Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Webasto Air Top 2000 ST Einbaudokumentation

Webasto Air Top 2000 ST Einbaudokumentation

Fiat ducato / peugeot boxer / citroen jumper
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Air Top 2000 ST:

Werbung

Luft-Heizgerät
Luftheizung Air Top 2000 ST
Einbaudokumentation
Fiat Ducato / Peugeot Boxer / Citroen Jumper
Gültigkeit
Fiat
Hersteller
Fiat
Fiat
Fiat
Fiat
Motorisierung
Kraftstoff
2.0 D
Diesel
2.3 D
Diesel
2.3 D
Diesel
Peugeot
Hersteller
Peugeot
Peugeot
Peugeot
Motorisierung
Kraftstoff
2.2 HDI
Diesel
2.2 HDI
Diesel
Citroen
Hersteller
Citroen
Citroen
Motorisierung
Kraftstoff
2.2 HDI
Diesel
2.2 HDI
Diesel
2.2 HDI
Diesel
ab Modell 2009
Linkslenker
Gesamteinbauzeit:
Ident.-Nr.: 1315905D
E
1
00 0022
Handelsbezeichnung
Ducato
Ducato
Ducato
Ducato
Getriebeart
SG
SG
SG
Handelsbezeichnung
Boxer
Boxer
Boxer
Getriebeart
SG
SG
Handelsbezeichnung
Jumper
Jumper
Getriebeart
SG
SG
SG
ca. 6 Stunden
Stand: 08.08.2012
Typ
EG-BE-Nr. / ABE
Multijet
e3 * 2007 / 46 * 0044 * ...
250
e3 * 2001 / 116 * 0232 * ...
250
L778
250 L
L779
Leistung in kW Hubraum in cm³
85
1956
96
2287
109
2287
Typ
EG-BE-Nr. / ABE
100 / 130
e3 * 2007 / 46 * 0045 * ...
X2/50
L772
X2/50
L773
Leistung in kW Hubraum in cm³
74
2198
96
2198
Typ
EG-BE-Nr. / ABE
110 / 130 / 150
e3 * 2007 / 46 * 0046 * ...
X2/50
L773
Leistung in kW Hubraum in cm³
81
2198
96
2198
110
2198
© Webasto Thermo & Comfort SE
MKB
4HV
F1AE3481D
F1AE3481E
MKB
4HY
4HH
MKB
4H03/4HG
4H03/4HH
4H03/4HJ

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Webasto Air Top 2000 ST

  • Seite 1 Luft-Heizgerät Luftheizung Air Top 2000 ST 00 0022 Einbaudokumentation Fiat Ducato / Peugeot Boxer / Citroen Jumper Gültigkeit Fiat Hersteller Handelsbezeichnung EG-BE-Nr. / ABE Fiat Ducato Multijet e3 * 2007 / 46 * 0044 * ... Fiat Ducato e3 * 2001 / 116 * 0232 * ...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Die Gesamteinbauzeit beinhaltet die Zeiten für die Montage und Demontage der fahrzeugspezifischen Bauteile, die heizungsspezifischen Einbauzeiten und alle anderen Zeiten für Tätigkeiten die zur Systemintegration und Erstinbe- triebnahme des Heizgerätes notwendig sind. Bei abweichenden Fahrzeugausstattungen kann die Gesamteinbauzeit variieren. Ident.-Nr.: 1315905D Stand: 08.08.2012 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 3: Einbau Und Reparatur

    Kohlenmonoxid führen. Dadurch können schwere oder tödliche Verlet- ANHANG VII zungen hervorgerufen werden. VORSCHRIFTEN FÜR VERBRENNUNGSHEIZGERÄTE UND DE- Für den Einbau und die Reparatur von Webasto Heiz- und Kühlsys- REN EINBAU temen bedarf es eines speziellen Firmentrainings, technischer Dokumentation, Spezialwerkzeuge und einer Spezialausrüstung.
  • Seite 4: Technische Hinweise

    • Lochkreisbohrer Ø 60, Ø 55 • Automatische Abisolierzange 0,2 - 6mm² • Crimpzange für Kabelschuh / Flachstecker 0,5 - 6mm² • Einnietmutternzange • Webasto Thermo Test Diagnose mit aktueller Software Maßangaben • Alle Maßangaben in mm Anzugsdrehmomente • Schraubverbindungen nach Herstellervorgabe oder entsprechend dem Stand der Technik befestigen! Erläuterungen zum Dokument...
  • Seite 5: Vorarbeiten

    • Armaturenbrettverkleidung Fahrerseite ausbauen (nur bei Telestart) Heizgerät • Die nicht zutreffende Jahreszahl auf Typ- und Duplikatschild entfernen • Duplikatschild (Typschild) an geeigneter Stelle im Motorraum sichtbar anbringen Einbauort Heizgerät 1 Heizgerät Einbauort Ident.-Nr.: 1315905D Stand: 08.08.2012 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 6: Elektrik

    2 Bohrung Ø 4, Blechschraube 5,5x9x5; Halte- platte Sicherungshalter 3 Masseleitung 4 Batterie- Minuspol Schema Kabel- baumver- legung Bedienelement Plusleitung 1 Bohrung Ø 12, Temperaturregler 1 Plusleitung 2 Batterie- Plusverteiler Ident.-Nr.: 1315905D Stand: 08.08.2012 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 7: Anschlußschema Kombiuhr

    Sicherung 5A (nicht in 9006887C blau enthalten gelb weiß violett Stecker im Wechsel ws auf vi, bl auf sw, rt auf br und sw auf rt verbinden! Kabelfarben können variieren! Ident.-Nr.: 1315905D Stand: 08.08.2012 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 8: Anschlußschema Kombiuhr Und Telestart

    Sicherung max. 5A (nicht in Stecker im Wechsel ws auf vi, bl auf sw, rt 1311194A enthalten) auf br und sw auf rt verbinden! Leitungsende isolieren und wegbinden! Kabelfarben können variieren! Ident.-Nr.: 1315905D Stand: 08.08.2012 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 9: Option Kombiuhr

    Fiat Ducato / Peugeot Boxer / Citroen Jumper Option Kombiuhr Einbaurahmen als Schablone verwenden! 1 Kombiuhr Kombiuhr montieren Option Telestart 1 Schraube M5x15, Karrosseriescheibe, Fzg.eigene Bohrung, Halter, Bundmutter 2 Telestartempfänger Telestart montieren Antenne 1 Antenne Antenne montieren Ident.-Nr.: 1315905D Stand: 08.08.2012 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 10: Einbauort Vorbereiten

    1 Bohrung Ø 7 [5x] Unterbo- den plan- ziehen Planziehwerkzeug demontieren. Bohrungen an Position 1 [2x] auf Ø 26 erweitern. Alle Bohrungen mit Korrosionsschutz versehen. Bohrun- gen in Un- terboden Ident.-Nr.: 1315905D Stand: 08.08.2012 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 11: Heizgerät Vorbereiten

    Schraube an Position 1 [4x] gegen Stift- schraube M6 ersetzen 2 Abdeckgitter aufstecken Heizgerät vormontie- 1 Gummidichtung 2 Distanzplatte [2x] Heizgerät vormontie- 1 Distanzplatte [2x] montieren Distanz- platten auf- stecken Ident.-Nr.: 1315905D Stand: 08.08.2012 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 12: Heizgerät Einbauen

    Fiat Ducato / Peugeot Boxer / Citroen Jumper Heizgerät einbauen Heizgerät einsetzen. Kabelbaum 1 am Heiz- gerät aufstecken, Deckel wieder schließen. Stecker mit Kabelbinder sichern! Heizgerät montieren 1 Federring, Mutter [je 4x] Heizgerät montieren Ident.-Nr.: 1315905D Stand: 08.08.2012 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 13: Brennluft

    Beim Einsetzen der Gummitülle 3 auf freie Brennlufteintrittsöffnung achten! Kabelbaum Dosierpumpe 1 durch den Schlitz am Stutzen Brennluft herrausführen. 2 Schelle Ø 27 Brennluft- 4 Brennluftleitung leitung montieren Ident.-Nr.: 1315905D Stand: 08.08.2012 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 14: Brennstoff

    Tankent- nehmer einsetzen Tankarmatur gemäß Herstellerangaben einbauen! 1 Tankentnehmer 2 Caillauschelle Ø 9 3 90°-Formschlauch Ø 3,5x4,5 Brennstoff- 4 Caillauschelle Ø 10 leitung an- 5 Brennstoffleitung schließen Ident.-Nr.: 1315905D Stand: 08.08.2012 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 15 Bohrung montieren Gewebeschutzschlauch 3 als Scheuerschutz auf Brennstoffleitung zum Heizgerät 2 auf- schieben. 1 Schlauchstück, Schelle Ø 10 [2x] Anschluss Dosier- pumpe 1 Bohrung Ø 9,1; Einnietmutter Einnietmut- ter einzie- Ident.-Nr.: 1315905D Stand: 08.08.2012 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 16 Stecker montieren und mit Kabelbaum vom Heizgerät 2 verbinden. 1 Gummierte Rohrschelle Ø 15 3 Brennstoffleitung Leitungen 4 Schraube M6x20 verlegen 1 Brennstoffleitung 2 Schlauchstück, Schelle Ø 10 [2x] 3 Kabelbaum Dosierpumpe Anschluss Heizgerät Ident.-Nr.: 1315905D Stand: 08.08.2012 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 17: Abgas

    1 Schlauchklemme 2 Abgasleitung 3 Profilgummi rt [2x] aufschieben Abgaslei- tung mon- tieren 1 Abgasleitung 2 Winkel 3 Schraube M6x20, Federring 4 Schraube M6x20, Rohrschelle, Bundmutter Abgaslei- tung mon- tieren Ident.-Nr.: 1315905D Stand: 08.08.2012 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 18 3 Schraube M6x20, Rohrschelle, Bundmutter 4 Abgasleitung ausrichten Abgaslei- tung mon- tieren Auf ausreichenden Abstand zu benachbarten Bauteilen achten, ggfs. korrigieren! 1 Hitzeschutzblech 2 Profilgummi rt [2x] positionieren Hitze- schutz- blech montieren Ident.-Nr.: 1315905D Stand: 08.08.2012 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 19: Heizluft

    1 = Abdeckgitter Heizlufteintritt! 5 = Luftverteilerklappe! 2 = Heizluftkrümmer! 6 = Abdeckgitter! 3 = Abdeckgitter! 7 = Ausströmer! 4 = Wellrohr 60, 130 lang 8 = Wellrohr 55, 480 lang Ident.-Nr.: 1315905D Stand: 08.08.2012 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 20 2 Schraube M6x20, Bundmutter lose mon- tiert 3 Rohrrahmen Sitz 4 Gummierte Rohrschelle Ø 29 Lochband vormontie- Heizluftkrümmer 1 durch Schelle stecken und auf Heizgerät befestigen. Alle Schraubver- bindungen festziehen! 2 Abdeckgitter Heizluft- krümmer befestigen Ident.-Nr.: 1315905D Stand: 08.08.2012 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 21 2 Distanzring [2x] 3 Schelle Ø 60-80 4 Bügel für Bowdenzug 5 Wellrohr Ø 55, 480 lang Luftver- teilerklap- pe vor- montieren 1 Abdeckgitter 2 Bowdenzug Luftver- teilerklap- pe vor- montieren Ident.-Nr.: 1315905D Stand: 08.08.2012 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 22 1 Schelle Ø 60-80 auf Konsole lose mon- tiert 2 Wellrohr Ø 60, 130 lang Wellrohr montieren Luftverteilerklappe 1 in Wellrohr stecken und Schelle 2 festziehen! Luftver- teilerklap- pe mon- tieren Ident.-Nr.: 1315905D Stand: 08.08.2012 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 23 Rahmen Beifahrersitz 3 und Verkleidung po- sitionieren und mit Zylinderschraube M5x12 befestigen! Winkel montieren 1 Bowdenzug Bowden- zug be- festigen Temperaturfühler 1 montieren, Leitung zum Einbauort Bedienelement verlegen und an- schließen. Tempera- turfühler montieren Ident.-Nr.: 1315905D Stand: 08.08.2012 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 24: Abschließende Arbeiten

    Webasto Thermo & Comfort SE Postfach 1410 82199 Gilching Germany Internet: www.webasto.com Technical Extranet: http://dealers.webasto.com Nur innerhalb von Deutschland: Tel: 01805 93 22 78 (14 Cent aus dem deutschen Festnetz) E-mail: technikcenter@webasto.com Ident.-Nr.: 1315905D Stand: 08.08.2012 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 25: Schablone Tankentnehmer

    Fiat Ducato / Peugeot Boxer / Citroen Jumper Schablone Tankentnehmer Länge beachten! 295mm Maßstab 1:1 Größe der Druckausgabe mit Maßlinien vergleichen. Zulässige Toleranz maximal 2%. Druckereinstellungen auf „randlos“ bzw. „Ränder minimieren“ und 100% von der normalen Größe! Ident.-Nr.: 1315905D Stand: 08.08.2012 © Webasto Thermo & Comfort SE...

Inhaltsverzeichnis