island wegen zu stark entladener Batterie selbst abgeschaltet, gehen Sie für
die Wiederinbetriebnahme wie folgt vor:
1. DC-Stop-Taster am Sunny Island drücken.
2. DC-Start-Taster am Sunny Island drücken.
3. Den Sunny Island starten (siehe Kapitel 10.1.1 „Sunny Island einschalten/starten" (Seite 81)).
Batterie laden
Nach der Wiederinbetriebnahme ist es wichtig, dass die Batterien geladen werden. Falls
das Netz wieder vorhanden ist bzw. der Generator startet, wird Netz/Generator die
Batterien nach einigen Minuten wieder nachladen.
4. Zuschalten des Sunny Island in den Ladebetrieb am Sunny Remote Control überwachen.
5. Alle anderen Energieerzeuger des Inselnetzsystems auf fehlerfreie Funktion prüfen.
Startet Sunny Island den Batterieschonbetrieb, Verbraucher abschalten!
Geht der Sunny Island sofort nach der Wiederinbetriebnahme in den Batterieschonbetrieb
(siehe Kapitel 12.5 „Batterieschonbetrieb" (Seite 112))
• Vorhandensein des Netzes prüfen.
• Verbraucher erst wieder zuschalten, wenn der Sunny Island im Ladebetrieb arbeitet.
Technische Beschreibung
SI2012_2224-TDE091830
Bedienung
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sunny island 2224

Inhaltsverzeichnis