TST
3
Montage der Steuerung
WARNUNG
Während der Montage der Steuerung ist
die Anlage spannungsfrei zu schalten.
ACHTUNG
•
Vor der Montage ist die Steuerung auf
eventuelle Transport- oder sonstige
Beschädigungen zu überprüfen.
Beschädigungen im Innenbereich der
Steuerung können unter Umständen zu
erheblichen Folgeschäden an der Steuerung
bis hin zur Gesundheitsgefährdung für den
Anwender führen.
Min. 100mm
Min. 100mm
Abbildung 1: Montage der Steuerung
FEIG ELECTRONIC GmbH
Inbetriebnahme
•
•
•
•
•
50°C
-10°C
230VAC
L,N,PE
Seite 6 von 28
Das Berühren der Elektronikteile, besonders
der Teile des Prozessorkreises, ist verboten.
Elektronische Bauteile können durch
elektrostatische Entladung geschädigt oder
zerstört werden.
Vor Öffnen des Gehäusedeckels ist sicher zu
stellen, dass keine Bohrspäne, die auf der
Steuerung liegen, ins Gehäuse fallen können.
Es ist sicher zu stellen, dass die Steuerung
verspannungsfrei montiert wird.
Nicht benutzte Kabeleinführungen müssen
durch geeignete Maßnahmen geschlossen
werden, um die Schutzart IP54 des Gehäuses
zu gewährleisten.
Die Kabeleinführungen dürfen keiner mech.
Belastung, insbesondere Zugbelastungen,
ausgesetzt werden.
Abbildung 2: Bohrplan
FUE_Inbetriebnahme4.doc
FUE