TST
5
Allgemeine Bedienhinweise zur Parametrierung
1.
Torsteuerung
ausschalten
2.
DIP-Schalter
auf ON
SERVICE
schalten
3.
Torsteuerung
einschalten
4.
Notaus
betätigen
NOT-AUS
Parameterauswahl bei geöffnetem Parametrierbetrieb
AUF
oder
ZU
1.
2.
Å
STOP (kurz)
3.
Auf
oder
Zu
4.
Å
STOP (lang)
oder
STOP (kurz)
5.
Å
STOP (kurz)
Notaus frei
geben (ziehen)
NOT-AUS
Å+ +
WICHTIG
Nach ca. 1h wird der Servicebetrieb selbständig zurückgesetzt. Um wieder in den
Servicebetrieb zu gelangen, muss die Steuerung kurz abgeschaltet und anschließend wieder
eingeschaltet werden oder es muss ein Reset durchgeführt werden.
FEIG ELECTRONIC GmbH
Öffnen des Parametrierbetriebs
Versorgung allpolig
ausschalten
(Sicherheitshinweise beachten)
Servicebetrieb wird aktiviert,
und Schaltschrank schließen.
(Position S1 siehe Kapitel 6.2)
Steuerung einschalten
direkte Umschaltung von Tor-
nach Parametrierbetrieb
gewünschten Parameter
auswählen
A C H T U N G:
Nicht alle Parameter sind direkt
einsehbar bzw. änderbar,
abhängig von Passwort und
eingestellter Positionierungsart
Parameterbearbeitung bei angewähltem Parameter
Steuerung im Parametriermode
Öffnen des Parameters
Auf-Taster, um Parameterwert
zu erhöhen
Zu-Taster, um Parameterwert
zu verkleinern
eingestellten Parameterwert
abspeichern
eingestellten Parameterwert
verwerfen
zur Anzeige des Parameter-
namens wechseln
Verlassen des Parametrierbetriebs
der Parametrierbetrieb wird
sofort verlassen, Torbetrieb ist
wieder aktiv
Reset der Steuerung durchführen
gleichzeitig drücken und für ca. 3 Sekunden halten.
Inbetriebnahme
7-Segmentanzeige erlischt verzögert
nach mehreren Sekunden
bei aktiviertem Servicemode blinkt
der vordere Dezimalpunkt
Inhalt der Anzeige abhängig vom
Steuerungsstatus
der Parametriermode kann direkt
durch den Notauspilztaster aktiviert
der Parameterwert kann angesehen
oder verändert werden (siehe unten)
Anzeige variiert mit der Auswahl
Anzeige des gewünschten
Parameternamens
es wird der aktuelle Parameterwert
wird der aktuell gültige
Parameterwert verändert, so blinken
die Dezimalpunkte
der Parameter gilt als abgespeichert,
wenn keine Punkte mehr blinken
Abbruch, der ursprüngliche
Parameterwert wird wieder angezeigt
Anzeige des Parameternamens
das Parametrieren kann über Notaus
jederzeit verlassen werden. Es bleibt
automatisch der zuletzt
abgespeicherte Wert erhalten
Seite 12 von 28
. . . .
P 0 0 0
werden
P. . . .
P
angezeigt:
P
FUE_Inbetriebnahme4.doc
FUE
0 1 0
.
5
6
4
6
5
0 1 0
.