manual_digi3000_inhalt
7c) Anstecken der
Elektrodenkabel
Die Einheit muss abgeschaltet
sein, bevor die Elektroden ver-
bunden werden.
Beide Intensitätsregler müssen
fest auf der "OFF"-Position
stehen.
Elektroden müssen auf der
Haut aufgebracht sein.
Stecken Sie die Winkelstecker
der Kontaktkabel in die dafür
vorgesehenen Buchsen an der
rechten Geräteseite.
Verbinden Sie die Stecker am
anderen Ende der Kabel mit den
Elektrodenanschlüssen.
7d) Wählen des Programms
Nach dem Öffnen der Bedien-
feld-Abdeckung wird durch wie-
derholtes drücken der "Mode"-
Taste zwischen 5 Programmen
gewählt:
24.04.2007
12:34 Uhr
Taste solange drücken bis
gewünschter Modus im
Display "gerahmt" erscheint.
B für Burst Stimulation
(Impulsgruppen)
N für Dauerstimulation
(Konstant)
M für modulierte Impulsbreiten
Stimulation (Dauer der
Einzelimpulse variiert)
S1 für Intensität
und Frequenz Modulation
(Intensität und Häufigkeit
der Einzelimpulse variert)
S2 für Intensität und
Impulsbreiten Modulation
(Intensität und Dauer der
Einzelimpulse variert)
15
Seite 15