Seite 1
Technische Information SMA MODBUS SUNNY BOY / SUNNY BOY STORAGE / SUNNY TRIPOWER / SUNNY HIGHPOWER DEUTSCH SMA-Modbus-TI-de-10 | Version 1.0...
Seite 2
Schäden sowie jegliche Übernahme von Folgekosten durch für Anpassungen in Kundensystemen ist ausgeschlossen. Software-Lizenzen Die Lizenzen für die eingesetzten Software-Module (Open Source) können Sie im Internet unter www.SMA-Solar.com aufrufen. Warenzeichen Alle Warenzeichen werden anerkannt, auch wenn diese nicht gesondert gekennzeichnet sind. Fehlende Kennzeichnung bedeutet nicht, eine Ware oder ein Zeichen seien frei.
Seite 3
SMA Datenformate ............................10 3.5.8 SMA Firmware-Datenformate......................... 11 Modbus-Ports ..............................12 Datenverarbeitung und Zeitverhalten......................12 Zahlencodes der Zeitzonen ..........................13 Konfiguration ..........................17 Konfiguration mit Benutzeroberfläche eines SMA Wechselrichters ............. 17 Konfiguration mit Sunny Explorer ........................17 Kontakt ............................19 Technische Information SMA-Modbus-TI-de-10...
Seite 4
• Kenntnis und Beachtung dieses Dokuments mit allen Sicherheitshinweisen Inhalt und Struktur des Dokuments Dieses Dokument enthält keine Angaben zu den von SMA Produkten im Einzelnen bereitgestellten Modbus-Registern und welche Firmware-Version bei dem entsprechenden SMA Produkt mindestens installiert sein muss. Für Informationen zur Firmware-Version und den gerätespezifischen Modbus-Registern der SMA Produkte siehe Produktseiten oder...
Seite 5
[Taste] • Platzhalter für variable Bestandteile (z. • Parameter WCtlHz.Hz# B. in Parameternamen) Weiterführende Informationen Weiterführende Informationen finden Sie unter www.SMA-Solar.com. Titel und Inhalt der Information Art der Information Technische Information Gerätespezifische Liste der Modbus-Register "SUNSPEC MODBUS"...
Seite 6
2 Sicherheit SMA Solar Technology AG 2 Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung Die Modbus-Schnittstelle der SMA Produkte ist für den industriellen Gebrauch konzipiert und hat folgende Aufgaben: • Fernsteuerung von Netzsystemdienstleistungen • Ferngesteuerte Abfrage von Messwerten • Ferngesteuerte Änderung von Parametern Der erlaubte Betriebsbereich und die Installationsanforderungen aller Komponenten müssen jederzeit eingehalten werden.
Seite 7
43090 unter der Unit ID 3 geschrieben. Wird ein SMA Wechselrichter während des Grid Guard-Modus neu gestartet, muss der SMA Grid Guard-Code neu gesendet werden. Mit dem Code 0 wird der Grid Guard-Modus beendet. Die Anmeldung mit dem Grid Guard-Code gilt nur für die bei der Anmeldung verwendete IP-Adresse.
Seite 8
Adressierung und Datenübertragung 3.5.1 Unit IDs Die Unit ID ist eine übergeordnete Adressierungsart im Modbus-Protokoll. Die Unit IDs im SMA Modbus-Profil sind im Bereich von 3 bis 123 frei konfigurierbar. Der voreingestellte Wert ist 3. 3.5.2 Abfrage der Unit ID Über das Modbus-Kommando Read Holding Registers auf die Registeradresse 42109 mit der Unit ID 1 wird die Unit...
Seite 9
Die Modbus-Schnittstelle kann über das Protokoll Modbus TCP sowie über das Protokoll Modbus UDP verwendet werden. Über Modbus TCP kann lesend und schreibend auf die Modbus-Register zugegriffen werden. SMA Produkte mit Modbus-Schnittstelle verwenden standardmäßig Modbus TCP. Über Modbus UDP kann nur schreibend auf die Modbus-Register zugegriffen werden.
Seite 10
SMA Datenformate Die folgenden SMA Datenformate beschreiben, wie SMA Daten zu interpretieren sind. Die Datenformate spielen z. B. bei der Anzeige von Daten oder bei deren Weiterverarbeitung eine Rolle. Die SMA Datenformate werden in den Zuordnungstabellen in der Spalte Format aufgeführt.
Seite 11
3 Produktübersicht SMA Solar Technology AG Format Erklärung FIX2 Dezimalzahl, kaufmännisch gerundet, 2 Nachkommastellen FIX3 Dezimalzahl, kaufmännisch gerundet, 3 Nachkommastellen FIX4 Dezimalzahl, kaufmännisch gerundet, 4 Nachkommastellen FUNKTION_SEC Das im Modbus-Register gespeicherte Datum wird bei Änderung an eine Funkti- on übergeben und startet diese. Nach Ausführen der Funktion ist kein Statuswert mehr gesetzt.
Seite 12
Zeitangaben zur Speicherung von Parametern in SMA Produkten. Verarbeitungszeit von Sollwerten Die Signallaufzeit durch das SMA Produkt mit Modbus-Schnittstelle beträgt in der Regel 150 ms. Die Signallaufzeit ist die Zeit, die das SMA Produkt benötigt, um eingehende Modbus-Sollwerte zu verarbeiten.
Seite 13
#2 Zahlencodes der Zeitzonen Die folgende Tabelle enthält die wichtigsten Zeitzonen und deren Zahlencodes im SMA Modbus-Profil. Bei bekanntem Ort können Sie damit den numerischen Schlüssel (Code) und die Zeitzone ermitteln. Bitte berücksichtigen Sie zusätzlich die örtlichen Regelungen zur Sommer- und Winterzeit.
Seite 14
3 Produktübersicht SMA Solar Technology AG Stadt/Land Code Zeitzone Bangkok, Hanoi, Jakarta 9566 UTC+07:00 Beirut 9546 UTC+02:00 Belgrad, Bratislava, Budapest, Ljubljana, Prag 9517 UTC+01:00 Bogotá, Lima, Quito 9563 UTC-05:00 Brasilia 9527 UTC-03:00 Brisbane 9525 UTC+10:00 Brüssel, Kopenhagen, Madrid, Paris 9560...
Seite 15
3 Produktübersicht SMA Solar Technology AG Stadt/Land Code Zeitzone Internationale Datumsgrenze (Westen) 9523 UTC-12:00 Irkutsk 9555 UTC+08:00 Islamabad, Karatschi 9579 UTC+05:00 Jakutsk 9581 UTC+09:00 Jekaterinburg 9530 UTC+05:00 Jerusalem 9541 UTC+02:00 Kabul 9500 UTC+04:30 Kairo 9529 UTC+02:00 Kapverdische Inseln 9511 UTC+05:45...
Seite 16
3 Produktübersicht SMA Solar Technology AG Stadt/Land Code Zeitzone Perth 9576 UTC+08:00 Petropawlowsk-Kamtschatski 9595 UTC+12:00 Port Louis 9586 UTC+04:00 Santiago 9557 UTC-04:00 Sarajevo, Skopje, Warschau, Zagreb 9518 UTC+01:00 Saskatchewan 9510 UTC-06:00 Seoul 9543 UTC+09:00 Sri Jayawardenepura 9568 UTC+05:30 Taipeh 9569...
Seite 17
Zugriff auf Datenpunkte nach Aktivierung der Modbus-Schnittstelle Nach Aktivierung der Modbus-Schnittstelle ist der lesende Zugriff auf alle Datenpunkte möglich. Der schreibende Zugriff ist auf alle Datenpunkte, die nicht durch den SMA Grid Guard-Code geschützt sind, ohne weitere Eingabe eines Passworts über Modbus möglich.
Seite 18
4 Konfiguration SMA Solar Technology AG TCP-Server aktivieren: 1. Die Gruppe Modbus > TCP-Server wählen. 2. In der Dropdown-Liste Eingeschaltet den Eintrag Ja wählen. 3. Bei Bedarf im Feld Port den Port ändern (Werkseinstellung: 502). 4. [Speichern] wählen. UDP-Server aktivieren: 1.
Seite 19
5 Kontakt SMA Solar Technology AG 5 Kontakt Die Kontaktinformationen Ihres Landes finden Sie unter: https://go.sma.de/service Technische Information SMA-Modbus-TI-de-10...