Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Atex - Emerson Fisher 12P-100 Betriebsanleitung

Elektropneumatischer wandler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
D103198X0DE
Tabelle 5. Explosionsschutz-Zulassungen gemäß FM (USA)
Zertifizierungs-
behörde
Eigensicher
Class I Zone 0 AEx ia IIC T3/T4/T5 gemäß
Zeichnung GE07470
Class I, II, III Division 1 GP A, B, C, D, E, F, G gemäß
Zeichnung GE07470
Ex-Schutz
Class I Zone 1 AEx d IIC T5/T6
FM
Class I, Division 1, GP A, B, C, D T5/T6
Typ n
Class I Zone 2 AEx nC IIC T5/T6
Class I, Division 2, GP A, B, C, D T5/T6
Class II, Division 1, GP E, F, G T5/T6
Class II, Division 2, GP F, G T5/T6
Class III
* Bei Verwendung einer Ausblasleitung zu einem entfernten Ort.

ATEX

Alle Zulassungen
Alle Wandler mit ATEX-Zulassung verfügen über ein Typenschild, auf dem mehrere Zulassungen verzeichnet sind (Eigensicherheit
und Staub, druckfeste Kapselung und Staub, Typ n und Staub). Siehe Abbildung 18. Die Installation ist nur nach einer Zulassung
erlaubt. Das Gerät muss in Bezug auf die bei der Installation verwendete Schutzart gekennzeichnet werden und darf dann nicht
verändert oder in anderer als der vom Endanwender gekennzeichneten Weise eingesetzt werden.
WARNUNG
Nur für ATEX-Zulassung: Der Endanwender darf bei der Installation nur ein Schutzverfahren auswählen und markieren.
Nach der Kennzeichnung darf die Zulassung des Geräts nicht mehr verändert werden. Die Nichteinhaltung dieser
Anweisungen gefährdet den Explosionsschutz des Wandlers und kann zu Verletzungen und Sachschäden führen.
Besondere Bedingungen für die sichere Anwendung
Eigensicher
1. Der Anwender muss vor Inbetriebnahme irrelevante Ex-Schutz-Markierungen (Ex ia IIC T3... T5, KEMA 05ATEX1109 X oder Ex nA
II T5/T6, KEMA 05ATEX1119) auf dem Typenschild permanent unkenntlich machen oder die gewählte Schutzart markieren.
Wenn die Schutzart einmal gewählt wurde, darf diese nicht mehr verändert werden.
2. Das Gehäuse des i2P-100 Wandlers ist aus Aluminium gefertigt. Der Wandler muss daher, wenn er in einem Bereich installiert
wird, in dem die Verwendung eines Geräts der Kategorie 1 G erforderlich ist, so installiert werden, dass selbst in einem seltenen
Störfall Zündquellen aufgrund von Schlag- oder Reibungsfunken ausgeschlossen werden können.
3. Umgebungstemperaturbereich:
-40 _C bis +46 _C für Temperaturklasse T5
-40 _C bis +81 _C für Temperaturklasse T4
-40 _C bis +85 _C für Temperaturklasse T3
Elektrische Daten:
Die Einheit muss unter Verwendung einer angemessenen eigensicheren Barriere mit den folgenden Höchstwerten eingebaut
werden:
Ui = 30 V; Ii = 150 mA (durch Widerstand begrenzt) ; Pi = 1 W; Ci = 0 nF; Li = 0 mH
Weitere Informationen siehe Tabelle 6 und ATEX/IECEx-Typenschilder siehe Abbildung 18.
Erteilte Zulassung
Höchstwerte
Temperaturklasse
Vmax v 30 V
Imax v 150 mA
T3 (Tamb v 85 °C)
Pi v 1,0 W
T4 (Tamb v 81 °C)
T5 (Tamb v 46 °C)
Ci = 0 nF
Li = 0 mH
T5 (Tamb v 85 °C)
- - -
T6 (Tamb v 75 °C)
T5 (Tamb v 85 °C)
- - -
T6 (Tamb v 75 °C)
T5 (Tamb v 85 °C)
- - -
T6 (Tamb v 75 °C)
Wandler i2P-100
Juni 2011
Gehäuseschutzart
NEMA 4X*
NEMA 4X*
NEMA 4X*
NEMA 4X*
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis