manual_digi3000_inhalt
• Sobald die TENS-Therapie un-
wirksam oder unangenehm wird,
ist die Anwendung zu beenden
und ein Arzt aufzusuchen.
• Es ist darauf zu achten, dass
kein beschädigtes oder defektes
Gerät oder Kabel benutzt wird.
Im Falle einer Beschädigung
senden Sie bitte das Gerät oder
die Kabel über den Fachhandel
an Promed GmbH, Lindenweg 11,
D-82490 Farchant.
• Beim Transport und bei der
Lagerung ist darauf zu achten:
- Umgebungstemperatur
zwischen + 10°C und +40°C
- Relative Luftfeuchte
zwischen 30 % und 75 %
- Luftdruck zwischen 700 hPa
und 1060 hPa
24.04.2007
12:34 Uhr
3.) Anwendungsgebiete /
Indikationen
Die TENS-Therapie hat sich
insbesondere bei Muskel- und
Gelenkschmerzen, Neuralgien
und Amputationsschmerzen
bewährt.
Bei folgenden Indikationen
kann TENS eingesetzt werden:
• Syndrom der Hals-, Brust-
bzw. Lendenwirbelsäule
• Intercostalneuralgien
• Schulter-Arm-Syndrom
• Tennis-Arm
• Knie- und Hüftarthrosen
• Phantomschmerzen
• Spannungskopfschmerzen
• Gelenkversteifungen nach
langer Ruhigstellung
• Muskelverletzungen und
Verstauchungen
Kontraindikationen:
Siehe allgemeine Sicherheits-
hinweise. (Punkt 2.)
8
Seite 8